10. März 2013

Für beide Offenauer Teams geht es am Sonntag, 17.02.2013 nach Assamstadt. Beide Offenauer Teams spielen ab 10.30 Uhr gegen die Gastgeber und auch noch gegeneinander.  Einen TGO-Sieg wird es also wieder garantiert geben. Personell sieht es aktuell in beiden Teams ganz gut aus. Verletzungen sind weitestgehend auskuriert und die Grippewelle hat bislang noch nicht zugeschlagen. Hoffen wir, dass es bis zum Spieltag so bleibt.

10. Februar 2013

7 kampfbetonte Stunden – Zweikampf endet um 03.00 Uhr in der Nacht

 

Er ist legendär und wahrscheinlich sogar weltweit einzigartig. Seit Jahren treffen sich die Volleyballer der TGO mit ihren Freunden von Lets Fetz aus Obergimpern (badisch: Owagimban) zum traditionellen Jahresauftakt – dem Volleyball-Besen-Zweikampf.

 

Eindeutig war die Sache auf dem Spielfeld. Die TGO gewann alle 5 ausgespielten Sätze und legte somit gleich den Grundstein für ein erfolgreiches Duell.  Mit fast 20 Mann ging es dann in die Besenwirtschaft von Familie Pierro. Dort begann das bislang längste Duell der beiden Teams. Nach Schlachtplatte, Bratwurst und Brätbrot sowie etlichen Krügen Wein wurden wieder einige Lieder und Trinksprüche angestimmt und das BadnerLied erschallte durch die Wirtschaft. Kein Team wollte aufgeben, es wurde bis aufs nackte Fleisch um jeden Platz gekämpft. Um 03.00 Uhr in der Früh einigten sich dann die Kapitäne der beiden Teams, Franz Walz und Matthias Höll, auf ein Unentschieden im Jahr 2013 und damit auf die Wiederholung, spätestens im nächsten Jahr. Vielen Dank an unsere Freunde von LetsFetz um den Ehrenspielführer des Offenauer Wolleball-Kapps, Berthold Gabel, für Euer Kommen und Eure Geselligkeit.

31. Januar 2013

Rückschau TG Offenau 2

TSV Schwaigern – TG Offenau 2            2:0
TSV Lehrensteinsfeld 2 – TG Offenau 2      2:0

Mit großen Personalsorgen und nur einer Zuspielerin konnten die zweite Mannschaft der TGO ihren Rückrundenauftakt bestreiten. Gegen Lehrensteinsfeld 2 und den TSV Schwaigern war mit lediglich 5 Spielern nichts zu holen. Die Offenauer Akteure gingen engagiert ans Werk, zeigten eine gute kämpferische Leistung, konnten aber keines der beiden Spiele für sich entscheiden.

 

Der Kampf um den Klassenerhalt ist damit zwar noch nicht verloren, die Chancen schwinden aber. Insofern gilt für die kommenden Spieltage alles möglich zu machen. Die Personalsituation sieht dann wieder besser aus.

31. Januar 2013

Spielergebnisse vom Wochenende

Friedrichshaller SV – TG Offenau 1               2:0
TSV Lehrensteinsfeld 1 – TG Offenau 2           0:2

Der Block ist wieder zurück …

Nach dem negativen Vorrundenende mit einer unnötigen Niederlage wollten die Offenauer zum Auftakt der Rückrunde einiges besser machen. Vor allem die schwache Blockarbeit wurde zu Recht von Teamchefin Dagmar Horvath bemängelt. Dass die Offenauer Volleyballer ihre Spielführerin ernst nehmen, haben sie gleich zum Rückrundenauftakt gezeigt – der Block stand wieder deutlich besser. Mit dem Block war die gesamte Mannschaft bestens aufgelegt und zeigte gegen den TSV Lehrensteinsfeld von Beginn an ein tolles Spiel. Gute Aufschläge, saubere Zuspiele, variantenreiche Spielideen und mit Ingo Förch und Hagen Stapp zwei durchschlagkräftige Aussenangreifer reichten für einen klaren 2:0-Sieg gegen Lehrensteinsfeld, die zuvor den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Bad Friedrichshall besiegt hatten.

Gegen den FSV spielte die TGO gut mit, konnte aber nicht mehr die Akzente setzen. Trotzdem war die Leistung ansprechend. Zu einem Sieg reichte das aber nicht mehr.

Danke an die vielen Fans für die lautstarke Unterstützung.

Gratulation an das gesamte Team zu der gezeigten Leistung. Die TGO ist wieder da. Weiter so !

Happy Birthday

Die Volleyballer gratulieren Jürgen Kowol zum Geburtstag. Happy Birthday  Jjjjjjjjjjjjjj :o)

Als kleines Geschenk gab es zumindest einen Sieg am heutigen Spieltag.

13. Januar 2013
Einen Frühstart in die Rückrunde legen die Volleyballer der TGO 1 hin. Bereits am kommenden Sonntag, 13.01.2013 beginnt für sie die Rückrunde. Um 10.45 Uhr warten in der Glück-Auf-Halle in Bad Friedrichshall der Gastgeber und der TSV Lehrensteinsfeld 1 auf die TGO. In der Vorrunde wurden beide Spiele verloren, das soll sich heuer ändern. Teamchefin Dagmar Horvath kann fast auf den vollen Kader zurückgreifen. Lediglich Marc Kreibich muss verletzungsbedingt pausieren. Einen Sieg einzufahren bleibt allerdings ein hartes Stück Arbeit. Seit Mitte Dezember ruhte weitestgehend der Trainingsbetrieb durch Verletzungen und Terminüberschneidungen.

Trotzdem oder gerade deshalb: Viel Erfolg.

UPDATE

Das Spiel findet nicht wie gewohnt in der Glück auf Halle, sondern in der Kocherwaldhalle, welche in Jagstfeld am Gymnasium ist, statt. Beginn wird um 10.45uhr sein.

09. Januar 2013

Trainingsauftakt

 

In dieser Woche starten wieder fast alle Trainingseinheiten der Offenauer Volleyballer. Nur das Jugendtraining beginnt erst am Freitag, 25.01.2013. Bitte beachten.

 

Allen Volleyballern, Freunden, Fans und Unterstützern ein gutes neues Jahr, ohne Verletzungen dafür mit vielen schönen Momenten.

 

 

Volleyball-Jugend – neue Gruppe für Jugendliche ab 13 Jahren

 

Die Zahl der volleyballspielenden Kinder und Jugendliche ist in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Zwischenzeitlich trainieren über 30 Kinder und Jugendliche regelmäßig bei der TGO.

 

Ab Februar 2013 erweitern wir deshalb unser Trainingsangebot:

 

Kinder von 6 – 12 Jahren, Freitag, 19.00 – 20.00 Uhr (Start am 25.01.2013)

Jugendliche von 13 – 17 Jahre, Donnerstag, von 20.00 – 21.00 Uhr (Start am 07.02.2013)

 

Beste Einstiegszeiten also für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Baggern und Pritschen haben. Kommt also einfach vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

 

Kooperation Schule und Verein – Volleyball im Sport-LK

 

Seit Jahren sind die Volleyballer der TGO auch für Schülerinnen und Schüler als Praxisunterstützung für die Volleyball-Prüfung aktiv. Willst Du Deine Volleyball-Noten in der Schule verbessern und brauchst Spielpraxis ? Dann komm‘ ab 07. Januar 2013 immer montags in die Sporthalle nach Offenau, und trainiere mit unseren Aktiven. Trainingsbeginn ist um 20.00 Uhr

06. Januar 2013

Volleyball-Jugend – neue Gruppe für Jugendliche ab 13 Jahren

 

Die Zahl der volleyballspielenden Kinder und Jugendliche ist in den vergangenen Monaten weiter gestiegen. Zwischenzeitlich trainieren über 30 Kinder und Jugendliche regelmäßig bei der TGO.

 

Ab Februar 2013 erweitern wir deshalb unser Trainingsangebot:

 

Kinder von 6 – 12 Jahren, Freitag, 19.00 – 20.00 Uhr (Start am 25.01.2013)

Jugendliche von 13 – 17 Jahre, Donnerstag, von 20.00 – 21.00 Uhr (Start am 07.02.2013)

 

Beste Einstiegszeiten also für Kinder und Jugendliche, die Spaß am Baggern und Pritschen haben. Kommt also einfach vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

09. Dezember 2012

Am Freitag, den 14.12.2012 finden die letzten Trainingseinheiten der Aktiven und der Jugend statt. Am 21.12. wird nicht mehr trainiert. Die Aktiven starten wieder am 11. Januar 2013 ins Training. Für die Volleyball-Jugend beginnt das Training erst wieder am 25.01.2013.

09. Dezember 2012

 

Dass die Offenauer Volleyballerinnen nicht nur gut Volleyball spielen können, haben jetzt Mona Egner und Dagmar Horvath bewiesen. Mona Egner hat ihre Prüfung zur Physiotherapeutin erfolgreich bestanden und konnte schon die eine oder andere Erstbehandlung während Training oder Spiel einsetzen. Dagmar Horvath hat am vergangenen Freitag ihr Zahnmedizinstudium erfolgreich beendet und steht künftig als Zahnärztin auf dem Spielfeld.

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden – macht weiter so.

09. Dezember 2012

Spielergebnisse vom Wochenende

 

TSV Schwaigern – TG Offenau 1                           2:1

TSV Untereisesheim 1 – TG Offenau 1                 0:2

 

Unnötige Niederlage zum Vorrundenfinale

 

Sie wird in die Kategorie der unnötigen Niederlagen eingehen, die Niederlage am vergangenen Samstag gegen den TSV Schwaigern. Die TGO kam überhaupt nicht in Fahrt und konnte zu keinem Zeitpunkt an die bislang gezeigten Leistungen anknüpfen. Lediglich am Ende des zweiten Satzes zeigten die Offenauer, dass sie Volleyball spielen können. Am Ende reichte das aber nicht zum 4. Sieg in der Runde.

 

Durch die Spielabsage des TSV Untereisesheim konnte sich die TGO trotzdem zwei Punkte an diesem Spieltag sichern und überwintert auf einem ordentlichen 5. Platz. Allerdings ist der Tabellenkeller etwas näher als der Weg zur Spitzengruppe. In den vergangenen Jahren war die Rückrunde die stärkere Runde und die Offenauer sind dann ohne Kampagne, Studium oder Jahresabschluss-Stress mit Sicherheit noch erfolgreicher auf Punktejagd.

08. Dezember 2012

TG Offenau 2 – Friedrichshaller SV        0:2

TG Offenau 2 – FC Kirchhausen 1          2:1

 

3-Satz-Krimi bringt erste Punkte

 

Der Aufwärtstrend war bereits am letzten Spieltag deutlich erkennbar, und er sollte sich am letzten Vorrundenspieltag fortsetzen.

Im ersten Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Friedrichshall begann das TGO-Team sehr gut. Der FSV hatte mit solch einer Gegenwehr sicherlich nicht gerechnet. Offenau hielt lange dagegen und kam erst zum Satzende durch eigene Fehler ins Hintertreffen.  Der FSV wurde erst im zweiten Durchgang seiner Favoritenrolle gerecht, wobei auch hier Offenau mit der bislang besten Saisonleistung zeitweise ein ebenbürtiger Gegner war. Gratulation an Bad Friedrichshall zur Herbstmeisterschaft.

 

Gegen den FC Kirchhausen sollten dann die ersten Punkte in der Runde geholt werden. Die Einstellung des Teams stimmte von Beginn an. Es galt für das TGO-Team das eigene Spiel zu machen und vor allem die meist gut sortierte Abwehr des FCK zu knacken.

Die TGO begann konzentriert und engagiert. Viele Rädchen im Teamgefüge griffen und brachten den Gastgebern die Punkte und den ersten Satz.

Im zweiten Satz wurde das Spiel dann etwas holpriger und die Offenauer Volleyballer wurden etwas müder.  Doch die Moral stimmte auch hier und die TGO kämpfte sich immer wieder ran. Am Ende reichte es nicht zum Satzgewinn.

Die kurze Pause vor dem Entscheidungssatz tat dann den Offenauer wieder richtig gut – zumindest am Satzbeginn. Offenau startete gut, bevor dann aber ein kleiner Einbruch kam und bei 7:13 die Seiten gewechselt wurden.

Doch die Offenauer Volleyballer wollten den ersten Sieg und kämpften sich mit spektakulären Bällen Punkt für Punkt wieder ran. Kein Ball wurde aufgegeben und die „Big-Points“ waren meist auf Offenauer Seiten.

Der FCK wehrte noch einen Matchball ab, bevor dann der zweite Matchball (26:24) zum ersten Sieg in der aktuellen Runde und zu einem positiven Abschluss der Vorrunde verwandelt wurde. Alle 7 eingesetzten Spielerinnen und Spieler haben mit einer geschlossenen Teamleistung für diesen Erfolg gesorgt.

 

01. Dezember 2012

Spielvorschau

 

Zum letzten Vorrundenspieltag darf die TGO 2 am kommenden Samstag, 01.12.2012 in eigener Halle antreten. Das bislang noch sieglose TGO-Team ist in den vergangenen Wochen immer besser in Fahrt gekommen. Zudem hat Teamchef Matthias Höll bei den Herren wieder volle Auswahl an Spielern.  Mit dem Friedrichshaller SV  kommt allerdings der mit vielen ehemaligen Offenauer Spielern gespickte Tabellenführer nach Offenau. Als zweites Team rundet der FC Kirchhausen den Spieltag ab.

 

Folgende Paarungen stehen an:

 

TG Offenau 2 – Friedrichshaller SV       Spielbeginn 13.30 Uhr

Friedrichshaller SV – FC Kirchhausen 1  Spielbeginn ca. 14.30 Uhr

TG Offenau 2 – FC Kirchhausen 1         Spielbeginn ca. 15.30 Uhr

 

Die TG Offenau freut sich über viele Zuschauer. Der Eintritt ist wie immer frei.

25. November 2012

 

TSV Untereisesheim – TG Offenau 2                     2:0

TSV Lehrensteinsfeld – TG Offenau 2                   2:1

 

Matthias Höll kehrt aufs Spielfeld zurück

 

Sichtlich gutgetan hat den Offenauer Volleyballer die Rückkehr nach langer Verletzungspause von Teamkapitän Matthias Höll aufs Spielfeld. Seine Motivations-, Taktik-  und Spielkünste stachelten die TGO-Cracks immer wieder an und führten sie zur bislang besten Saisonleistung.

 

Vor allem im Spiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Lehrensteinsfeld war  Offenau mehr als ein ebenbürtiger Gegner und hätte durchaus als Sieger vom Platz gehen können.  In beiden Spielen entschieden am Ende individuelle Fehler, die auf TGO-Seite leider etwas häufiger vorkamen.

 

Offenaus Zweite bleibt damit zwar weiter sieglos, kommt aber immer mehr in Fahrt. Und abgerechnet wird immer erst am letzten Spieltag.

 

Am Samstag, 01.12. geht es bereits weiter. In eigener Halle stehen der Friedrichshaller SV und der FC Kirchhausen mit auf dem Spielfeld.

18. November 2012

Am kommenden Sonntag, 18.11.2012 muss die TGO 2 früh ran.  Um 10.00 Uhr warten in Untereisesheim der TSV Untereisesheim und Landesliga-Absteiger Lehrensteinsfeld 1 auf die TGO. Für den Aufsteiger aus Offenau die nächste Chance auf die ersten Punkte.

Viel Erfolg !!

11. November 2012

TG Offenau 1 – FC Kirchhausen 1                            2:0

TG Offenau 1 – TSV Lehrensteinsfeld 2                  0:2

 

NUR FÜR DICH ….

 

1 Sieg, 3 Niederlagen. Das war die bisherige Bilanz der TGO 1. An diesem Wochenende sollte die Bilanz verbessert werden. Doch die Hiobs-Botschaften rissen vor dem Spieltag wieder nicht ab. Aussenangreifer Ingo Förch knickte im Abschlusstraining um und konnte am Spieltag auf dem Feld nicht mit eingreifen. Eine erneute Teamumstellung war erforderlich.

 

Trotz schlechter Vorzeichen, oder gerade deshalb hatte Offenau an diesem Spieltag nichts zu verlieren. Und genauso spielten sie dann auch auf. Der FC Kirchhausen hatte zu keinem Zeitpunkt im Spiel den Hauch einer Chance. Angepeitscht von zahlreichen Fans waren die Angriffsreihen um Micha Kuhn und Hagen Stapp in Trefferlaune. Die Zuspielerinnen Jasmin Hald und Dagmar Horvath verteilten die Bälle nach Belieben und in großartiger Manier – und die frechen Bälle von Marc Kreibich taten ihr übriges. Aufschläge, Angriffsbälle, Block- und Feldabwehr wie in besten Zeiten. Deutlich, mit 25:12 und 25:15, gingen beide Sätze an die TGO.

 

Im zweiten Spiel gegen den amtierenden Meister Lehrensteinsfeld 2 wollte die TGO an das Spiel gegen Kirchhausen anknüpfen. Doch Lehrensteinsfeld zeigte, warum sie im Vorjahr Meister wurden. Die Abwehr stand bärenstark und die TGO-Angriffe blieben entweder im Block hängen oder wurden von den Feldspielern abgefangen.  Offenau spielte gut mit, schaffte es aber nicht, das Spiel selbst zu machen.  Folglich ging der TSV als Sieger vom Platz.

 

Dieser Spieltag hat wieder gezeigt, welches Potential in der Mannschaft steckt. Das lässt auf weitere gute Spiele hoffen – wobei die Vorzeichen wieder schlecht stehen. Die berufliche Situation wird ein gemeinsames intensives Training bis zum Vorrundenschluss fast unmöglich machen – aber das kennen wir ja schon.

 

Danke an unsere Gäste aus Lehrensteinsfeld, die eine Spielpaarung mit uns getauscht haben – und danke an die vielen Fans in der Halle. Tolle Stimmung !! Mit diesem Sieg im Rücken hat das Schnitzel im Gasthaus Lamm danach noch besser geschmeckt.

10. November 2012

Spielvorschau

 

Der dritte Spieltag steht für Offenau 1 am kommenden Samstag, 10.11.2012  an. Um 13.30 Uhr empfängt die TGO in eigener Halle den FC Kirchhausen und den TSV Lehrensteinsfeld 2 (Spielbeginn hier ca. 15.30 Uhr). Beide Gastteams stehen in der Tabelle vor Offenau. Um weiter zu punkten, müssen die Offenauer Volleyballer von Anfang an wach und konzentriert auf dem Feld stehen. Die Vorbereitung auf diesen Spieltag war wieder einmal nur suboptimal. Durch berufliche Verpflichtungen waren kaum gemeinsame Trainingseinheiten möglich.

 

Der Eintritt zu den Spielen ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

04. November 2012

TG Offenau – Abt. Volleyball

Wir brauchen Verstärkung!
Die Frauen-Freizeit-Volleyball-Gruppe sucht dringend Mitspielerinnen – immer Mittwoch Nachmittags von 14.00 – 16.00 Uhr

Spielst du gerne Volleyball oder hast früher mal gespielt? Dann melde dich bitte bei Angela Franke Tel. 07136 5778 oder komm einfach Mittwochs um 14.00 Uhr in der Sporthalle Offenau vorbei.

Wir freuen uns auf neue Mitspielerinnen.

29. Oktober 2012

TG Offenau 2 – TSV Assamstadt                0:2
TG Offenau 1 – TSV Assamstadt                0:2
TG Offenau 2 – TG Offenau 1                    1:2

Der TSV Assamstadt erwies sich für beide Offenauer Teams an diesem Wochenende als zu stark. Beide Spiele ähnelten sich zudem im Ergebnis und im Spielverlauf. Die ersten Sätze waren lange Zeit ausgeglichen, aber im Moment fehlt es den TGO-Teams am letzten bisschen Durchschlagskraft und Aggressivität. Bei knappen Spielständen haben in den letzten Partien immer die Gegner die Nase am Ende vorne. So auch in beiden Spielen am vergangenen Samstag.

Im zweiten Satz gegen Assamstadt verweigerte Offenau 2 förmlich das Spiel und ging mit 25:4 unter. Offenau 1 machte es nur bedingt besser, wobei der TSV Assamstadt fast jeden Angriff wieder zurückbrachte. 25:10 das Ergebnis.

Im direkten Duell beider Offenauer Teams lag der bessere Start bei Offenau 2. Der erste Satz und bis Mitte des zweiten Satzes dominierte das Team von Matthias Höll in einem aber insgesamt schwachen Spiel. Ab Mitte des zweiten Satzes nahmen dann allerdings die Fehler bei TGO 2 deutlich zu, während Offenau 1 besser ins Spiel kam und den zweiten Durchgang gewann. Im dritten Satz war es ein dann eine recht deutliche Sache für Offenaus Erste.

Bei beiden Teams fehlt aktuell die Sicherheit im Spiel. Zu viele eigene Fehler lassen den Gegner stark werden, hinzu kommen viele harmlose Angriffe, die vom Gegner dankend angenommen werden. Aber beide Teams werden sich in der aktuellen Runde weiter steigern. Bei dauerhafter Spielkonstanz werden dann auch Punkte und Siege folgen.  Mit Sicherheit.

Danke an die vielen Jugendspieler und Zuschauer in der Halle für die tolle Unterstützung.

Fotos: –> 2. Spieltag TGO 1 + 2 21.10.2012

20. Oktober 2012

TGO-Sieg mit Garantie

 

Das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Eine 100%-Garantie auf einen TGO-Sieg an einem Spieltag. Der Grund für die Garantie ist aber einfach. Beide Teams spielen in dieser Saison wieder in der gleichen Liga und treten am kommenden Samstag in Offenau gegeneinander an. Das hat es zuletzt in den 1990er Jahren gegeben.

 

Drittes Team im Bunde wird der TSV Assamstadt sein. Ein starkes Team, dass im Vorjahr immer ganz vorne mitgespielt hat.

 

Folgende Spielpaarungen stehen an:

 

13.30 Uhr          TG Offenau 2 – TSV Assamstadt

ca. 14.30 Uhr     TG Offenau 1 – TSV Assamstadt

ca. 15.30 Uhr     TG Offenau 2 – TG Offenau 1

 

Beide Teams können in Bestbesetzung antreten. Spannung ist also garantiert.Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

14. Oktober 2012

TSV Schwaigern – TG Offenau 2            2:1

TSV Lehrensteinsfeld – TG Offenau 2   2:0

 

Auch die zweite Offenauer Mannschaft ist mit einer Doppelniederlage in die Runde gestartet. Als Aufsteiger war die Leistung gegen Schwaigern allerdings beachtlich. Der zweite Satz im Spiel war richtig gutes Volleyball. Eine 20:17-Führung im Entscheidungssatz reichte am Ende nicht für einen Sieg.

 

Gegen den amtierenden Meister aus Lehrensteinsfeld war für die TGO dann nichts zu holen. Lehrensteinsfeld dominierte das Spiel. Nur durch eigene Fehler oder Unachtsamkeit kam Offenau zu seinen Punkten.

 

Schade, dass es im ersten Spiel nicht zum Sieg gereicht hat. Aber die Runde ist ja noch lang.

 

Vorschau

 

Beide Teams haben jetzt eine Woche spielfrei und können aus den Erkenntnissen lernen. Am 20.10. geht es dann auf die nächste Punktejagd.

07. Oktober 2012