TG Offenau 1 – SV Heilbronn am Leinbach – 2:0 (25:10; 25:5)
TG Offenau 1 – TSV Untergruppenbach – 2:1 (25:27; 25:15; 25:17)
Die Volleyballer der TG Offenau konnten zum letzten Spieltag der Saison erfreulicherweise auf ihren kompletten Kader zurückgreifen und zudem zahlreiche Zuschauer in der heimischen Halle begrüßen. Im ersten Spiel gegen das Tabellenschlusslicht SV Heilbronn am Leinbach tat sich die TGO zunächst schwer und geriet früh in Rückstand. Es dauerte eine Weile, bis die Mannschaft ihren Rhythmus fand, doch dann sorgten vor allem starke und präzise Aufschläge für eine verdiente Führung, die kontinuierlich ausgebaut wurde.
Im zweiten Satz kam es für die Gäste noch dicker als im Hinspiel. Die TGO spielte sich in einen regelrechten Rausch und nutzte nahezu jede Gelegenheit, um Punkte zu sammeln. Ein großes Kompliment an das Team, das trotz des klaren Vorsprungs immer konzentriert blieb und zu keinem Zeitpunkt nachließ.
Zum Saisonabschluss versprach das Duell gegen die Gäste aus Untergruppenbach ein spannendes Highlight. Im Spiel zwischen Platz 2 und Platz 3 entwickelte sich von Beginn an ein intensives und hart umkämpftes Match. Auf beiden Seiten wurden starke Abwehraktionen gezeigt, was zu langen und sehr unterhaltsamen Ballwechseln führte. Die TGO konnte sich zunächst eine kleine Führung erarbeiten, geriet jedoch Mitte des Satzes ins Hintertreffen und wurde schließlich überholt. In der Crunchtime lag das Offenauer Team mit 18:21 zurück, kämpfte sich jedoch zurück und glich zum 23:23 aus. Ein Satzball wurde leider vergeben, und nach einer schwierigen Schiedsrichterentscheidung zu Gunsten der Gäste konnten diese die Verlängerung für sich entscheiden und den ersten Satz gewinnen. Insgesamt war dieser Satz hochverdient für Untergruppenbach, da die TGO ihre Chancen zuvor nicht konsequent genutzt hatte.
Im zweiten Satz nahm sich die Mannschaft vor, den starken Block der Gäste häufiger auseinander zu ziehen und verstärkt über die Außen anzugreifen. Zudem wurde das Zuspiel mit mehr Höhe und weniger Tempo gespielt, was dazu führte, dass der Ball nun häufiger im Feld der Gäste landete.
Im entscheidenden Satz konnte die Breite des Kaders voll ausgenutzt werden. Trotz vieler Wechsel blieb das Offenauer Spiel konstant, was den 2:1-Sieg sicherte und das Saisonfinale mit einem weiteren Erfolg krönte.
Mit 5 von 6 möglichen Punkten verpasste die Mannschaft knapp das Ziel, noch einmal maximalen Druck auf die Tabellenspitze auszuüben. Dennoch beendet die TGO eine sehr erfolgreiche Saison mit einem packenden und unterhaltsamen Spiel.
Mit 40 Punkten, dem dritten Vizemeister-Titel in Folge, 13 Siegen aus 16 Spielen, 12 Punkten bzw. 4 Spielen Vorsprung auf den Drittplatzierten und mit 854:626 Ballpunkten stellt diese Saison mit Abstand die erfolgreichste der letzten Jahre dar. Auch wenn es erneut nicht ganz für den ersten Platz gereicht hat, überwiegt der Stolz auf die eigene Leistung, die nochmalige Steigerung des Punktekontos im Vergleich zu den Vorjahren und die bemerkenswerte Entwicklung sowohl individuell als auch im Zusammenspiel als Team.
Ein besonderer Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, die sich stets die Zeit für Spieltage und Trainings genommen haben. Zudem möchte sich die Mannschaft herzlich bei allen Fans bedanken, die das Team auch auswärts lautstark unterstützt haben. Wir hoffen, dass ihr ab Oktober wieder genauso zahlreich dabei seid!
TSV Lehrensteinfeld 2 – TG Offenau 2 – 0:2 (22:25, 17:25)
TSG Heilbronn – TG Offenau 2 – 2:0 (25:6, 25:12)
Auf einem hervorragenden 5. Platz mit 8 Siegen aus 16 Partien beendet auch Offenaus Zweite eine sportlich sehr gelungene Saison. Das Ziel Klassenerhalt konnte mehr als übertroffen werden. Schon früh in der Runde zeichnete sich bei Offenau 2 ab, dass der Blick eher auf die oberen Tabellenplätze als nach unten gehen braucht.
Am letzten Spieltag blieb sich das Team der TGO treu, gewann gegen die Gastgeber aus Lehrensteinsfeld mit 2:0 und verlor, zur ausgeglichenen Bilanz, dann aber das Spiel gegen die TSG aus Heilbronn.
TSV Untereisesheim 3 – TG Offenau 3 – 1:2 (20:25, 25:18, 15:25)
SV Leingarten – TG Offenau 3 – 1:2 (16:25, 25:17, 19:25)
Zum Abschluss wollten die Offenauer Volleyballer den letzten Spieltag so richtig auskosten. In der frisch sanierten Glück-Auf-Halle ging es in beiden Partien nochmals über die volle Distanz von je 3 Sätzen. In beiden Partien, gegen Untereisesheim und Leingarten konnte die TGO den ersten Satz gewinnen, lies dann im zweiten Durchgang dem Gegner den Satzausgleich, bevor dann im Entscheidungssatz der Sack zugemacht wurde.
Sportlich, mit Platz 5, ebenfalls eine Saison die alle sehr zufrieden stimmt. Viele Nachwuchsspielerinnen und –spieler sind in diesem Team für die TGO im Einsatz und sammeln wichtige Erfahrungen auf dem Spielfeld. Die Kombination aus jungen und erfahrenen Spielern war toll anzuschauen und hat beiden Seiten viel Spaß gemacht. Ein wichtiger Baustein für die sportliche Zukunft in der TGO.
Noch ist die Hallenrunde nicht zu Ende. Am kommenden Samstag, 05.04.2025 steht ein Saisonabschluss-Turnier in Obrigheim an. Offenau 1 wird hier wieder antreten und um den Turniersieg kämpfen.
Der Blick geht aber schon so langsam auf die Beachzeit. Ende April wird die Offenauer Anlage dann wieder zum Sporteln bereitstehen. Am Samstag, 26. April 2025 ist der Aufbau und die Inbetriebnahme der Anlage mit einem großen Arbeitseinsatz geplant. Bitte den Termin heute schon vormerken. Traditionell geht es nach dem Wolleball-Kapp, Mitte Mai, dann den Sommer über auf den Sand.