Home / News

Spielergebnisse vom Wochenende

TSV Untereisesheim 1 – TG Offenau 1     0:2

DOPPELSIEG – Revanche geglückt

Aus der Vorrunde hatten die Offenauer gegen die beiden Gegner noch eine Rechnung offen. Damals war lediglich ein einziger Satzgewinn drin – und das sollte in der Rückrunde besser laufen. Und das tat es auch. Teamchef Philipp Hübener war mächtig stolz auf sein gesamtes Team und die starke Leistung, die alle abgerufen haben. Über die Aussenangreifer Flo Malcher und Ingo Förch wurde konstant gepunktet und der Mittelblock um Philipp Hübener, Max Luka und Joel Schroer stand gut. Die starke Annahme um Libero Thomas Urbasik und das kreative Zuspiel von Marina Schütz und Mona Egner waren wieder einmal der Grundstein für den Erfolg.

Beide Spiele gingen ziemlich deutlich an die TGO, die damit auf den zweiten Tabellenplatz stürmt. Am Freitag, den 10.03. kommt dann der aktuelle Tabellenführer in die Offenauer Halle. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist nach den heutigen Siegen noch größer.

 

TSG Heilbronn – TG Offenau 2                 2:0
TSV Lehrensteinsfeld 2 – TG Offenau 2   2:0

Sportlich läuft es für Offenaus Zweite in dieser Saison nicht rund. Auch am zweiten Spieltag der Rückrunde war für die TGO nichts Zählbares zu holen und die beide Spiele gingen teilweise recht deutlich verloren. Jetzt bleiben erst einmal knapp 5 Wochen Zeit, um dann im Saisonfinale Mitte und Ende März den Klassenerhalt zu schaffen.

 

TSG Schwäbisch Hall – TG Offenau 3      2:1
TSV Untereisesheim 2 – TG Offenau 3     2:1

Die 3 Spitzenteams der Liga trafen sich am vergangenen Sonntag in Schwäbisch Hall. Früh aufstehen hies es für das Team von Marco Geiger um rechtzeitig um 10.00 Uhr auf dem Feld in der Halle zu stehen. Das Derby gegen Untereisesheim war eine extrem knappe Kiste. 23:25, 25:23 und 21:25 – die Satzergebnisse sagen alles. Am Ende darf sich das junge Offenauer Team über einen Punkt freuen und zeigt weiterhin, dass in der Zukunft mit der TGO zu rechnen ist.

Im zweiten Spiel, gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer und Gastgeber aus Schwäbisch Hall gelang den Offenauern ebenfalls ein beachtenswerter Satzgewinn und damit auch ein weiterer Punkt auf der Habenseite. Mit 20:25, 26:24 und 14:25 ging das Spiel zwar auch  knapp verloren, der tolle dritte Tabellenplatz wurde aber gesichert und die Distanz zum Tabellenzweiten aus Untereisesheim wurde nicht größer. Tolle Leistung, die auf ein super Finale im März hoffen lässt.

TG Offenau 3 – VfL Eberstadt  2:0 

Bereits am Freitag, 03.02. hatte die TGO den VfL Eberstadt zu Gast. Mit dem jungen Gästeteam hatten die Offenauer wenig Probleme. Vor allem die druckvollen Aufschläge sicherten ein deutliches 2:0 und 3 Punkte.

Spielergebnisse vom Wochenende

FC Kirchhausen – TG Offenau 2      2:0

TSV Erlenbach – TG Offenau 2         2:1

An diesem Sonntag sollte es mit einem Sieg in der Deutschordenhalle in Kirchhausen einfach nicht sein. Während man gegen Kirchhausen in der Hinrunde noch punkten konnte, war gegen die Gastgeber im Rückspiel nichts drin. Mit 24:26 ging der zweite Satz denkbar knapp verloren.

Im zweiten Spiel gegen den TSV Erlenbach gelang wenigstens ein Satzgewinn und mit diesem auch ein weiteres Pünktchen auf der Habenseite.

Bereits in 2 Wochen können es die Offenauer Old-Stars wieder besser machen und die nächsten Punkte einfahren.

Optimal hingegen verlief das 3. Spiel, die Einkehr nach den Matches auf dem Feld im gemütlichen Besen. Dort sind die Offenauer absolut eine Bank und seit Jahrzehnten bärenstark. Auch das muss man können !

Spielergebnisse vom Wochenende

TSV Untergruppenbach – TG Offenau 1      2:0
SG Lauffen-Hausen – TG Offenau 1              0:2

Durch einen Sieg gegen die SG Lauffen-Hausen haben die Volleyballer der TGO vorübergehend die Tabellenführung erkämpft.

Das erste Spiel des Tages und des Jahres 2023, gegen den bis dato Tabellenletzten aus Untergruppenbach, haben die Offenauer noch durch zu viele eigene Fehler verloren. Es lief einfach noch nicht – nach der Weihnachtspause und nur einer Trainingseinheit im neuen Jahr.

Doch das sollte sich dann schon im zweiten Spiel wandeln. Die TGO spielte überzeugendes Volleyball, lies sich durch nichts aus dem Konzept bringen und sicherte sich mit dem 2:0-Sieg gegen Lauffen-Hausen nicht nur 3 Punkte sondern auch erstmal die Tabellenführung.

Herzlichen Glückwunsch dazu und gerne weiter so !

2022 – ein Blick zurück.

Nach einem unsicheren Start ins Jahr 2022, mit damals noch vielen Beschränkungen, ist die Freude zum Jahresende groß, dass wieder ein Stück Normalität, zumindest was die Folgen der Corona-Pandemie betrifft, eingekehrt ist.

Die Zeitenwende durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat uns alle weltpolitisch stark verunsichert und die Folgen mit der Inflation, der Energiepreise und Lieferketten sind bis zu uns zu spüren. Im Vergleich zu den Leiden, die die Menschen im Kriegsgebiet erleben müssen, bei weitem jedoch nicht annähernd so schlimm.

Die wieder mögliche Nähe, das Treffen mit Menschen, das Feiern von Festen waren die Highlights des Jahres – auch für die Volleyballer der TGO.

Mit dem Wolleball-Kapp im Mai konnte die erste Veranstaltung wieder durchgeführt werden, zwar immer noch mit gewissen Einschränkungen, dafür aber mit großer Resonanz. In der 28. Auflage des Traditionsturniers standen 14 Teams wieder in der Offenauer Sporthalle.

Mit großer Anspannung aber auch viel Euphorie liefen die Planungen fürs Kornlupferfest. 2 Jahre Pause gingen auch hier noch spurlos vorüber, doch das Ergebnis war höchst erfreulich. Mit unseren 2 neuen und umgebauten Getränkewagen, der Uferbeleuchtung und dem Bezug der Vereinslagerhalle hatte das Fest viel Neues, vor allem aber wieder viele Gäste, die gemeinsam mit den Offenauer Vereinen, das beliebteste Fest der Region feierten.

Die neue Vereinslagerhalle ist dabei ein Segen für uns Offenauer Vereine und sichert damit auch die Zukunft des Kornlupferfestes. Vielen Dank an die Gemeinde Offenau für die große Investition.

Sportlich war es ebenfalls wieder ein erfolgreiches Jahr. Mit 3 Teams ist die TGO auf dem Feld vertreten. Die Trainingsbeteiligung ist konstant hoch. Vielen Dank an die Abteilung Tischtennis, die im Laufe des Jahres einen Tausch der Hallenplätze vorgeschlagen hat und die Volleyballer damit den enormen Zulauf im Jugend- und Aktivenbereich platztechnisch meistern können.

Mit der Titelverteidigung auf Sand bei den Quattro-Beach-Meisterschaften und dem Turniergewinn in Obrigheim gab es 2022 auch 2 Titel zu feiern.

Die Jugendarbeit floriert regelrecht. In 3 Gruppen trainieren mittlerweile weit über 50 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Ein ganz großer Dank gilt hier dem Jugendtrainerteam mit Mona Egner, Marina Schütz, Lotta Kowol, Marco Geiger, Nina Kowol und Nathalie Höll.

Nach den großen Investitionen der Abteilung in die Beachsport-Anlage und die beiden Wagen fürs Kornlupferfest, leider zeitgleich einhergehend mit dem Ausfall sämtlicher Feste und damit Einnahmequellen in den Vorjahren, wird 2022 auch finanziell wieder erfreulich enden. Zwar war das finanzielle Fundament für die Investitionen vorhanden, doch irgendwann wäre einfach jedes Polster verbraucht. Auch hier geht der Blick optimistisch in die Zukunft, dank auch der immer noch großen Spendenfreudigkeit und Unterstützung in finanzieller, materieller und muskulöser Hinsicht.

Wir danken allen, die dieses Jahr die Abteilung Volleyball, in welcher Art und Weise auch immer, unterstützt haben und ihre Zeit oder ihr Geld für den Sport, die Gemeinschaft und das Ehrenamt zur Verfügung gestellt haben.

Wir wünschen ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, mit viel Zeit füreinander und miteinander. Kommen sie gut in ein gesundes, vor allem friedliches und glückliches Jahr 2023.


Ihre Volleyballer der TG Offenau
Matthias Höll & Jürgen Kowol