Spielbericht
TG Offenau 1 – TSV Untereisesheim 2 2:0 (26:24, 25:10) TG Offenau 1 – TGV Abstatt Nemmen Du 1:2 (25:15, 23:25, 18:25)
Am Samstag, den 25. Oktober, begann für die TG Offenau 1, durch Verlegung eine Woche verspätet, die neue Saison in der B-Klasse – und das direkt mit dem ersten Heimspieltag. Nach den Vizemeistertiteln in den Vorjahren ging das Team mit gemischten Erwartungen in die Saison: Drei unerwartete, teils kurzfristige Abgänge, erschwerten die Vorbereitung und machten eine Einschätzung des aktuellen Leistungsstands schwierig.
Der Auftakt gegen Untereisesheim 2 begann vielversprechend: Mit druckvollen Angriffen setzte sich Offenau früh mit 9:3 ab. Doch Mitte des Satzes schlichen sich Fehler ein, und die Gäste nutzten ihre Chancen, um das Spiel zu drehen – plötzlich lag Untereisesheim mit 23:21 vorne. In dieser kritischen Phase zeigte Offenau Nervenstärke und holte sich den Satz mit 26:24. Im zweiten Satz präsentierte sich das Team deutlich stabiler, reduzierte die Eigenfehler und dominierte das Spiel von Anfang bis Ende – ein klarer 25:10-Satzgewinn und damit der erste Sieg der Saison.
Nach der Pause knüpfte Offenau gegen die Gäste aus Abstatt direkt an die starke Leistung aus dem ersten Spiel an. Der erste Satz war geprägt von sehenswerten Angriffen auf beiden Seiten und einem druckvollen Offenauer Aufschlagspiel, das den Unterschied machte – 25:15 für Offenau. Im zweiten Satz stellte Abstatt personell um, stabilisierte die Annahme und kam besser ins Spiel. Offenau lag lange knapp vorne, doch beim Stand von 23:23 führten zwei vermeidbare Fehler zum Satzverlust. Im entscheidenden dritten Satz hatten sich die Gäste gut auf den Offenauer Angriff eingestellt. Mit verbessertem Block- und Abwehrspiel kontrollierten sie die langen Ballwechsel und setzten sich verdient mit 25:18 durch.
Trotz der personellen Umstellungen zeigte die neuformierte TGO 1 ihr Potenzial und überzeugte mit Teamgeist, Einsatz und Spielfreude. Ein gelungener Start im Amt auch für den neuen Kapitän Maximilian Luka. Der Heimspieltag brachte einen verdienten Sieg und ein spannendes, knapp verlorenes Match gegen einen starken Gegner. Gleichzeitig wurden auch die Baustellen sichtbar – ein wertvoller Erkenntnisgewinn für die kommenden Spieltage. In der Tabelle reiht sich die TGO nach dem 1. Spieltag auf Platz 4 ein. Wir bedanken uns bei allen Zuschauerinnen, Helferinnen und Unterstützer*innen für die tolle Stimmung in der Halle und freuen uns auf eine spannende Saison!
Ordentlicher Saisonstart für die Teams der TGO
FC Kirchhausen – TG Offenau 3 0:2 (20:25, 10:25) Neckarsulmer SU – TG Offenau 3 2:0 (25:17, 25;17)
Ordentlicher Saisonstart für die Teams der TGO
Die ersten Punkte in der frisch gestarteten Saison 2025/2026 sind eingefahren. Beide Teams der TGO konnten am Wochenende jeweils ein Spiel gewinnen. Offenau 2 machte am Samstag in eigener Halle den Anfang, tat sich gegen Erlenbach jedoch schwer, vor allem in einem „für die TGO typischen 2. Offenauer Satz”. Da lief nicht viel zusammen. Am Ende – und das alleinig zählt, konnte sich die TGO knapp durchsetzen.
Gegen die TSG aus Heilbronn waren im zweiten Spiel leider keine Punkte einzufahren.
Doppelte Premiere geglückt.
Mit gleich zwei neuen Spielern (Daniel Bruß und Dave Hoch) aus der eigenen Jugend startete Offenau 3 in Kirchhausen in die Saison. Herzlich willkommen in den Teams der TGO und viele gute und erfolgreiche Spiele !!
Die TGO legte einen klassischen Fehlstart hin, schaffte es aber nach einer tollen Aufholjagd den ersten Satz gegen den Gastgeber noch mit 25:20 für sich entscheiden.
Klare Sache dann im zweiten Durchgang mit einem deutlichen und ungefährdeten 25:10.
Für die TGO 3 war es seit sehr langer Zeit mal wieder ein Spiel, dass mit 2:0 gewonnen werden konnte.
Im zweiten Spiel gegen den Absteiger aus Neckarsulm spielte Offenau zwei Sätze lang zwar sehr gut mit, konnte sich jedoch nie einen Vorteil verschaffen.
Trotzdem für die TGO, auch mit dem geglückten Doppeldebut der beiden Jugendspieler herzlichen Glückwunsch der gesamten Mannschaft für die tolle Leistung.
Spielvorschau
Offenaus Erste steigt am kommenden Wochenende in den Spielbetrieb ein. In eigener Halle empfängt die TGO am Samstag, 25.10.25 ab 13.30 Uhr die Teams aus Untereisesheim und Abstatt.
VLW-Neckarcup 2025 – Beachvolleyball mitten in Heilbronn
Am 15. und 16. August 2025 verwandelte sich die Heilbronner Innenstadt in eine Beachvolleyball-Arena: Der VLW-Neckarcup machte am Freitag den Anfang und lockte 12 Mixed-Teams aus nah und fern zum 4-gegen-4-Integrationsturnier. Das Turnier auf den beiden Courts, direkt in der Fußgängerzone am Bollwerksturm, bot für die Teilnehmenden der TGO eine wirklich besondere Atmosphäre und Szenerie.
Wir waren mit zwei bunt gemischten Teams am Start –jeweils besetzt mit Spielerinnen und Spielern aus allen drei Mixed-Mannschaften der TGO. Diese Teamzusammenstellung spiegelte den integrativen Gedanken des Turniers perfekt wider und sorgte für viel Spielfreude und Teamgeist in ungewohnten Konstellationen.
Und beide Teams zeigten bei hohen Temperaturen starke Leistungen:
- Team 1 konnte seine Gruppe sogar gewinnen,
- Team 2 wurde in der anderen Gruppenzweiter, hinter dem späteren Turniersieger aus Neckarsulm.
In der abschließenden Platzierungsrunde mussten sich beide Mannschaften zwar deutlich geschlagen geben, doch am Ende standen Platz 2 und Platz 4 für die TGO – ein tolles Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld! Aufgrund der fehlenden Zwischenrunde kam es nicht zum vereinsinternen Duell, sodass noch auf den heimischen Feldern geklärt werden muss, ob der Trashtalk des 1.Teams berechtigt war;).
Als Belohnung gab es nicht nur einen Pokal für Platz 2, sondern auch für alle Teilnehmenden ein Trikot – eine schöne Erinnerung an einen rundum gelungenen Tag.
Ein großes Dankeschön geht an den VLW, seine Partner und Sponsoren, die dieses Event am Tag vor dem eigentlichen Highlight, dem A-Turnier mit den besten Beachvolleyballern Baden-Württembergs, möglich gemacht haben. Der tolle Rahmen und das durchdachte Konzept machen Hoffnung, dass der Neckarcup kein einmaliges Event bleibt – wir wären auf jeden Fall gerne wieder dabei!
Kornlupferfest 2025 – Endspurt !!
… ein sonniges Plätzchen am Neckar, dazu griechisch-schwäbische Köstlichkeiten, wie der legendäre 4er-Pack mit Gyros, selbst gemachtem Tzatziki, Bratkartoffeln und Ouzo, Calamares, original Thüringer Bratwurst vom Holzkohle-Grill, frische und leichte Salate, zusammen mit frisch gezapften Bieren vom Fass oder gekühlten Getränken aller Art mit der umfangreichsten Getränkekarte des Kornlupferfestes; genießen Sie die tolle und unverwechselbare Atmosphäre, herrliche Sonnenuntergänge, treffen Sie nette Leute und Bekannte und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag, …
… damit verwöhnen wir Sie auf dem Offenauer Kornlupferfest vom 19. bis zum 21.7.2025. Wir freuen uns auf viele schöne, sonnige und gemütliche Stunden zusammen mit Ihnen am Ufer des Neckars.
Über 10 internationale Cocktails servieren wir Ihnen an unserer Promenaden- und Strandbar „the berrys“. Lassen Sie sich interessante Cocktails „on the rocks“ schmecken.
Musikalische Highlights setzen dieses Jahr am Samstag, 19.07.2025 ab ca. 20.00 Uhr auf der 29. Kornlupfer-Rock-Nacht „THIRSTY“.
6 Männer im besten Alter, allesamt aus dem schönen Heilbronner Land, Rock- und Metal-Klassiker in Reinform, mit viel musikalischer Erfahrung. Das ist THIRSTY und THIRSTY rockt zum Kornlupfer-Auftakt am Samstag, 19. Juli 2025 das Offenauer Neckarufer.
Mit dabei haben Sie die ewigen Hits von AC/DC, Aerosmith, den Foo Fighters, KISS, über Iron Maiden, Motörhead und Queen, bis ZZ Top. Dazwischen gibt’s immer wieder eigene Songs und aktuelle Rock-Hits – also die beste Voraussetzung für eine heiße Kornlupfer-Rock-Nacht.
Eine zweite Leidenschaft, neben der Musik, haben die Jungs zudem. Die Leidenschaft für ein kühles Blondes. Die Kombination aus beidem bringt ihren eigenen Musikstil hervor: THIRSTY ROCK’N’ROLL.
Das kann wieder nur eine heiße Rockparty ganz nach dem Geschmack des Offenauer Publikums werden und das Offenauer Neckarufer wird beben.
Am Sonntag, 20.7.2025 runden ab 18.00 Uhr dann „The Thirsty Two“ alias B.S. ‘n‘ M. mit ihren Songs den Abend ab. Die beiden Neckarsulmer Musiker Bernhard Storz und Sascha Körner sorgen bei vielen Events im Unterland für die richtige Stimmung. Viel brauchen sie dazu nicht. Ihre 2 Gitarren und 2 Stimmen reichen völlig aus um das Publikum mitzureißen – pure handcrafted music eben, oder noch einfacher: Gitarrenrock vom Feinsten. Dazu ein traumhafter Sonnenuntergang am Offenauer Neckarufer – das ist Urlaubsfeeling pur. Und na klar: Thirsty Two spielen von der Neckarterrasse aus. Traumhaft.
Vorher, ab 13.00 Uhr, veranstalten der MCMN und die Abt. Volleyball das 12. Kornlupfer-Fischerstechen. 60 Personen in 12 Teams kämpfen um den Wanderpokal. Alle Startplätze waren schon Wochen vor dem Anmeldeschluss vergeben. Spaß für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert.
Am Montag, 21.7.2025 steht die Show- und Partyband Happyness Voice auf der Kornlupfer-Bühne am Neckarufer. Beste Voraussetzungen für einen heißes und stimmungsvolles Festfinale bringen sie allemal mit. Die Profimusiker um Andy Cranen sind mit ihren verschiedenen musikalischen Formationen auf den großen Festen längst etabliert und die Festzelte auf dem Wasen oder dem Oktoberfest ihr zweites Wohnzimmer. Und Frontmann und Bandleader Andy Cranen ist erst zufrieden, wenn das ganze Zelt – oder in Offenau – das ganze Neckarufer feiert und selbst die Fische im Neckar tanzen.
Freut euch auf Hits der 80er, 90er, auf altbekannte Gassenhauer und topaktuelle Chart-Hits. Und na klar – auch „smoke on the water“ wird 2025 zur Feuerwerksmusik auf dem Kornlupferfest in Offenau zu hören sein.
Beginnen wird um 18.00 Uhr die Musikschule Unterer Neckar. Ihre Bühne ist die Neckarterrasse „Pier 98“und sie läuten ein stimmungsvolles Kornlupfer-Finale ein !
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schichtplan voll, aber …
wer noch helfen möchte, ist gerne eingeladen. Vor allem der Abbau am Dienstag nach dem Fest braucht noch Helferinnen und Helfer. Ab 9.00 Uhr wird aufgeräumt und abgebaut.
Auch am Nachmittag oder Abend nach einem Tag im Büro oder der Fabrik freuen wir uns über Feierabend-Helfer, die beim Abbau da sind.
Allen bereits eingetragenen Helfern herzlichen Dank für euren Einsatz. Wir wünschen euch heute schon eine angenehme Schicht mit viel Spaß, Freude und guter Laune im Team und bei unseren Gästen.
Info für alle Volleyballer
Aufbau unseres Festplatzes am Donnerstag, 17.7.2025 und Freitag, 18.7.2025 von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 19.7.2025 ab 9.00 Uhr.
Bitte alle erscheinen – wir haben für jeden eine Aufgabe.
Ausräumen und Abbau am Dienstag, 22.7.2025 ab 9.00 Uhr.
Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt…
Training am Neckarufer
Am Donnerstag, 17.7. und Freitag, 18.7.2025 findet das Training am Neckarufer statt. Ab 16.00 Uhr wird aufgebaut. Gegen 19.00 Uhr startet dann am Freitag unser traditionelles Eingrillen an unserem Standplatz mit der offiziellen Einweihung unserer neuen Kornlupfer-Dachterrasse
Teilnahme am Kornlupfer-Einmarsch
Alle Jugendspieler und Volley-Kids der Abt. Volleyball sind herzlich eingeladen, beim Einmarsch der Vereine zur Kornlupferfest-Eröffnung teilzunehmen.
Treffpunkt ist am Samstag, 19.7.2025 um 18.40 Uhr am Volleyball-Stand. Wir gehen von dort gemeinsam zum Aufstellungspunkt. Bitte (sofern ihr habt) Trikot oder Trainingsanzug Volleyball anziehen.
Auch die Teilnehmer des Fischerstechens sind dieses Jahr beim Einmarsch mit dabei. Treffpunkt ebenfalls um 18.30 Uhr am Stand der Volleyballer.
Perfekter Einstieg ins Volleyball-Training in den Sommerferien
Zumindest für die Großen. Während die Volley-Kids ihre wohlverdiente Sommerpause genießen, wird bei allen anderen Gruppen auch im Juli und August gespielt und trainiert. Die TGO-Beach-Sport-Anlage ist dann das Mekka des Offenauer Volleyballs. Und das ist auch die perfekte Zeit zum Einstieg ins Training.
Die Trainingszeiten, Infos über die Beachsport-Anlage und alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau finden Sie auf unseren Homepage www.tgoffenau.de und www.tgo-volleyball.de. Wir freuen uns auf dich.



