Home / News

30. Jahreshauptversammlung & Jahresfeier 2020 – ABGESAGT

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Helferinnen und Helfer,

die Entwicklungen rund um das Corona-Virus haben nun auch uns erreicht. Die Leitung der Abteilung Volleyball hat sich heute Abend zu einer Krisensitzung getroffen und einige Entscheidungen gefällt. Diese teilen wir Euch auf diesem Weg mit:

–          sämtliche Trainingseinheiten sind b. a. w. abgesagt
–          die Hauptversammlung und das Helferfest am kommenden Samstag, 21.03.2020 werden verschoben
–          der Grundschul-Aktionstag am 25.03.2020 fällt aus

Auch die Einbringung des Sandes auf der Beachsport-Anlage wird verschoben. Ein neuer Termin im Mai wird nach Rückmeldung der Lieferanten und Transporteure rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Wolleball-Kapp am 09. Mai 2020 findet nach jetzigem Stand statt.

Wir bedauern die Absagen, vor allem der Hauptversammlung und des Helferfestes sehr, die jüngsten Entwicklungen lassen aber keine andere Entscheidung zu.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, wenn sich Änderungen ergeben oder Neuigkeiten zu vermelden sind. Bitte gebt die Info in den jeweiligen Trainingsgruppen weiter.

Euch allen eine gute Zeit und bleibt bitte gesund !

Matthias Höll     Bettina Fischer    Michael Kuhn      Marco Geiger      Jürgen Kowol

 

Die Sporthalle ist ab sofort Freitag, den 13.03. bis zum 19.04. geschlossen

Auf Grund der Coronavirus-Fälle wird die Sporthalle ab sofort Freitag, den 13.03. bis zum 19.04. geschlossen. Es findet kein Sportbetrieb statt.

Die Jahreshauptversammlung am 16.03. ist ebenfalls abgesagt.

Alles weitere geben wir auf der Homepage bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Proksch – 1. Vorsitzender TG Offenau

Volleyball

Sommerzeit = bagger-Zeit !!!

Bei herrlichem Wetter im Freibad, am Strand oder unserer neuen Beachsport-Anlage baggern nach Lust und Laune? Das sind doch tolle Aussichten, oder ?

Dazu ist jetzt im Frühjahr die beste Gelegenheit den Grundstock zu legen. Um beim Beachvolleyball eine Topfigur auf dem Feld zu machen ist jetzt der ideale Einstiegszeitpunkt für die Trainingseinheiten der Offenauer Volleyballer.

Die Abteilung Volleyball ist dabei für Jeden der richtige Partner. Ob Sie aktiv in einer der 3 Offenauer Teams spielen möchten oder Volleyball als Freizeitsport sehen – unsere 6 Gruppen bieten Ihnen das gesamte Spektrum des Volleyballsports. Und richtig baggern lernen Sie garantiert auch !

 

Hier unsere Sportzeiten:

Volley-Kids (von 6 – 12 Jahre)
jeden Freitag von 18.30 h – 20.00 h
Ansprechpartner Jürgen Kowol, juergen.kowol@tgo-volleyball.de

Volleyball-Jugend (13 – 18 Jahre)
Jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr
Ansprechpartner Jugendleiter Marco Geiger, marco.geiger@tgo-volleyball.de

TGO-Nachwuchsteam
Erfahrungen in der Mixed-Spielrunde sammeln, Taktik, Teamgeist, Erfolge und Niederlagen durchleben. Der Übergang aus der Jugend zu den Aktiven.
Jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr
Ansprechpartner Jugendleiter Marco Geiger, marco.geiger@tgo-volleyball.de

Volleyball 40+/ Freizeit
Ideal für Wiedereinsteiger, Singles, Paare, Freunde, Familie – und mit dem Alter nehmen wir es nicht so genau. Auch U40er sind herzlich willkommen !!
Jeden Donnerstag von 20.00 – 22.00 Uhr
Ansprechpartner Samir Feriz-Pavlic, Telefon 7689 oder samir.feriz-pavlic@tgo-volleyball.de

Aktive/Mixed/Mannschaft (ab 16 Jahre)
jeden Freitag von 20.00 h – 22.00 Uhr
Ansprechpartner Matthias Höll, Telefon 971301 oder matthias.hoell@tgo-volleyball.de

VHT-Volleyball-Helfer-Team
Unsportlich ? Keine Lust auf Sport ? Du willst trotzdem die Volleyballer unterstützen ?
Dann ist das Team fürs Team perfekt für Dich ! Unterstütze uns beim Wolleball-Kapp oder dem Kornlupferfest bei Auf- oder Abbau, Organisation, in der Küche, im Verkauf …
Ansprechpartner Matthias Höll, Telefon 971301 oder matthias.hoell@tgo-volleyball.de

Jetzt mitmachen, fit bleiben und in der Sporthalle vorbeischauen ! Im Verein ist Sport am schönsten – das werden Sie bei den Volleyballern der TGO persönlich erleben.

Alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau finden Sie auf unseren Homepages unter www.tgo-volleyball.de oder www.tgoffenau.de. Oder bei jedem Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie !!

 


 

Hauptversammlung und Helferfest 2020

Zur Jahreshauptversammlung und anschliessend zum Volleyballhelferfest laden wir alle Abteilungsmitglieder und Partner sehr herzlich ein. Sie findet am Samstag, den 21. März 2020 um 18.00 Uhr statt. Sitzungsort: Kulturforum Saline, Hauptstr. 8, kleiner Saal im Kulturforum, 74254 Offenau a. N.

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2:              kurze Berichte Kids, Jugend, Nachwuchsteam, 40+/Freizeit, Aktive, VHT
Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2019
  • Haushaltsplan 2020
  • Unterstützungsleistungen der Fördervereine

Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

Top 3:              Aussprache zu den Berichten
Top 4:              Entlastung Vorstand
Top 5:              Aufbaustruktur Volleyball & Wahlen
Top 5.1.           neue Aufbaustruktur Abt. Volleyball
Top 5.2:           Wahlen

  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Leiterin Damensport
  • Leiter Freizeitsport
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer 40+
  • Manager Digital & Social Media
  • Leiterin Volleyball-Helferteam (VHT)
  • Leiter/in Beachsport

Top 6:              Sachstandsbericht Beachsport-Anlage Am Mühlweg
Top 7:              27. Wolleball-Kapp am 09. Mai 2020
Top 8:              44. Kornlupferfest 18. – 20. Juli 2020

  • Rückblick 2019
  • Ausblick 2020

Top 9:              Sanierung Sporthalle 2020

  • Sanierungsumfang
  • Auswirkungen auf Sportbetrieb

Top 10:             Anträge (einzureichen bis 14.03.2020 beim Abteilungsleiter)
Top 11             Ehrungen
Top 12:            ausführlicher Bericht des Abteilungsleiters
Top 13:             (ab 19.30 Uhr) feiern und einen gemütlichen Abend verbringen

Wir freuen uns auf eine personell zahlreiche und diskussionsfreudige Jahreshauptversammlung sowie ab ca. 19.30 Uhr viel Spaß und gute Laune beim Helferfest 2020.

Eure Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen !!!! Anmeldungen bitte bis zum 14.03.2020 an Jürgen Kowol (Telefon 07136/5286) oder per mail kowol@hst.net.

Für die Abteilung Volleyball

 


 

Spielergebnisse vom Wochenende

TSV Lehrensteinsfeld 1 – TG Offenau 1      2:1 (25:11, 10:25; 25:18)
Sportunion Neckarsulm – TG Offenau 1      0:2 (14:25, 18:25)

Einen rundum gelungenen Spieltag hat Offenaus Spitzenteam am Sonntag Nachmittag hingelegt. Gegen Titelaspirant Lehrensteinsfeld begann die TGO zwar schwach, verlor den ersten Satz, zeigte dann aber absolute Come-back-Qualitäten in Durchgang 2 und spielte dort tolles Volleyball. Leider wurde der dritte Satz durch „interessante“ Schiedsrichterleistungen des Hauptschiedsrichters sportlich etwas zur Nebensache. Es hätte ein hochklassiges Spiel werden können. Am Ende eine knappe Niederlage für die TGO.

Ohne Probleme auf der sportlichen Ebene verlief das Spiel gegen Neckarsulm. Die TGO legte ein Start-Ziel-Sieg hin und gewann beide Sätze deutlich, sicher und souverän.

Mit dem Satzgewinn gegen Lehrensteinsfeld und dem klaren Sieg gegen Neckarsulm kommen 4 weitere Zähler auf der Habenseite dazu und die TGO rückt auf den 4. Platz der Tabelle vor. Der Klassenerhalt war durch den Satzgewinn gegen Lehrensteinsfeld bereits unter Dach und Fach gebracht.

 

TSG Heilbronn – TG Offenau 2                  2:0 (25:21, 25:20)
TSV Untergruppenbach – TG Offenau 2      2:0 (25:11, 25:21)

Leider ohne Zählbares sind die Offenauer Volleyballer aus Heilbronn zurückgekehrt. Der bislang Tabellenletzte aus Heilbronn erstarkt am vorletzten Spieltag und bezwingt sogar den bisherigen Tabellenführer aus Untergruppenbach.

Für die TGO war gegen beide Gegner nichts zu holen.

 

Spielvorschau

Englische Woche für das Offenauer Nachwuchsteam, TGO 3. Am Mittwoch, 11. März spielen die Youngsters der TGO gegen Untereisesheim und Eberstadt. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr in der Sportura Untereisesheim. Und am kommenden Samstag, 14.03.2020 stehen um 14.30 der FSV aus Friedrichshall und der TV Rot am See in der Glück-Auf-Halle in Bad Friedrichshall mit der TGO auf dem Platz. Viel Erfolg !!

 

Matthias Höll, Abteilungsleiter                             Jürgen Kowol, Schriftführer

Große Steine, große Schritte

Dank der großen Helferanzahl, der guten Planung vom Führungstrio der Abt. Volleyball und der Bereitstellung eines Baggers der Offenauer Firma SH Bau sind die Bauarbeiten auf der Beachsport-Anlage am vergangenen Wochenende ein sehr großes Stück weitergekommen.

Die bereits gelieferten Sandsteine wurden von Volleyball-Universaltalent Marco Geiger mit Bagger und Sortiergreifer punktgenau als Feld-Einfassung gesetzt, ohne dabei den vorhandenen Zaun zu beschädigen. Millimeter-Arbeit mit großen Sandstein-Quadern, die ein Gewicht von bis zu einer Dreiviertel-Tonne, einer Länge von bis zu 2 Metern und einer Höhe von 40 cm haben.

Während auf der einen Seite noch die Steine gesetzt wurden, waren auf der anderen Seite die weiteren Helfer der Abteilung Volleyball im Einsatz und haben die Fugen mit Mörtel gefüllt um die 40 mtr. lange Seite sanddicht zu bekommen.

Zuvor wurde noch der Unterbau der Dusche geschalt und betoniert.

Und damit noch nicht genug. Das Elektroteam um Marco Geiger, Matthias Höll, Maximilian Kowol, Aldi Fiolka und Robin Hay hat noch die 4 Flutlichtmasten gesetzt, die die Beachsport-Anlage in den Abendstunden ausleuchten wird.

Mit einem Helferteam von 15 Personen wurden Arbeiten durchgezogen, für die eigentlich die nächsten 3 Wochenenden eingeplant waren. Wieder mal ein super Job von allen Beteiligten.

Zur Mittagszeit gab es eine schwäbische Linsensuppe und zum Hauptgang das Allergrößte. Linsen, mit Spätzle und Saitenwürstle. Als Menü-Alternative tischte das Volleyball-Küchenteam noch eine große Pfanne Kässpätzle auf. Genau die richtige Stärkung für die kräftig Schaffenden.

Alle, die sich vorgenommen haben, beim Bau der Beachsport-Anlage zu helfen, es bislang aber noch nicht geschafft haben, müssen wir leider enttäuschen. Mit dem vergangenen Wochenende endete erst einmal die Zeit der großen Arbeitseinsätze.

Aber eine Chance wird es mindestens noch geben. Nach jetzigem Planungsstand wird der Sand am 17. und 18. April 2020 geliefert und auf der Anlage verteilt. Dazu stehen natürlich einige Maschinen bereit, aber auch die Verteilung des Sandes mit Muskelkraft wird notwendig sein. Also – bitte fett im Kalender eintragen. Je mehr Helfer – desto leichter und besser wird die Verteilung funktionieren. Wir sagen heute schon danke !

 

Auch das gehört dazu. Gemeinsames Mittagessen mit Linsen, Spätzle und Saitenwürstle, Käsespätzle und Linsensuppe. Das haben sich die Helfer mehr als verdient.

 

Die Flutlichtmasten werden mit Bagger und Muskelkraft in die vorbereiteten Hülsen gesetzt.

 

Marco Geiger setzt mit dem Bagger die Sandsteine als Feldeinfassung exakt am Rand der Beachsport-
Anlage ab. Vielen Dank an die Firma SH-Bau, die den Bagger zur Verfügung gestellt hat!
Fotos Abt. Volleyball