Home / News

In den letzten 30 Volleyball-Jahren in Offenau, seit Gründung der Abteilung im Jahr 1990, gab es noch keine langweiligen Jahre. So war es auch mit dem Jahr 2020.

Dass Corona unser Leben in diesem Jahr stark beeinflusst hat, steht ausser Frage. Auch auf unsere Trainingseinheiten und Spieltage hatte das Virus großen Einfluss und hat die Verantwortlichen aller Trainingsgruppen viel Zeit und Engagement gekostet. Dafür ein großes Dankeschön an unsere Teamchefs, Übungsleiter und Spieler – wir haben es geschafft, ohne gegenseitige Ansteckungen durch diese Zeit zu kommen !

Doch 2020 wird bei uns nicht als schlechtes Jahr in den Geschichtsbüchern stehen bleiben, sondern als DAS Startjahr in den Beachsport. Mit unserer Beachsport-Anlage haben wir einen richtigen Schritt in die Zukunft gemacht und eine wunderschöne Anlage geschaffen. Die Nutzungszahlen und Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass der finanzielle Einsatz, aber auch die vielen Stunden an ehrenamtlicher Arbeit, bestens investiert sind und wir hoffentlich viele tolle Jahre auf der Anlage noch verbringen werden.

Für diesen Kraftakt, den unermüdlichen Einsatz, die Hilfe, die Spenden, die Zustimmung und Unterstützung sagen wir an dieser Stelle nochmals ganz herzlich DANKE ! Es war – (wenn auch) mit Abstand – eine wichtige und richtige Entscheidung.

Zum „Corona-Projekt“ hat sich dann mehr durch Zufall der Umbau von „the blue“ entwickelt. Mit ihm haben wir ein Schmuckstück geschaffen, dass bei vielen Veranstaltungen künftig stehen wird und uns allen viel Arbeit bei Auf- und Abbau erspart.

Ja, 2020 wird ein Jahr sein, dass uns in Erinnerung bleibt. Die Einschränkgungen, die Trainings- und Spielausfälle – sie werden mit der Zeit verblassen. Unsere Projekte, aber vor allem das MITEINANDER werden bleiben – auch in vielen Jahren noch.

Wir wünschen allen (m/w/d) Mitgliedern, Offenauern, Sponsoren, Spendern, Partnern, Helfern, Freunden, Fans und Gönnern ein ruhiges, entspanntes und gesundes Weihnachtsfest. Lasst es – erst recht – zu einem besonderen Fest werden und geniesst diese besondere Zeit.

Kommt gut in ein „normales“ Jahr 2021, in dem wir uns dann wieder auf dem Feld und bei   Veranstaltungen häufiger sehen können.

Wir freuen uns darauf !

Eure Abteilung Volleyball

VLW reagiert auf Pandemie

Bislang war der Spielbetrieb in den Volleyball-Ligen nur ausgesetzt. Nach der weiteren Verschärfung der Pandemie, mit leider weiter steigenden Infektionszahlen, hat nun der Volleyball-Verband reagiert und folgende Entscheidungen zum Spielbetrieb getroffen.

– der Mixed-Spielbetrieb soll weiterhin aufrechterhalten bleiben

– die Runde wird zur „Einfach-Runde“, d. h. jede Spielpaarung wird nur einmal ausgetragen

– bereits stattgefundene Spiele werden für die Einfachrunde gezählt

– es gibt keine Auf- und Abstiege

– frühester Spieltermin für den WIedereinstieg ist der 16./17.01.2021

– das Saisonende wird auf den 16.05.2021 verschoben.

Wir hoffen, dass die getroffenen Maßnahmen zum Einsatz kommen können. Über die aktuellen Entwicklungen halten wir auf den Internetseiten der TGO und im Amtsblatt auf dem Laufenden.

 

Trainingsbetrieb ruht – trotzdem fit bleiben !!

Bis mindestens am 10. Januar 2021 wird der Trainingsbetrieb noch ruhen, nach aktuellem Stand müssen wir aber davon ausgehen, dass auch der 10. Januar zu optimistisch ist. Viele Alternativen um fit zu bleiben gibt es nicht – eine aber auf jedenfall. Laufen in der frischen Luft ! Auf www.tgoffenau.de gibt es eine Rubrik „Laufstrecken rund um Offenau“. Von 4,5 km bis zu fast 14 km ist für jeden Fitnessgrad was dabei. Die Laufstrecken wurden vom Lauftreff der TGO zusammengestellt, kurz beschrieben und auch mit Kartenausschnitten dargestellt. Die Wege sind asphaltiert bzw. gut ausgebaut und bei nahezu jedem Wetter laufbar. Also – Laufschuhe an, die frische Luft geniessen, fit bleiben und aber spätestens um 20.00 Uhr zuhause wieder ankommen ! Viel Spaß !!

 

Volleyball-Trainingsbetrieb b. a. w. eingestellt / Fit dank Home-workout

Durch die Verordnung des Landes Baden Württemberg zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss auch der Sport im Land aussetzen. Sämtliche Trainingseinheiten der Volleyballer sind für die nächste Zeit eingestellt. Auch die Spieltage aller 3 Teams, sowie die Pokalspiele, finden nicht statt. Von Seiten des VLW geht man bislang von einer Unterbrechung der Saison aus.

Beim letzten Freitagstraining der Aktiven hat Jugendleiterin Mona Egner, als praktizierende Physiotherapeutin, spezielle Fitnessübungen für die eigenen 4 Wände mitgebracht und gezeigt, damit die Volleyballer während der trainingsfreien Zeit wenigstens fit bleiben. Neben den individuellen Übungen sind auch digitale Trainingseinheiten via Skype – von Wohnzimmer zu Wohnzimmer – geplant.

Kommt gut durch diese trübe und nasskalte Novemberzeit – bleibt gesund !

Wir freuen uns heute schon auf den Re-Start !!

Bildunterschrift: keine Sportler mehr in der Halle. Auch die Volleyballer haben eine erneute Zwangspause

Kreissparkasse Heilbronn spendet Trikotsatz für Volley-Kids

 

Einen schicken Trikotsatz in den Farben weinrot, orange und schwarz haben die Volley-Kids von der Kreissparkasse Heilbronn gespendet bekommen. Im Rahmen eines Trainings haben die jüngsten Volleyballerinnen und Volleyballer ihr Trikot überreicht bekommen und machen jetzt auch optisch echt etwas her. Die Kreissparkasse Heilbronn ist für die Volleyballer ein wichtiger und verlässlicher Partner, der seit vielen Jahren die ehrenamtliche Arbeit in der Abteilung vorbildlich unterstützt. Dafür an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön.