Home / News

3. TGO-Beach-Meisterschaften

Nach der erfolgreichen Spielrunde in der Quattro-Beach-Liga, dem darauf folgenden Wechsel vom sportlichen Sand an den Neckarstrand zum Kornlupfer-Kultur-Einsatz, konnten die Volleyballer jetzt wieder auf Sand zurückwechseln, um mittlerweile zum 3. Mal die vereinsinternen Beach-Meisterschaften auszurichten. Seit Inbetriebnahme der TGO-Beachsport-Anlage haben sich die Meisterschaften Mitte August etabliert und so waren heuer wieder 14 Volleyballer in 7 Teams am Start.

Vor Turnierbeginn werden die Teams zusammengelost. Mit der Durchmischung aus den Aktiven, den Nachwuchsspielern und der Gruppe 40+ entstehen interessante Duos, die mit viel Spaß und Eifer an den Start gehen.

Trotz der großen Hitze, die dieses Jahr aber schon zur Normalität gehört, war großer Kampfgeist zu sehen, teils auch zu “nur” hören.

Pünktlich mit dem Sonntags-Läuten der Glocken von St. Alban konnten dann die neuen Vereinsmeister gekürt werden.

Herzlichen Glückwunsch an Marina Schütz und Paul Greiner, die sich in einem 3-Satz-Finale knapp gegen Marco Geiger und Franzi Kaienburg durchsetzen konnten. Im Spiel um Platz 3 ging es nicht ganz so spannend zu. Hier sicherten sich  Elke Geiger und Lukas Koch den Platz auf dem Treppchen vor Andrea Höll und Jimil Mealkarapurath. Auf Platz 5 landeten Mohammad Taha und Waldemar Hoch, vor Miro Ivic und Dave Hoch. Platz 7 belegten Nathalie Höll und Sojan Purayidathil.

Allen Mitspielern ein ganz herzliches Danke.

Die neuen Vereinsmeister 2022 im Beach-Volleyball. Marina Schütz und Paul Greiner. Herzlichen Glückwunsch.

Kornlupferfest 2022 …

… ein sonniges Plätzchen am Neckar, dazu griechisch-schwäbische Köstlichkeiten, wie der legendäre 4er-Pack mit Gyros, selbst gemachtem Zatziki, Bratkartoffeln und Ouzo, Calamaris, frische und leichte Salate, zusammen mit frisch gezapften Bieren vom Fass oder gekühlten Getränken aller Art mit der umfangreichsten Getränkekarte des Kornlupferfestes; genießen Sie die tolle und unverwechselbare Atmosphäre, herrliche Sonnenuntergänge, treffen Sie nette Leute und Bekannte und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag, …

… damit verwöhnen wir Sie auf dem Offenauer Kornlupferfest vom 23. bis zum 25.7.2022. Wir freuen uns auf viele schöne, sonnige und gemütliche Stunden zusammen mit Ihnen am Ufer des Neckars.

Über 10 internationale Cocktails servieren wir Ihnen an unserer neuen  Promenaden- und Strandbar. Lassen Sie sich interessante Cocktails „on the rocks“ schmecken.

Musikalische Highlights setzen dieses Jahr am Samstag, 23.07.2022 ab ca. 20.00 Uhr auf der 26. Kornlupfer-Rock-Nacht „shadows revenge“

Kräftige Gitarren-Sounds, dynamische Rhythmen von Bass und Schlagzeug sowie mehrstimmiger Gesang in allen Facetten der Rock- und Pop-Covers – das sind Shadows Revenge oder einfach gesagt: ein überzeugender Rock-Sound der Extra-Klasse.

Die sechs Bandmitglieder, allesamt aus dem schönen Hohenloher Land, mit ihren beiden Frontladys Nicole und Tina, bringen 2023 die Gemüter am Neckarufer zum Kochen und die Herzen zum Schmelzen.

Das wird eine heiße Rockparty ganz nach dem Geschmack des Offenauer Publikums. Auf der Kornlupfer-Rock-Nacht werden sie ihre speziellen Lieblingsstücke sowie die bekannten Gassenschlager aus dem großen und weiten Rock-Universum präsentieren. Dazu eine große Portion Spaß, Gefühl und musikalischer Ehrgeiz untergemischt, das ist die Welt von Shadows Revenge.

Am Sonntag, 24.7.2022 runden ab 18.00 Uhr dann B.S. ‘n‘ M.  mit ihren Songs den Abend ab. Die beiden Neckarsulmer Musiker Bernhard Storz und Sascha Körner sorgen bei vielen Events im Unterland für die richtige Stimmung. Viel brauchen sie dazu nicht. Ihre 2 Gitarren und 2 Stimmen reichen völlig aus um das Publikum mitzureißen – pure handcrafted music eben, oder noch einfacher: Gitarrenrock vom Feinsten. Dazu ein traumhafter Sonnenuntergang am Offenauer Neckarufer – das ist Urlaubsfeeling pur. Und na klar: B.S.‘n‘ M. spielen von der neuen Neckarterrasse aus. Traumhaft.

Vorher, ab 13.00 Uhr, veranstalten der MCMN und die Abt. Volleyball das 9. Kornlupfer-Fischerstechen. 65 Personen in 13 Teams kämpfen um den Wanderpokal. Alle Startplätze waren schon vor dem Anmeldeschluss vergeben. Spaß für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert.

Am Montag, 25.7.2022 gibt die Show- und Partyband Happyness Voice ihre Kornlupfer-Premiere am Neckarufer. Beste Voraussetzungen für einen heißes und stimmungsvolles Festfinale bringen sie allemal mit. Die Profimusiker um Andy Cranen sind mit ihren verschiedenen musikalischen Formationen auf den großen Festen längst etabliert und die Festzelte auf dem Wasen oder dem Oktoberfest ihr zweites Wohnzimmer. Und Frontmann und Bandleader Andy Cranen ist erst zufrieden, wenn das ganze Zelt – oder in Offenau – das ganze Neckarufer feiert und selbst die Fische im Neckar tanzen.

Freut euch auf Hits der 80er, 90er, auf altbekannte Gassenhauer und topaktuelle Chart-Hits. Und na klar – auch „smoke on the water“ wird 2022 zur Feuerwerksmusik auf dem Kornlupferfest in Offenau zu hören sein.

Beginnen wird um 18.00 Uhr „Explosion included” – die Schülerrockband der Musikschule Unterer Neckar. Die 6 Musikerinnen und Musiker haben in den vergangenen Jahren bereits gezeigt, dass sie mehr als ein „Opener“ sind. Ihre Bühne ist die Neckarterrasse „Pier 98“.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schichtplan voll, aber …

wer noch helfen möchte, ist gerne eingeladen. Vor allem der Abbau am Dienstag nach dem Fest braucht noch Helferinnen und Helfer. Ab 9.00 Uhr wird aufgeräumt und abgebaut.

Auch am Nachmittag oder Abend nach einem Tag im Büro oder der Fabrik freuen wir uns über Helfer, die beim Abbau da sind.

Allen bereits eingetragenen Helfern herzlichen Dank für euren Einsatz. Wir wünschen euch heute schon eine angenehme Schicht mit viel Spaß, Freude und guter Laune im Team und bei unseren Gästen.

Info für alle Volleyballer

Aufbau unseres Festplatzes am Donnerstag, 21.7.2022 und Freitag, 22.7.2022 von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 23.7.2022 ab 9.00 Uhr.

Bitte alle erscheinen – wir haben für jeden eine Aufgabe.

Ausräumen und Abbau am Dienstag, 26.7.2022 ab 9.00 Uhr.

Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt…

Training am Neckarufer

Am Donnerstag, 21.7. und Freitag, 22.7.2022 findet das Training am Neckarufer statt (auch das Jugendtraining). Ab 16.00 Uhr wird aufgebaut. Gegen 20.00 Uhr startet dann am Freitag unser traditionelles Eingrillen an unserem Standplatz.

Teilnahme am Kornlupfer-Einmarsch

Alle Jugendspieler und Volley-Kids der Abt. Volleyball sind herzlich eingeladen, beim Einmarsch der Vereine zur Kornlupferfest-Eröffnung teilzunehmen.

Treffpunkt ist am Samstag, 23.7.2022 um 18.40 Uhr am Volleyball-Stand. Wir gehen von dort gemeinsam zum Aufstellungspunkt. Bitte (sofern ihr habt) Trikot oder Trainingsanzug Volleyball anziehen.

Auch die Teilnehmer des Fischerstechens sind dieses Jahr beim Einmarsch mit dabei. Treffpunkt ebenfalls um 18.30 Uhr am Stand der Volleyballer.

Perfekter Einstieg ins Volleyball-Training in den Sommerferien

Zumindest für die Großen. Während die Volley-Kids ihre wohlverdiente Sommerpause genießen, wird bei allen anderen Gruppen auch im Juli und August gespielt und trainiert. Die TGO-Beach-Sport-Anlage ist dann das Mekka des Offenauer Volleyballs. Und das ist auch die perfekte Zeit zum Einstieg ins Training.

Die Trainingszeiten, Infos über die Beachsport-Anlage und alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau finden Sie auf unseren Homepage www.tgoffenau.de und

www.tgo-volleyball.de. Wir freuen uns auf dich.

TGO 1 gewinnt Quattro-Beach-Liga 2022

 

Die Offenauer Volleyballer sind wieder Meister auf Sand und haben ihren Titel vom Vorjahr verteidigt. Am letzten Spieltag, wieder auf Offenauer Sand, machte das Team von Kapitän Flo Malcher den Sack mit einem Doppelsieg zu. Ein erneut toller Erfolg für die Offenauer Farben.

Herzlichen Glückwunsch ans gesamte Team für eine super Sandsaison.

Deutlicher Optimierungsbedarf ist allerdings beim Spielmodus vorhanden. Hier sind die Verantwortlichen beim VLW gefragt und wir sind uns sicher, dass der VLW im kommenden Jahr mit einem besseren und verständlicheren Turniermodus antreten wird.

Vom Sand gehts für alle Volleyballer jetzt erstmal an den Strand – und zwar den vom Neckar. Weit über 100 Helferinnen und Helfer sind allein bei den Volleyballern an den 3 Festtagen, dem Auf- und Abbau im Einsatz. Und auch hier gibt es von Allen mit Sicherheit wieder meisterlichen Einsatz!

Volleyball

Jetzt geht’s los – Kornlupfer-Aufbau beginnt.

Am kommenden Samstag, den 09. Juli 2022 beginnen die Volleyballer mit dem Aufbau der Hütten für das Kornlupferfest. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr direkt am Neckarufer/Festplatz. Aufgebaut wird die Gyros-Hütte inkl. Hinterbau. Bitte Akkuschrauben, Rätschen, Handschuhe, Leitern und Badesachen (!!!) mitbringen.

Die weiteren Aufbautermine sind dann:

Freitag, 15. Juli 2022, ab 18:00 Uhr

Aufbau Zelt, Aufstellung Wagen, Transport Kühlschränke, Verkabelung

Samstag, 16. Juli 2022, ab 09.00 Uhr

Innenausbau Gyroshütte und Montage Lichterketten und Beleuchtungstechnik

Mittwoch, 20. Juli 2022, ab 17.00 Uhr

Aufbau Bühne und ab 18.00 Uhr Herstellung Tzatziki (Vereinsküche Saline)

Donnerstag, 21. Juli 2022 ab 16.00 Uhr

Gläserreinigung, Infrastruktur, Bierwagen, Aufstellung Garnituren 

Freitag, 22. Juli 2022 ab 16.00 Uhr

Restarbeiten, Fertigstellung Gelände und Inbetriebnahme technische Gerätschaften
Anschliessend gemütliches Beisammensein und Grillfest !

Samstag, 23. Juli 2022 ab 09.00 Uhr

Dekoration Festplatz, Preisaushang, Herstellung Salate (Vereinsküche Saline)

Dienstag, 26. Juli 2022 ab 09.00 Uhr

Abbau !! Vor dem Fest ist bereits auch nach dem Fest und auch der Abbau muss organisiert sein. Bitte helft mit, dass nach intensiven Festtagen mit vielen Helferinnen und Helfern der Abbau schnell und zügig voranschreitet. Hier können wir jede helfende Hand gebrauchen. Auch nach einem Arbeitstag am Arbeitsplatz bitte zum Feierabend ans Neckarufer kommen !! 

Samstag, 30. Juli 2022 09.00 Uhr

Abbau Hütten

Essen und Trinken während allen Aufbautagen wie immer reichlich für alle Helfer vorhanden !

EINSATZPLAN

Noch einige wenige Lücken weißt der Einsatzplan während den Festtagen aus. Auf www.tgo-volleyball.de ist er online einsehbar. Wir freuen uns, wenn die letzten Lücken schnell mit Helfern gefüllt sind. Allen bereits eingetragenen Helfern bereits heute ein ganz herzliches Dankeschön !!

TRAININGSZEITEN

In dieser Woche enden die ersten Trainingseinheiten vor den Sommerferien. Durch den Kornlupfer-Aufbau finden am Freitag, den 08. Juli die letzten Trainingseinheiten der Volley-Kids vor der Sommerpause statt.

TGO gewinnt Vorbereitungsturnier in Obrigheim 

Eigentlich läuft die Beach-Saison gerade auf Hochtouren. Doch auch an die anstehende Hallensaison wird bei den Volleyballern schon gedacht. Am vergangenen Samstag ging es zum Vorbereitungsturnier nach Obrigheim. Bereits während der extra in die Halle verlegten Trainingseinheit am Vorabend konnte man sehen, dass die TGO nicht nur auf Sand im Sommer spielen kann, sondern auch der Hallenboden ein idealer Untergrund zu sein scheint.

Und so war es dann auch während des Turniers. Die Offenauer Volleyballer lieferten ein astreines Turnier ab und gewannen ungeschlagen das Vorbereitungsturnier.

Herzlichen Glückwunsch ans gesamte Team für die tolle Leistung und euren Einsatz !!