29. Oktober 2012

TSV Lehrensteinsfeld 1 – TG Offenau 1                 2:0

FSV Bad Friedrichshall – TG Offenau 1                  2:0

 

Saisonauftakt für Offenaus Volleyballer

 

Eine erste und bislang einzige gemeinsame Trainingseinheit am Vortag vor dem Saisonauftakt hat nicht zu einem Sieg gereicht. In beiden Spielen gegen den Landesliga-Absteiger aus Lehrensteinsfeld und den FSV Bad Friedrichshall zeigte die TGO eine gute kämpferische Leistung. Am Ende entschieden individuelle Fehler und die noch zu optimierende Feldordnung die beiden Auftaktspiele. Die Offenauer Volleyballer sind diese Situation aber gewohnt und wissen damit umzugehen. Mit jedem weiteren Training und Spieltag steigt die Routine und Leistung. Am 20.10. geht es für Offenau weiter, dann zum ersten Heimspieltag in eigener Halle.

06. Oktober 2012
Hallo zusammen,

ich habe eben die nächsten 2300 (!!!) Helfer für das nächste Kornlupferfest erhalten.
Die sind alle schon heiss drauf, uns genügend halt zu geben.
Die Motivation ist ungebrochen, obwohl jetzt schon klar ist, dass einige nicht zum Zuge kommen.
Auch die, die nach dem Fest auf eine Wiedergeburt als T-Shirt oder Kehrschaufel hoffen müssen,
sind schon voller Vorfreude.

Ich schau jetzt mal, dass ich ein Quartier für die nächsten Monate finde.
Hoffentlich halten sich die Unterhaltskosten in Grenzen.

Jetzt erst mal viel Erfolg an die beiden Mannschaften, die dieses Wochenende in die Runde starten.

Ach ja… hier noch ein Gruppenbild der Helfer für das KLF 2013.

Gruppenbild Helfer KLF2013

Bis dann

derMattes

05. Oktober 2012

Trotz Ferientage findet das Jugendtraining am Freitag, den 05. Oktober 2012 um 19.00 Uhr statt. Bitte weitersagen !!

30. September 2012

Saison 2012/2013 beginnt

 

Am kommenden Wochenende geht es los für beide Offenauer Volleyball-Teams. Zum ersten Mal spielen beide Mannschaften der TG Offenau gemeinsam in der Bezirksliga und treffen somit auch in der Runde aufeinander.

 

Beide Teams wurden zudem personell neu zusammengestellt.  Man darf gespannt sein, wie sich die Umstellungen und Veränderungen auswirken werden. Die Vorbereitungszeit auf die neue Runde war kurz und die Trainingseinheiten durch Beruf, Verletzung und Studium selten in Vollbesetzung. Aber das sind die Offenauer seit Jahren ja gewohnt.

 

Den Auftakt macht das Team Offenau 1 um Spielführerin Dagmar Horvath. Am Samstag, 06.10.2012 stehen um 14.00 Uhr der Landesliga-Absteiger Lehrensteinsfeld 1 und der FSV Bad Friedrichshall auf dem Feld.  Einen Tag später, am Sonntag, den 07.10.2012 ist dann Offenaus Zweite dran. Kapitän Matthias Höll fährt mit seinem Team nach Schwaigern, um dort auf den Gastgeber und den letztjährigen Bezirksliga-Meister Lehrensteinsfeld 2 anzutreten. Lehrensteinsfeld spielt wie die TGO mit 2 Teams in der Bezirksliga und hat auf den Aufstieg in die Landesliga im letzten Jahr verzichtet. Spielbeginn ist ebenfalls um 14.00 Uhr.

 

Beide Teamchefs der TGO, Dagmar Horvath und Matthias Höll, können ihr Team auf dem Feld nicht unterstützen. Dagmar Horvath absolviert gerade eine heiße Phase in ihrem Studium und Matthias Höll laboriert immer noch an seiner Handverletzung.

 

Welche Rolle die Offenauer Teams in dieser Saison spielen werden, ist schwer vorauszusagen. Spannende Spiele wird es aber bestimmt geben. Kommen Sie zu den Spielen der Volleyballer und feuern sie die TGO kräftig mit an. Der Eintritt ist immer frei.

30. September 2012

So könnte Sebastian Müller seine Sportkameraden der TG Offenau begrüßen. Mit seinem Fahrrad hat er sich im Anfang August auf den Weg gemacht um nach Santiago de Compostella in Spanien zu radeln – von Offenau aus. Er selbst berichtet von vielen wunderschönen Tagen, 32 genau an der Zahl, 2.800 gefahrenen Kilometern und 23.000 überwundenen Höhenmetern – und dass, ohne die Höhenmeter beim Rückflug !

Respekt und Hochachtung vor dieser tollen Leistung.

Wir freuen uns, dass er wieder gesund und munter in Offenau angekommen ist.

14. September 2012

Trainingsauftakt

 

Die lange Zeit der Ferien ist vorbei. Ab dieser Woche starten alle Trainingsgruppen wieder mit ihren Einheiten. Auch für Neu- und Wiedereinsteiger eine perfekte Zeit für den persönlichen Trainingsstart und die Steigerung der Fitness.

 

Hier die Übersicht der Trainingsgruppen:

 

Freizeitvolleyball 1          Montag 20.00 – 22.00 Uhr

Ansprechpartner:           hagen.stapp@tgo-volleyball.de

 

Freizeitvolleyball 2          Donnerstag 20.00 – 22.00 Uhr

Ansprechpartner:           loraine.walk@tgo-volleyball.de

 

Damen                                Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr

Ansprechpartner:           gudrun.wirkner@tgo-volleyball.de

 

Kinder & Jugendliche    Freitag 19.00 – 20.00 Uhr

Ansprechpartner:           juergen.kowol@tgo-volleyball.de

 

Aktive Mannschaften   Freitag 20.00 – 22.00 Uhr

Ansprechpartner:           matthias.hoell@tgo-volleyball.de

 

Alle Infos zu den Trainingseinheiten finden Sie auch auf www.tgo-volleyball.de.  Für alle ohne Internet – einfach am Trainingstag in der Sporthalle vorbeischauen. Wir freuen uns auf Sie.

 

Kinder- und Jugendtraining

 

Bitte Geld für Trainingsanzüge und Trikots noch mitbringen – gilt nur für die noch nicht bezahlt haben !!

 

Herzlichen Glückwunsch Präsident Bofinger

 

Seit vielen Jahren trägt er diesen Titel bei den Volleyballern und ist genauso lange ein interessierter Zuschauer und Kritiker. Am 10.09. wird er 80. Jahre jung. Die ganze Abteilung Volleyball gratuliert ihrem Präsidenten Waldemar Borfinger zu diesem besonderen Fest. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Trainingseinheiten und Volleyballspiele. Zum 80. Geburtstag ganz herzliche Glückwünsche, weiterhin gute Gesundheit und immer Zeit die Spiele und Aktionen der Volleyballer zu besuchen.

 

14. September 2012

3:2-Erfolg über Russland nach abgewehrten Matchball

(aj) Die deutschen Sitzvolleyballer haben sich ihren Traum einer paralympischen Medaille erfüllt und im kleinen Endspiel der Wettkämpfe in der Londoner Excel-Arena Russland geschlagen. Die Bronzemedaille resultierte aus einer Nervenschlacht, in der die Mannschaft von Bundestrainer Rudi Sonnenbichler bereits einen Matchball gegen sich abwehren musste, ehe der 3:2 (20:25, 26:24, 22:25, 25:22, 16:14)-Erfolg über Russland feststand.

„Es war das erwartet schwere Spiel, zumal Russland noch stärker agierte wie in der Vorrunde. Aber meine Mannschaft zeigte sich nerven- und willensstark“, jubelte am Ende auch Sonnenbichler über das erste Edelmetall im Sitzvolleyball seit der Spiele 1992 in Barcelona, als Deutschland ebenfalls Bronze gewann.

Im Duell am Samstag wogte die Partie im fünften Satz wie ein Wellenbad der Gefühle hin und her. Deutschland führte bereits vermeintlich vorentscheidend mit 13:11, ehe die Russen binnen weniger Sekunden beim 14:13 aus ihrer Sicht urplötzlich selbst die Hand an Bronze hatten. Doch auch hierauf hatte die Mannschaft von Kapitän Jürgen Schrapp eine passende Antwort, bevor die Emotionen keine Grenzen mehr kannten.

Deutschland: Sebastian Czpakowski (TSV Bayer 04 Leverkusen), Stefan Hähnlein (TSV Bayer 04 Leverkusen), Christoph Herzog (BV Leipzig), Thomas Renger (TSV Bayer 04 Leverkusen), Barbaros Sayilir (TSV Bayer 04 Leverkusen), Torben Schiewe (BSV Celle)  Alexander Schiffler (BV Leipzig), Peter Schlorf (SCC Berlin), Jürgen Schrapp (TSV Bayer 04 Leverkusen),  Heiko Wiesenthal (TSV Bayer 04 Bayer Leverkusen).

Paralympics London, Spiel um Platz 7, Herren
China Großbritannien

3:0

Paralympics London, Spiel um Platz 5, Herren
Ägypten Brasilien

2:3

 

Paralympics London, Spiel um Platz 3, Herren
Deutschland Russland

3:2

 

Paralympics London, Finale, Herren
Bosnien-Herzegowina Iran Gold: Iran

09. September 2012

Herzlichen Glückwunsch der Deutschen Nationalmannschaft zur Bronzemedaille. Nach großartigem Kampf, einem abgewehrten Matchball und nach 5 spannenden Sätzen war der Sieg gegen Russland eingefahren. Hier der Bericht der ARD.

http://olympia.ard.de/london2012/paralympics/allemeldungen/sitzvolleyball117.html

08. September 2012
Es hat am Ende nicht ganz gereicht zum Einzug ins Finale. Das Deutsche Sitzvolleyball-Team hat gegen einen der großen Favoriten aus Bosnien-Herzegowina im Halbfinale mit 0:3 verloren. Die Deutsche Nationalmannschaft kämpft damit am Samstag um die Bronzemedaille. Wir drücken weiter alle Daumen !!
06. September 2012
Die Deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft gewinnt auch ihr 4. Spiel gegen Vizeweltmeister Ägypten und geht als Tabellenführer in die Viertelfinals.

Herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft zu dieser grandiosen Leistung

04. September 2012

Die Sitzvolleyball-Nationmannschaft ist super ins olympische Turnier gestartet. 3 Spiele – 3 Siege. Mehr geht nicht. Chefcoach Rudi Sonnenbichler hat einige Fotos bereits zugeschickt und in seiner herzlichen und ganz besonderen Art gleich ein paar Zeilen dazu geschrieben. Hier Auszüge aus seinen Mails:

Donnerstag, 30.08.2012 (nach der Eröffnungsfeier)

Hallo Germany,

Tolle Feier, Wahnsinns-Atmosphäre, bewegende Worte (vor allem von
Stephen Hawkins – Stephen Hawkins zu  erleben, die Show & das Opening!) bei einer Paralympics-Eröffnung, die an Teilnehmerzahl, Größe und sportlicher Qualität alles Bisherige sprengt!

Wir hatten den idealen Platz, direkt am Olympischen Feuer (keine 8 m weg -war deshalb auch schön warm!!) – und alle Zeremonien (Flaggen, Feuer,  Landung der Hochseil-Artisten war in Armlänge von unseren Sitzen!!) Jetzt geht´s los – mal schauen!!

Freitag, 31.08.2012 (nach dem ersten Spiel gegen Marokko)

Hi Daheimgebliebene!!
Hier sind wir mit unserem Bundespräsident Joachim Gauck &  Bundesinnenminister Dr. H.-P. Friedrich beim Empfang im Deutschen Haus! Auch hier eine beeindruckende Rede unseres Staatsoberhauptes zum Thema:  Leistungsgesellschaft / Unzufriedenheit – Menschen mit Handicap / Glück &  Zufriedenheit mit+durch Sport!“ Wir hatten viel Spaß mit beiden! Beide haben sich richtig viel Zeit für uns  genommen!

p.s. haben 1.Spiel gg. Marocco 3:0 gewonnen!

Samstag, 01.09.2012 (kurz & knapp)

SIEG gg. RUSSIA!!

Montag, 03.09.2012

Hallo liebe Daheimgebliebene!!

Drittes Spiel, dritter Sieg (!!) nach dem 3:0-Auftakt gg. Marokko und dem hart umkämpften 3:2-Sieg gg. Russia – heute morgen vor rd. 5000 englischen Fans das Spiel gg. England!! Mit 3:0 (25:19/16/14) ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg gg. die Engländer (trotz frenetischer Unterstützung durchs Publikum)

Morgen früh (09:00 Ortszeit) der Show-down gg. den Vizeweltmeister Ägypten! Dort geht´s um alles!!! Warum?? Gestern Abend hat Russia (trotz 0:2 Satzrückstand!!) das Spiel gg. Ägypten noch umgebogen, so dass wir morgen gewinnen MÜSSEN!! Aktuell haben RUSSIA & EGYPT eine Niederlage (jeweils mit 2:3) Verlieren wir, zählt das Satz- oder schlimmstenfalls (bei 2:3) sogar das Satzpunkteergebnis! Dann kann´s passieren, dass wir mit einer (!!) Niederlage nur Gruppendritter sind – und dann Überkreuz gg. einen der beiden großen Medaillenfavoriten IRAN oder BIH um den Einzug ins Halbfinale spielen müssen!! So hart kann´s zugehen!
Aber, wir werden alles versuchen, weiter unser Ziel Ri „Trepperl“ zu verwirklichen!!

Lg
Rudi

Zu den Bildern: Sitzvolleyball-Nationmannschaft

 

03. September 2012

Zum zweiten Mal schallte innerhalb von 2 Jahren die Deutsche Nationalhymne durch die Offenauer Sporthalle. Im Jubiläumsjahr 2010 gespielt vom Musikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Oberstleutnant Walter Ratzek und jetzt im August 2012 beim Länderspiel der Sitzvolleyball-Nationalmannschaft von Deutschland im Testspiel gegen Brasilien. Beides Mal ein ganz besonderer Moment für die Gäste in der Sporthalle.

 

Herzlichen Dank an dieser Stelle an die über 250 Zuschauer in der fast voll besetzten Sporthalle für Ihr Kommen und anfeuern. Offenau war ein hervorragender Gastgeber und hat dem Länderspiel den passenden Rahmen geliefert.

 

Danke auch unseren Partner und Sponsoren. An erster Stelle der Bäckerei Stetter-Gaschler für  Ihre Unterstützung und Spenden. Ebenso herzlichen Dank der Südzucker Offenau, Sparkasse Heilbronn, Besen am Bahndamm Familie Pierro, Metzgerei & Partyservice Gollerthan und Getränke Arnold & Mai für die Spenden, Ausstattung und Unterstützung.

 

Danke an Bürgermeister Michael Folk und Hauptamtsleiterin Sonja Schumm für die Kooperation und Hilfe im Vorfeld und während der Veranstaltung.

 

Wie immer in bester Manier hat Peter Klotz für die Berichterstattung im Vorfeld und Nachgang gesorgt – auch dafür herzlichen Dank.

 

Allen Aktiven und Familienmitgliedern der Abt. Volleyball gilt wieder einmal ein besonderes Kompliment. Viele waren trotz Urlaub kräftig aktiv und haben wieder mit angepackt. Kurz nach dem anstrengenden Kornlupferfest keine Selbstverständlichkeit.

 

Verfolgen Sie die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg in London. ARD und ZDF übertragen viele Stunden im Fernsehen. Detailinfos dazu auf tgoffenau.de.

28. August 2012

Nach dem Länderspiel der Sitzvolleyball-Nationalmannschaft in Offenau hat uns Mannschaftskapitän Jürgen Schrapp den Spielplan der Deutschen Nationalmannschaft zukommen lassen. Hier sein Mail mit den Terminen:


Für alle diejenigen, die unser Abschneiden bei den PARALYMPICS in London 2012 mitverfolgen wollen hier einige Infos inkl. des deutschen Mannschaftsmagazin als Anhang.

 

Unsere Spiele (wir spielen in Gruppe A und sollten Platz 1 oder 2 in der Gruppenphase belegen, um den starken Teams aus Iran und Bosnien im Viertelfinale auszuweichen):

29.08.:   Eröffnungsfeier ab 22 Uhr (Uhrzeiten alle deutsche Zeit)

31.08.:   Deutschland – Marokko 12 Uhr

01.09.:   Deutschland – Russland 12 Uhr

03.09.:   Deutschland – England 12 Uhr

04.09.:   Deutschland – Ägypten 10 Uhr

05.09.:   Viertelfinale 1.Gruppe A – 4.Gruppe B 10 Uhr

Viertelfinale 2.Gruppe A – 3.Gruppe B 12 Uhr

Viertelfinale 3.Gruppe A – 2.Gruppe B 15 Uhr

Viertelfinale 4.Gruppe A – 1.Gruppe B 22 Uhr

06.09.:   Halbfinale 17 Uhr
Halbfinale 22 Uhr

08.09.:   Bronze Finale 17 Uhr
Gold Finale 19 Uhr

09.09.:   Abschlussfeier ab 20.30 Uhr

 

Sendeplan ARD / ZDF:

Web:

www.paralympic.org (mehrere Streams – insgesamt sollen 780 Std. übertragen werden)

www.ard.de (Stream)

www.zdf.de (Stream)

www.eurosport.de (Stream)

www.facebook.de (Mein Profil ist mein Name oder das Profil „Sitting Volleyball Team Germany“)

www.dbs-npc.de

www.volleyballteam-london.de (unten rechts das Symbol steht für Sitzvolleyball)

 

In Sachen Berichterstattung werden wieder Rekorde gebrochen und alle können es kaum erwarten als Team mit den anderen deutschen Athleten und Trainern ins Stadion einzulaufen!!!

Also Daumen drücken für ein wirklich großartiges Team,

Jürgen Schrapp

26. August 2012

Hier finden Sie den neuen Presseartikel zu dem Länderspiel vom Freitag.

Der Artikel wurde in der Heilbronner Stimme veröffentlicht.

– Der Bundestrainer als Werbefigur

Zudem sind unter „Presse & Berichte“  noch viele weitere  Presseberichte rund um die TGO-Volleyballer zu finden.

Update 14.08.2012

Pressebericht: – Starke Leistung

13. August 2012

Dank Peter Klotz sind die ersten Bilder vom Länderspiel Deutschland – Brasilien online.

Weitere Bilder und der Bericht folgen in Kürze.

Zu den Bildern: Offizielles Länderspiel – Deutschland – Brasilien Teil 1 – Bilder: Peter Klotz

   

1. Update  Bilder von Bettina Fischer sind nun online

   
Zu den Bildern: Offizielles Länderspiel – Deutschland – Brasilien – Bilder: Bettina Fischer

11. August 2012
Ein offizielles Länderspiel in der direkten Vorbereitung auf ein olympisches
Turnier hat es in Offenau bislang nicht gegeben.  Wir freuen uns deshalb
sehr, Sie zu diesem besonderen Ereignis einladen zu können.

Die beiden Nationalmannschaften im Sitzvolleyball aus Brasilien und
Deutschland werden am Freitag, den 10. August 2012 im Rahmen ihres
Abschlusstrainingslagers für die Paralympics 2012 in London in der Offenauer
Sporthalle ein offizielles Länderspiel austragen. Sitzvolleyball ist ein
schnelles und dynamisches Spiel und begeistert bereits viele Zuschauer.

Kommen Sie am 10. August nach Offenau und feuern Sie die Deutsche
Nationalmannschaft mit an, erleben Sie echte Länderspielatmosphäre mit
Nationalmannschaft und Nationalhymne und bereiten Sie unser Team auf ihren
olympischen Traum vor. Mit Cheftrainer Rudi Sonnenbichler kommt zudem ein
„alter Bekannter“ aus Sinsheimer Zeiten nach Offenau.

Die TGO-Abteilung Volleyball sorgt im Aussenbereich der Sporthalle für eine
kleine Bewirtung. Hallenöffnung ist um 17.00 Uhr, Spielbeginn um 19.00 Uhr.

Dabei sein ist alles. In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihr Kommen.

29. Juli 2012

… ein sonniges Plätzchen am Neckar, dazu griechisch-schwäbische Köstlichkeiten, wie der legendäre 4er-Pack mit Gyros, selbstgem. Tzatziki, Bratkartoffeln und Ouzo, Calamaris, zusammen mit frisch gezapften Bieren vom Fass oder gekühlten Getränken aller Art mit der umfangreichsten Getränkekarte des Kornlupferfestes; genießen Sie die tolle und unverwechselbare Atmosphäre, herrliche Sonnenuntergänge, treffen Sie nette Leute und Bekannte und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag, …

 

… damit verwöhnen wir Sie auf dem Offenauer Kornlupferfest vom 21. bis zum 23.07.2012. Wir freuen uns auf viele schöne, sonnige und gemütliche Stunden zusammen mit Ihnen am Ufer des Neckars.

 

8 internationale Cocktails servieren wir Ihnen an unserer  Promenaden- und Strandbar. Lassen sie sich interessante Cocktails und Biervariationen „on the rocks“ schmecken.

 

Musikalische Highlights setzen dieses Jahr am Samstag, 21.07.2012 ab ca. 20.00 Uhr auf der Kornlupfer-Rock-Nacht „FISTFUL OF FLOWERS und ELECTRIC ANIMALS“. Zwei Bands, zwei Bühnen, mehr Rocknacht geht nicht ! Beide Bands sorgen auf der Kornlupfer-Rock-Nacht für die richtige Stimmung am Neckarufer – kommen Sie und rocken Sie mit !!!!

 

Am Sonntag, 22.07.2012 runden ab 17.00 Uhr dann B. S.‘ n’ M. mit Ihren Songs den Abend ab. Akkustic-Guitar-Rock vom Feinsten versprechen die Musiker – mit 2 Gitarren und 2 Stimmen halten sie ihr Versprechen -Rockmusik pur. Vorher, ab 13.00 Uhr, veranstalten der MCMN und die Abt. Volleyball das 1. Kornlupfer-Fischerstechen. Zahlreiche Teams kämpfen um des Wanderpokal, mit dabei Bürgermeister Folk und Arbeitskreis-Vorsitzender Roland Häfele. Spaß für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert.

 

Am Montag, den 23.07.2012 Uhr steigt ab 20.00 Uhr zur „Feuerwerksmusik“ erneut Werner Steigleder auf die Bühne. Dieses Jahr bringt er wieder Verstärkung mit und sorgt mit seiner Band „Magic Music“ für den heißesten Festausklang aller Zeiten.

 

Dazu gibt es ein großes Feuerwerk, Kinderprogramm, Flohmarkt, viele weitere kulinarische Genüsse, Fischerstechen, Bananenbootfahren auf dem Neckar, und, und, und …

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !!!!!!!

08. Juli 2012
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit von der ganzen Abteilung Volleyball an
unsere Zuspielerin Bettina. Wir wünschen Dir und Deinem Timo eine schöne
gemeinsame Zeit und freuen uns auf viele weitere Spiele mit Dir.

27. Juni 2012
Am kommenden Freitag, 22. Juni 2012 fällt das Aktiven-Training wegen des Viertelfinalspiels der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft aus.

Das Jugendtraining findet regulär statt.

Bitte die Infos auch an unsere auswärtigen Trainingsteilnehmer weitergeben.

18. Juni 2012

Noch knapp 5 Wochen, dann wird am Neckarufer wieder gefeiert. Die Vorbereitungen für ein erfolgreiches Fest 2012 laufen auf Hochtouren. Hier die ersten Daten zum Aufbau und Festgeschehen.

Samstag, 07.07.2012 ab 09.00 Uhr

Aufbau Hütte, Treffpunkt bei Karl Steiner, Holzstr. 8.

Bitte Handschuhe, Akkuschrauber und Rätschen mitbringen.

 

Samstag, 14.07.2012 ab 09.00 Uhr

Aufbau Cocktailbar und Rohistallation

Donnerstag, 19.07.2012 ab 16.00 Uhr

Aufbau Infrastruktur Festplatz, Zelt, Bierwagen und Bühne

 

Freitag, 20.07.2012 ab 16.00 Uhr

Fertigstellung und Inbetriebnahme, ab ca. 20.00 Uhr Grillen !!

 


Essen und Trinken während des Aufbaus ist reichlich vorhanden !!!

 

Einsatzplan online !!!

Ab sofort ist der Einsatzplan fürs Fest online. Über 120 Helferpositionen sind zu besetzen. Also schnell loslegen und eintragen und die besten Jobs sichern. Zugangsdaten gibt es von Aldi Fiolka (a.fiolka@tgo-volleball.de) oder Jürgen Kowol (juergen.kowol@tgo-volleyball.de).

 

Gute Besserung

Vollen Einsatz für den Aufstieg zeigte Abteilungschef Matthias Höll in einem der letzten Rundenspiele. Dabei hat er sich schwer an der Hand verletzt und fällt für mehrere Wochen aus. An dieser Stelle „Gute Besserung“ und „schnelle Genesung“ !!!

17. Juni 2012