Home / News

Spielergebnisse vom Wochenende

TG Offenau 1 – TV Hausen 3         –  2:1 (18:25, 26:24, 25:23)
TG Offenau 1 – TSV Ingelfingen   –  2:0 (25:17, 25:13)

Mit bester Saisonleistung den Tabellenführer geschlagen

Zuhause unbesiegt ! So kurz könnte man die Vorrunden 2022/2023 zusammenfassen. Der letzte Vorrundenspieltag hat jedoch viel mehr zu berichten.

Die TGO begann gegen die direkten Tabellennachbarn aus Hausen stark. Führte im ersten Satz mit 15:9 und verlor dann plötzlich komplett den Faden. Hausen machte 12 Punkte in Folge. Nichts half in der Situation, egal, was Teamchef Philipp Hübener auch probierte. Die Folge war ein unnötiger aber verdienter Satzverlust, bei dem es an diesem Spieltag dann aber bleiben sollte.

Gegen den TV entwickelte sich von nun an ein Spiel auf Augenhöhe, mit dem besseren Ende für die TGO. Denkbar knapp mit 26:24 und 25:23 wurden beide Sätze und damit das Spiel gewonnen.

Im zweiten Spiel gegen die bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Ingelfingen zeigten die Offenauer dann ihre beste Saisonleistung. Die bärenstarken Aussen- und Rückraumangriffe von Flo Malcher, das Auge und die Cleverness von Ingo Förch sowie die beiden Mittelblocker Paul Greiner und Philipp Hübener, die den gegnerischen Block immer wieder auf die falsche Fährte lockten waren ein Garant für den Sieg. Der zweite Garant war aber auch einmal mehr die Abwehr und das kreative Zuspiel. Und hier war nach kurzer Babypause Mona Egner erstmals wieder auf dem Feld die mit ihrer kongenialen Zuspielerin Marina Schütz das Spiel dirigierte und beide zusammen harmonierten, als ob es nie diese Pause gab. Komplettiert von den Abwehrleistungen des mittlerweile zum Stammlibero gewordenen Thomas Urbasik hat Offenaus Erste gezeigt, was in diesem Team steckt.

Alles in allem ist die Liga dieses Jahr erneut sehr ausgeglichen. Zwischen Tabellenplatz 1 und 5 liegen gerade mal 2 magere Pünktchen und die TGO ist auf Platz 4 in direkter Reichweite ganz nach oben. Aber Obacht – trotz aller berechtigter Euphorie muss der Blick auch noch nach unten gehen. In dieser Liga ist 2023 alles möglich. Mit dem Vorrunden-Finale braucht es der TGO aber nicht bange zu werden – sportlich darf es 2023 sehr gerne so weitergehen ! Kolossal !

 

TG Offenau 2 – SV Heilbronn am Leinbach 2  – 1:2 

Wenn unsere Zuschauer gewusst hätten, was sie an diesem Abend in der Sporthalle erwartet, hätten sie bestimmt eine doppelte Portion Beruhigungstropfen genommen. Das war das spannendste Spiel, das je in Offenau gespielt wurde!

Über alle drei Sätze hatte jedes Team zu jeder Zeit die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Aber lassen wir die Punkte für sich sprechen: Satz 1 – 25:23 für Offenau; Satz 2 – 25:23 für Heilbronn; Satz 3 – 26:24 für Heilbronn.

Natürlich war die Enttäuschung nach dem Abpfiff das vorherrschende Gefühl. Aber die tolle Mannschaftsleistung und das Potenzial der “Old-Stars” machten definitiv Lust auf mehr.

Danke an die lautstarken Fans in der Halle!

 

TG Offenau 2 – FC Kirchhausen –  2:0

Am vergangenen Freitag waren die Volleyballer aus Kirchhausen zu Gast in unserer Halle.

Wie auch schon am 02.12. ein Nachholspiel am Freitagabend.

Kirchhausen stand an Platz 2 der Tabelle. Daher mussten wir schon unser bestes Spiel auspacken um was zu reißen.

Und das taten wir auch! Den spannenden ersten Satz erkämpften wir uns nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 27:25.

Im zweiten Satz konnten wir mit intelligentem Spiel die Schwachstellen der Kirchhausener weiter unter Druck setzen und machten somit die erforderlichen Punkte um auch den zweiten Satz für uns zu entscheiden. 25:19 bedeuteten am Ende 3 wichtige Punkte für unser Konto.

So konnte es weitergehen.

TG Offenau 2 – TSV Untersteinbach 2  – 0:2

Gegen Untersteinbach machte sich die Zweite mit dem Rückenwind des Freitagsspiels doch schon einige Hoffnungen.

Wir erwischten auch den besseren Start und gingen schnell mit 6:1 in Führung.

Doch dann kam Untersteinbach besser ins Spiel und machte uns mit starken Aufschlägen das Leben schwer.

Unsere Abwehr fand kein Mittel, die Bälle sauber nach vorne zu spielen. Daher gab es auch wenig Möglichkeiten druckvoll anzugreifen.

Und wenn mal ein Angriff zustande kam, stand der bärenstarke Block des aktuellen Tabellenführers.

Der erste Satz ging deutlich mit 25:14 an Untersteinbach.

Der zweite Satz zeigte sich etwas ausgeglichener. Vor allem unsere Abwehr stand wesentlich besser. Somit gab es auch mehr kontrollierte Angriffe auf unserer Seite. Den Block hatten wir auch besser im Griff. Jedoch reichte es nach einem weitestgehend ausgeglichenen Satz doch nicht zum Sieg. 25:21 stand am Ende auf der Zähltafel.

Wir beenden die Vorrunde voraussichtlich auf dem siebten Platz der Tabelle.

Die erste Saison-Hälfte war stark geprägt von Spielverlegungen. Aus vier geplanten Spieltagen wurden am Ende sechs Termine, an denen wir eine Mannschaft organisieren mussten. Wir hoffen, dass das in der Rückrunde besser wird.

Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler für die Flexibilität und Einsatzbereitschaft.

Spielvorschau

Das sportliche Jahr 2022 beschliessen dieses Jahr die Offenauer Nachwuchsvolleyballer. In eigener Halle geht es am kommenden Samstag, 17.12.2022 nochmals rund. Gegner sind ab 13:30 Uhr mit dem TSV Untersteinbach 3 und dem TSV Zweiflingen zwei Teams aus Hohenlohe.

jüko

TGO-Ergebnisdienst

Im direkten Duell der Tabellennachbarn musste die TGO eine Niederlage einstecken. Libero Thomas Urbasik brachte es auf den Punkt. Die TGO schaffte es leider nicht eine konstante Leistung über das ganze Spiel abzurufen und muss sich mit einem Punkt begnügen. Am 10.12. geht es für Offenaus Erste in eigener Halle weiter und der aktuell gute Mittelfeldplatz kann mit guten Leistungen gesichert werden.

 

TSV Schwaigern – TG Offenau 2   2:1

Auch die TGO-Oldstars konnten im Freitagsspiel gegen die Gastgeber aus Schwaigern keinen Sieg einfahren. Durch den Satzgewinn aber dennoch einen Pluspunkt mit an den Neckar nehmen. Bereits am kommenden Freitag können die Oldies in eigener Halle aber schon wieder punkten. Zu Gast ist dann der SV Heilbronn. Spielbeginn um 20.30 Uhr.

 

TSV Langenbeutingen – TG Offenau 3     1:2
FSV Bad Friedrichshall – TG Offenau 3     0:2

Doppelsieg ! Die Nachwuchsvolleyballer der TGO haben am Sonntag in Langenbeutingen einen mit einem Doppelsieg kräftig gepunktet und springen damit auf den 3. Tabellenplatz in ihrer Gruppe. Lediglich in den beiden zweiten Sätzen der Partien machten es die Offenauer spannend.

Herzlichen Glückwunsch ans ganze Team – weiter so !!

Führungsteam im Amt bestätigt

Es war die im Jahresverlauf späteste Hauptversammlung, die die Abteilung Volleyball in ihrer 30jährigen Geschichte abgehalten hat. Im sehr gut gefüllten Tennisheim konnte Abteilungsleiter Matthias Höll am vergangenen Freitag zahlreiche Mitglieder aus allen Ressorts der Abteilung begrüßen. Coronabedingt war die Hauptversammlung erneut auf das Nötigste reduziert.

Die Kassenzahlen von Michael Kuhn zeigen ein leichtes Plus im Vereinsjahr 2021, bei geringen Umsätzen. Die Sparmaßnahmen in Folge der ausgefallenen Veranstaltungen waren dafür ausschlaggebend. Glücklicherweise wird sich die finanzielle Lage im Jahr 2022 und 2023 wieder deutlich entspannen und Investitionen z. B. in neue Trikots konnten in Aussicht gestellt werden.

Eine einwandfreie Kassenprüfung bescheinigte Kassenprüfer Marc Kreibich.

Jürgen Kowol konnte die Planzahlen für die Jahre 2022 und 2023 vorlegen, die von der Versammlung zustimmend zur Kenntnis genommen wurden. Durch die erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr fallen die Planungen deutlich erfreulicher aus und die finanzielle Großwetterlage wird wieder zunehmend sonniger.

Bei den Ämtern geht es im gewohnten Stil weiter. Matthias Höll, mittlerweile seit 2005 im Amt, wurde einstimmig und mit großem Applaus wieder gewählt. Ergänzt wird das Führungsteam von den ebenfalls wieder gewählten Mona Egner (Jugendleiterin), Marco Geiger (Leiter Beachsport), Samir Feriz-Pavlic (Leiter Freizeitsport), Elke Geiger (Leiterin Damensport), Heike Lauerer (Leiterin Volleyball-Helferteam), Adalbert Fiolka (Manager Digital & Social Media) und Marc Kreibich (Kassenprüfer).

Lediglich die Position des Leiters Mannschaftssport wurde mit Philipp Hübener neu besetzt. Er folgt auf Flo Malcher, der nicht mehr zur Wiederwahl stand.

Nach knapp einer Stunde beendete Matthias Höll mit einem großen Dank an alle Volleyballerinnen und Volleyballer die Versammlung. Und, so wie es sich für echte Sportler gehört, ging es anschliessend zum Training in die Halle.

Spielvorschau

Nach dem guten Auftakt in die Saison steht am kommenden Wochenende für alle 3 Teams der zweite Spieltag an.

Offenau 1 reist als Tabellenführer nach Untereisesheim um am Samstag, 12.11. um 11.oo Uhr gegen die beiden TSV’s aus Untereisesheim und Lehrensteinsfeld auf Punktejagd zu gehen.

Offenau 2, die TGO-Old-Stars, spielen um 14:45 Uhr in der Maybach-Halle in Heilbronn gegen die Gastgeber TSG Heilbronn und gegen das zweite Team aus Lehrensteinsfeld.

Und das TGO-Nachwuchsteam darf um 13.30 Uhr in eigener Halle ran. Gastteams sind die Mannschaften aus Schwäbisch Hall und Untereisesheim 2.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg !!

Spielergebnisse vom Wochenende

TG Offenau – TSV Untersteinbach   1:3

starker Auftritt reicht nicht ganz ….

Bärenstark startete die TGO in den Pokalfight am vergangenen Freitag in der eigenen Halle. Tolle Angriffe, aber vor allem auch ein überragende Blockreihen sorgten für einen Einstand nach Maß und einen ungefährdeten Satzgewinn. Auch der zweite Satz begann für Offenau richtig gut. Mit einer 5:0-Führung gegen den Landesligisten aus Untersteinbach ging es los, doch dann kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Die TGO hielt in dem Folgesätzen meist bis zur Satzmitte sehr gut mit, lieferte sich ein Duell auf Augenhöhe, bevor es dann aber immer wieder zu Mini-Punkte-Serien der Gäste kam, die die TGO-Cracks nicht mehr aufholen konnten.

Am Ende ein verdienter Sieg für Untersteinbach, aber ein toller Pokalabend für und in Offenau.

TG Offenau 2 – TSV Erlenbach   1:2
TG Offenau – FC Kirchhausen    abgesagt

Nemm ‘en Du – ich hab ihn sicher …

Die TGO-Old-Stars sind auf dem Feld zurück. Es war schon ein Augenschmaus, die Jungs und Mädels – viele seit Jahren für die TGO aktiv – wieder vereint auf dem Feld zu sehen.

Zu sehen war auch, dass das Team in der Konstellation seit langem nicht mehr zusammengespielt hat und es doch einige Lücken auf dem Feld und in der Absprache untereinander gab.

Nach einem verlorenen ersten Satz, in Folge der Lücken und noch fehlenden Feldabstimmung,  folgte wieder einmal eine legendäre Ansprache von Teamchef Matthias Höll -die “Fernlicht-Hase-Ansprache”. Obwohl von Seiten der Presseabteilung erhebliche Bedenken bestehen, dass der Inhalt der Ansprache auch von den Teammitgliedern verstanden wurde, lief es im zweiten Satz deutlich besser und die Old-Stars gewannen den Satz verdient und recht souverän.

Ob es im dritten Satz dann die Kondition war, oder die Ansprache schon wieder vergessen wurde ? Es wird ein Geheimnis bleiben. Der Schwung aus dem zweiten Satz hielt nur in der ersten Satzhälfte. Dann verlor das Team komplett den Faden und damit leider auch das Spiel gegen den TSV Erlenbach. Aber immerhin – mit dem Satzgewinn hat die TGO den ersten Punkt in der Runde geholt. Und nach der ausgiebigen Nachbesprechung in geselliger Runde – die trotz mangelnder Übung intensiv begangen wurde und an die alten Zeiten erinnert hat – werden bestimmt noch weitere Punkte folgen.

Kurzfristig musste der FC Kirchhausen seine Teilnahme am Spieltag absagen. Das Spiel wird nachgeholt. Der Termin stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

 

Hauptversammlung 2022

Zur Jahreshauptversammlung der Abt. Volleyball laden wir herzlich ein. Sie findet am Freitag, 4. November 2022 um 19.00 Uhr statt. Sitzungsort: Tennisheim, Am Mühlweg 9 – 11, 74254 Offenau a. N.

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

TOP 1:  Begrüßung durch den Abteilungsleiter
TOP 2:  Bericht Kasse

– Entwicklung Finanzen im Jahr 2021
TOP 3:  Bericht Kassenprüfer und Entlastung Kassier
TOP 4:  Haushaltsplan 2022 und 2023
TOP 5:  Entlastung Abteilungsleitung
TOP 6:  Wahlen (m/w/d)
– Abteilungsleiter
– Jugendleiter
– Leiter Beachsport
– Leiterin Damensport
– Leiter Freizeitsport
– Leiter Mannschaftssport
– Kassenprüfer
– Beisitzer 40+
– Manager Digital und Social Media
– Leiter Volleyball-Helferteam (VHT)
TOP7:   Einführung einer Benutzungsgebühr für Fremdteams auf der Beachsport-Anlage
TOP 8:  Anträge (einzureichen bis zum 28.10.2022 beim Abteilungsleiter)
TOP 9:  Verschiedenes

Die Versammlung wird unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Regelungen durchgeführt.

Für die Abteilung Volleyball

Matthias Höll         Jürgen Kowol