Home / News

Es gibt immer was zu tun …

Die Vorbereitungen fürs Kornlupferfest laufen. Vieles passiert hier im Moment noch am Schreibtisch und schafft die Basis für einen reibungslosen Ablauf. Aber auch handwerklich wird das Fest schon vorbereitet. Die Volleyballer restaurieren fürs Offenauer Fest gerade einen alten Ausschankwagen und bauen ihn zu einer mobilen Cocktailbar um. In den vergangenen Wochen wurde die alte Werbung entfernt, der Wagen entkernt, die Elektrik erneuert und der Innenausbau begonnen. Und jetzt wird geschliffen und geflext was das Zeug hält. Der alte Lack muss ab, bevor der Wagen entrostet und in neuer Farbe glänzen wird.

Noch sind knapp 3 Monate Zeit bis zum Fest. Bis dorthin soll die mobile Cocktailbar dann aber auch spätestens fertig sein. Es gibt also noch einiges zu tun. Mit dem Einsatz der ganzen Volleyball-Familie wird das aber gelingen. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer !!

 Schleifen, schleifen, schleifen – der alte Lack muss ab …

 

Strandfeeling 2022

Der Wind passte am Samstag Nachmittag noch am Ehesten zum Strandfeeling. Die Temperaturen von Luft und Sand dürfen gerne noch etwas zulegen. Aber was ein richtiger Volleyballer ist, der lässt sich davon nicht abhalten. Nach einem Arbeitseinsatz im Aussenbereich der Anlage, mit Rasen mähen, Wildkräuter entfernen, Hecken schneiden und Laub ablesen ging es natürlich auch mit dem Ball aufs Feld und Groß und Klein hatten mächtig Spaß. Ein gelungener Auftakt in die mittlerweile dritte Beachsaison. Vielen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer !!

Hat sich ein erstes Spielchen in der neuen Beachsaison verdient. Die Gärtner-Truppe der Volleyballer wollte nach ihrem Arbeitseinsatz gleich aufs Feld.

Wolleball-Kapp 2022 – jetzt noch schnell anmelden!

Am 07.05.2022 wird der Wolleball-Kapp endlich wieder stattfinden können. Nach 2 Jahren Pandemie-Pause haben sich bis heute bereits über 10 Teams angemeldet. Vielen Dank schon mal an alle Teams fürs dabei sein. Bis zum 01.05.2022 können sich noch Offenauer Vereine, Teams, Familien, Freunde oder Firmen anmelden und noch einen Startplatz ergattern. Alle Anmeldeinformationen gibt es auf www.tgoffenau.de. Wir freuen uns auf Euch !

Saisonstart kann kommen …

Das amtierende Vereinsmeisterduo im Beachvolleyball konnte es nicht erwarten und hatte für die Offenauer Volleyballer am Osterwochenende eine Überraschung parat. Eigentlich war das Richten der Plätze und der Beachsport-Anlage für den kommenden Samstag, 23.04. eingeplant, doch Marina Schütz und Marco Geiger wollten bei den aktuellen Wetterprognosen keine Zeit verschenken und haben kurzerhand die beiden Beachvolleyball-Felder vorbereitet.

Im März fand bereits ein erster kleiner Einsatz von Matthias Höll und Marco Geiger statt, an dem das noch gefrorene Laub in den Ecken der Anlage entfernt wurde.

Heuer wurden dann noch Edelstahl-Anker vorbereitet, die jetzt tief in den Boden, unterhalb des Sandes, gegraben wurden. Diese Anker bilden die Feldecken, an denen die Linien befestigt werden. Das erspart in den kommenden Jahren das jährliche Ausmessen der Felder.

Bereits bei der Planung der Anlage wurde drauf geachtet, dass das jährliche Richten, der Betrieb im Sommer, aber auch das Einwintern, möglichst pflegeleicht durchgeführt werden kann.

Jetzt kann es also wieder losgehen und sportliches Leben wird wieder auf den knapp 1500 qm Sand einkehren. Bereits im Mai wird die Quattro-Beach-Liga auf der Offenauer Anlage wieder Station machen.

Wolleball-Kapp 2022 – nur noch 6 Startplätze frei !!

12 Teams haben sich bereits angemeldet und sind am Samstag, den 07. Mai 2022 beim Offenauer Wolleball-Kapp wieder am Start. Weitere Anmeldungen sind noch bis zum 02.05. möglich. Alle Infos und die Anmeldemöglichkeiten findet ihr auf www.tgoffenau. de. Wir freuen uns auf euch !

Spielergebnisse vom Wochenende

SG Schleierhof-Muthof – TG Offenau 1   2:0 (25:23, 28:26)
TV Hausen 3 – TG Offenau 1    2:1 (28:26, 18:25, 25:18)

Eine starke Saison war es für Offenau 1, die am Ende wohl mit einem starken 4. Platz abgeschlossen werden wird. Am letzten Spieltag der TGO musste die Formation um Kapitän Flo Malcher nochmals auf einigen Positionen umgestellt werden. Und es waren diesesmal extrem knappe Satzausgänge, leider nicht für unsere Farben. In der Liga stehen noch einige Nachholspiele an. Deshalb können sich an der Platzierung noch Veränderungen ergeben. Das Offenauer Team hat wieder einmal gezeigt, dass es zurecht in der zweithöchsten Mixed-Klasse etabliert ist. Viele tolle Spiele waren die ganze Runde zu sehen. Glückwunsch zu dieser Leistung mit vielen Erfolgsgeheimnissen.

Nach der Runde kann zumindest ein Erfolgsgeheimnis jetzt gelüftet werden. Die Offenauer waren an den meisten Spieltagen mit einem Mann mehr auf dem Spielfeld. Perfekt verborgen ist das nur den Wenigsten aufgefallen. Doch mittlerweile lässt sich der Babybauch von Zuspielerin Mona Egner nicht mehr verstecken. Trotz Schwangerschaft war sie fast die komplette Runde mit auf dem Feld. Jetzt wünschen wir ihr aber erstmal eine wunderbare Babypause und hoffen, dass sie ganz bald wieder mit auf Punktejagd gehen kann.

TSV Schwaigern – TG Offenau 2   2:0 (25:15, 27:25)

Platz 3 oder Platz 4 – das war noch die einzige Fragen am letzten Spieltag für Offenaus Zweite. Nach einer tollen Saison konnte der letzte Spieltag ganz entspannt angegangen werden. Am Ende war es dann knapp der 4. Platz. Glückwunsch an das ganze Team für die super Leistung während der gesamten Runde.

 

SV Heilbronn 3 – TG Offenau 3    0:2 (24:26, 17:25)
TSV Ilshofen 2 – TG Offenau 3      2:1 (25:16, 23:25, 25:19)

Auch das Nachwuchsteam der TGO hat am vergangenen Wochenende die Runde beendet. Mit 4 Punkten war es ein erfolgreicher letzter Spieltag, der die gute Saison gekrönt hat. Mit dem aktuell 6. Tabellenplatz war es die erfolgreichste Runde dieses Teams.  Ein großes Kompliment und ein weiter so für die kommenden Jahre !

Danke

Es war die 2. Saison unter Pandemiebingungen, aber die erste, die durchgespielt werden konnte. Im letzten Jahr war nach dem ersten Spieltag schon wieder Schluss, heuer konnten alle Spiele absolviert werden. Dank den funktionieren Hygienekonzepten und der konsequenten Einhaltung durch die Verantwortlichen und die Sportler gab es, zumindest bei der TGO, keine Ansteckungen innerhalb der Teams. Danke an dieser Stelle an alle Spielerinnen und Spieler fürs Durchhalten und Einhalten der leider notwendigen Vorgaben.

Ganz besonderer Dank gilt dieses Jahr aber den 3 Teamchefs Matthias Höll, Flo Malcher und Marco Geiger. Sie mussten ständig Anpassungen vornehmen, das eigene und die gegnerischen Teams auf dem aktuellen Stand halten und auch immer wieder kurzfristige Kaderanpassungen und Spieltagsverlegungen vornehmen. Ihr habt das großartig gemacht ! Wir hoffen und wünschen Euch und allen Aktiven, dass die Runde 2022/2023 ab Oktober etwas entspannter verläuft. Vielen Dank für euer Engagement !!

Start Beachsaison

Noch etwas Geduld brauchen die Sandliebhaber und Sonnenanbeter. Nach jetziger Planung soll am Samstag, 09.04. die Beachsport-Anlage am Mühlweg fit für den Sommer gemacht werden. Ab wann es dann aus der Halle auf den Sand geht – das fragen wir aktuell bei Petrus an und hoffen, baldige Auskunft erteilen zu können.

Wolleball-Kapp am 07.05.2022

Die ersten Teams haben sich schon für den Wolleball-Kapp 2022 angemeldet. Natürlich sind noch weitere Anmeldungen möglich. Wir freuen uns auf viele Teams aus Offenau, aus den Vereinen, Freundeskreises, Firmen, Familien, Nachbarn, und, und, und.

Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit findet ihr auf www.tgoffenau.de.

Spielergebnisse vom Wochenende

TSV Untersteinbach 2 – TG Offenau 3  2:0 (25:15; 25:23)
TSG Steinheim – TG Offenau 3             0:2 (10:25; 19:25)

mit Erfahrung zu 3 weiteren Punkten

Krankheitsbedingt musste dieser vorletzte Spieltag der dritten Offenauer Mannschaft bereits verlegt werden. Und auch am Nachholtermin war der Offenauer Kader dünn besetzt. Noch am Freitagabend musste das Team von Matthias Höll und Marco Geiger personell umbesetzt werden. So fuhr doch reichlich Volleyball-Erfahrung ins hohenlohische Untersteinbach. Gegen den Gastgeber brauchte das für den Spieltag neu zusammengestellte Team etwas an Anlaufzeit und war erst im zweiten Satz so richtig warm. Der ging knapp, mit 23:25, an die Gastgeber.

Aber das Aufwärmprogramm gegen den TSV war nicht umsonst. Im zweiten Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Steinheim lies die TGO nichts anbrennen und fuhr durch den 2:0-Sieg drei souveräne Punkte ein. Offenau 3 steht damit auf dem 7. Tabellenplatz und kann auch am letzten Spieltag davon nicht mehr verdrängt werden.

Saisonfinale

Am kommenden Wochenende endet die Runde 2021/2022 für alle 3 Offenauer Teams. Bereits am Freitagabend, 25.03.2022 spielt Offenau 2 um 20.30 Uhr in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern. Mit einem Sieg ist der hervorragende dritte Tabellenplatz drin.

Einen Tag später, am Samstag, den 26.03.2022 geht die Reise für Offenau 3 nach Heilbronn. In der Leintal-Sporthalle in Frankenbach sind der SV Heilbronn und der TSV Ilshofen 2 die sportlichen Gegner. Und Offenau 1 komplettiert dann am Sonntag, 27.03.2022 um 14:30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hausen den Spieltag und die gesamte Saison im Finale gegen die SG Schleierhof-Muthof und den TV Hausen 3.

Allen Teams wünschen wir ein erfolgreiches Saisonfinale, gute und verletzungsfreie Spiele.

28. Wolleball-Kapp am 07.05.2022

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause soll der Wolleball-Kapp mit seiner 28. Auflage am Samstag, den 07. Mai wieder stattfinden. Alle Anmelde- und Teilnehmerinformationen sind auf www.tgoffenau.de freigeschalten. Zur Teilnahme berechtigt sind wieder alle Offenauer Vereine, Firmen, Gruppierungen, Familien oder Freunde, egal ob jung oder jung geblieben. Wir freuen uns auf eure Anmeldung über www.tgoffenau.de