Home / News

VLW-Neckarcup 2025 – Beachvolleyball mitten in Heilbronn

Am 15. und 16. August 2025 verwandelte sich die Heilbronner Innenstadt in eine Beachvolleyball-Arena: Der  VLW-Neckarcup machte am Freitag den Anfang und lockte 12 Mixed-Teams aus nah und fern zum 4-gegen-4-Integrationsturnier. Das Turnier auf den beiden Courts, direkt in der Fußgängerzone am Bollwerksturm, bot für die Teilnehmenden der TGO eine wirklich besondere Atmosphäre und Szenerie.

Wir waren mit zwei bunt gemischten Teams am Start –jeweils besetzt mit Spielerinnen und Spielern aus allen drei Mixed-Mannschaften der TGO. Diese Teamzusammenstellung spiegelte den integrativen Gedanken des Turniers perfekt wider und sorgte für viel Spielfreude und Teamgeist in ungewohnten Konstellationen.

Und beide Teams zeigten bei hohen Temperaturen starke Leistungen:

  • Team 1 konnte seine Gruppe sogar gewinnen,
  • Team 2 wurde in der anderen Gruppenzweiter, hinter dem späteren Turniersieger aus Neckarsulm.

In der abschließenden Platzierungsrunde mussten sich beide Mannschaften zwar deutlich geschlagen geben, doch am Ende standen Platz 2 und Platz 4 für die TGO – ein tolles Ergebnis in einem starken Teilnehmerfeld! Aufgrund der fehlenden Zwischenrunde kam es nicht zum vereinsinternen Duell, sodass noch auf den heimischen Feldern geklärt werden muss, ob der Trashtalk des 1.Teams berechtigt war;).

Als Belohnung gab es nicht nur einen Pokal für Platz 2, sondern auch für alle Teilnehmenden ein Trikot – eine schöne Erinnerung an einen rundum gelungenen Tag.

Ein großes Dankeschön geht an den VLW, seine Partner und Sponsoren, die dieses Event am Tag vor dem eigentlichen Highlight, dem  A-Turnier mit den besten Beachvolleyballern Baden-Württembergs, möglich gemacht haben. Der tolle Rahmen und das durchdachte Konzept machen Hoffnung, dass der Neckarcup kein einmaliges Event bleibt – wir wären auf jeden Fall gerne wieder dabei!

Kornlupferfest 2025 – Endspurt !!

… ein sonniges Plätzchen am Neckar, dazu griechisch-schwäbische Köstlichkeiten, wie der legendäre 4er-Pack mit Gyros, selbst gemachtem Tzatziki, Bratkartoffeln und Ouzo, Calamares, original Thüringer Bratwurst vom Holzkohle-Grill, frische und leichte Salate, zusammen mit frisch gezapften Bieren vom Fass oder gekühlten Getränken aller Art mit der umfangreichsten Getränkekarte des Kornlupferfestes; genießen Sie die tolle und unverwechselbare Atmosphäre, herrliche Sonnenuntergänge, treffen Sie nette Leute und Bekannte und vergessen Sie für ein paar Stunden den Alltag, …

… damit verwöhnen wir Sie auf dem Offenauer Kornlupferfest vom 19. bis zum 21.7.2025. Wir freuen uns auf viele schöne, sonnige und gemütliche Stunden zusammen mit Ihnen am Ufer des Neckars.

Über 10 internationale Cocktails servieren wir Ihnen an unserer Promenaden- und Strandbar „the berrys“. Lassen Sie sich interessante Cocktails „on the rocks“ schmecken.

Musikalische Highlights setzen dieses Jahr am Samstag, 19.07.2025 ab ca. 20.00 Uhr auf der 29. Kornlupfer-Rock-Nacht „THIRSTY“.

6 Männer im besten Alter, allesamt aus dem schönen Heilbronner Land, Rock- und Metal-Klassiker in Reinform, mit viel musikalischer Erfahrung. Das ist THIRSTY und THIRSTY rockt zum Kornlupfer-Auftakt am Samstag, 19. Juli 2025 das Offenauer Neckarufer.

Mit dabei haben Sie die ewigen Hits von AC/DC, Aerosmith, den Foo Fighters, KISS, über Iron Maiden, Motörhead und Queen, bis ZZ Top. Dazwischen gibt’s immer wieder eigene Songs und aktuelle Rock-Hits – also die beste Voraussetzung für eine heiße Kornlupfer-Rock-Nacht.

Eine zweite Leidenschaft, neben der Musik, haben die Jungs zudem. Die Leidenschaft für ein kühles Blondes. Die Kombination aus beidem bringt ihren eigenen Musikstil hervor: THIRSTY ROCK’N’ROLL.

Das kann wieder nur eine heiße Rockparty ganz nach dem Geschmack des Offenauer Publikums werden und das Offenauer Neckarufer wird beben.

Am Sonntag, 20.7.2025 runden ab 18.00 Uhr dann „The Thirsty Two“ alias B.S. ‘n‘ M.  mit ihren Songs den Abend ab. Die beiden Neckarsulmer Musiker Bernhard Storz und Sascha Körner sorgen bei vielen Events im Unterland für die richtige Stimmung. Viel brauchen sie dazu nicht. Ihre 2 Gitarren und 2 Stimmen reichen völlig aus um das Publikum mitzureißen – pure handcrafted music eben, oder noch einfacher: Gitarrenrock vom Feinsten. Dazu ein traumhafter Sonnenuntergang am Offenauer Neckarufer – das ist Urlaubsfeeling pur. Und na klar: Thirsty Two spielen von der Neckarterrasse aus. Traumhaft.

Vorher, ab 13.00 Uhr, veranstalten der MCMN und die Abt. Volleyball das 12. Kornlupfer-Fischerstechen. 60 Personen in 12 Teams kämpfen um den Wanderpokal. Alle Startplätze waren schon Wochen vor dem Anmeldeschluss vergeben. Spaß für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert.

Am Montag, 21.7.2025 steht die Show- und Partyband Happyness Voice auf der Kornlupfer-Bühne am Neckarufer. Beste Voraussetzungen für einen heißes und stimmungsvolles Festfinale bringen sie allemal mit. Die Profimusiker um Andy Cranen sind mit ihren verschiedenen musikalischen Formationen auf den großen Festen längst etabliert und die Festzelte auf dem Wasen oder dem Oktoberfest ihr zweites Wohnzimmer. Und Frontmann und Bandleader Andy Cranen ist erst zufrieden, wenn das ganze Zelt – oder in Offenau – das ganze Neckarufer feiert und selbst die Fische im Neckar tanzen.

Freut euch auf Hits der 80er, 90er, auf altbekannte Gassenhauer und topaktuelle Chart-Hits. Und na klar – auch „smoke on the water“ wird 2025 zur Feuerwerksmusik auf dem Kornlupferfest in Offenau zu hören sein.

Beginnen wird um 18.00 Uhr die Musikschule Unterer Neckar. Ihre Bühne ist die Neckarterrasse „Pier 98“und sie läuten ein stimmungsvolles Kornlupfer-Finale ein !

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schichtplan voll, aber …

wer noch helfen möchte, ist gerne eingeladen. Vor allem der Abbau am Dienstag nach dem Fest braucht noch Helferinnen und Helfer. Ab 9.00 Uhr wird aufgeräumt und abgebaut.

Auch am Nachmittag oder Abend nach einem Tag im Büro oder der Fabrik freuen wir uns über Feierabend-Helfer, die beim Abbau da sind.

Allen bereits eingetragenen Helfern herzlichen Dank für euren Einsatz. Wir wünschen euch heute schon eine angenehme Schicht mit viel Spaß, Freude und guter Laune im Team und bei unseren Gästen.

Info für alle Volleyballer

Aufbau unseres Festplatzes am Donnerstag, 17.7.2025 und Freitag, 18.7.2025 von 16.00 bis 21.00 Uhr und am Samstag, 19.7.2025 ab 9.00 Uhr.

Bitte alle erscheinen – wir haben für jeden eine Aufgabe.

Ausräumen und Abbau am Dienstag, 22.7.2025 ab 9.00 Uhr.

Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt…

Training am Neckarufer

Am Donnerstag, 17.7. und Freitag, 18.7.2025 findet das Training am Neckarufer statt. Ab 16.00 Uhr wird aufgebaut. Gegen 19.00 Uhr startet dann am Freitag unser traditionelles Eingrillen an unserem Standplatz mit der offiziellen Einweihung unserer neuen Kornlupfer-Dachterrasse

Teilnahme am Kornlupfer-Einmarsch

Alle Jugendspieler und Volley-Kids der Abt. Volleyball sind herzlich eingeladen, beim Einmarsch der Vereine zur Kornlupferfest-Eröffnung teilzunehmen.

Treffpunkt ist am Samstag, 19.7.2025 um 18.40 Uhr am Volleyball-Stand. Wir gehen von dort gemeinsam zum Aufstellungspunkt. Bitte (sofern ihr habt) Trikot oder Trainingsanzug Volleyball anziehen.

Auch die Teilnehmer des Fischerstechens sind dieses Jahr beim Einmarsch mit dabei. Treffpunkt ebenfalls um 18.30 Uhr am Stand der Volleyballer.

Perfekter Einstieg ins Volleyball-Training in den Sommerferien

Zumindest für die Großen. Während die Volley-Kids ihre wohlverdiente Sommerpause genießen, wird bei allen anderen Gruppen auch im Juli und August gespielt und trainiert. Die TGO-Beach-Sport-Anlage ist dann das Mekka des Offenauer Volleyballs. Und das ist auch die perfekte Zeit zum Einstieg ins Training.

Die Trainingszeiten, Infos über die Beachsport-Anlage und alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau finden Sie auf unseren Homepage www.tgoffenau.de und www.tgo-volleyball.de. Wir freuen uns auf dich.

 

Kornlupfer-Aufbau beginnt

Einsatzplan ist online

Auf www.tgoffenau.de ist der Einsatzplan der Volleyballer online eingestellt und bereits sehr gut gefüllt. Vielen Dank allen, die sich bereits eingetragen haben und vielen Dank auch an die, die sich noch eintragen werden. Wir freuen uns über weitere Helferinnen und Helfer !!

Am kommenden Freitag, 04. Juli 2025 starten die Volleyballer mit dem Aufbau fürs Kornlupferfest. Folgende Auf- und Abbauzeiten sind aktuell geplant:

Freitag, 04. Juli 2025 ab 19.00 Uhr (Festplatz Neckarufer)
Verlegung von Leerrohren für Wasser, Abwasser und Strom. Bitte, wer hat, Spaten, Schaufeln und Pickel mitbringen. An diesem Freitag findet kein Volleyball-Training der Aktiven statt.

Samstag, 05. Juli 2025, ab 09:00 Uhr
Montage Uferbeleuchtung auf Wimpfener Seite, Verlegung Abwasserleitung, Aufstellung Küchencontainer & Dachterrasse

Die weiteren Aufbautermine sind dann:

Freitag, 12. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Aufstellung Wagen, Verkabelung, Beladung der Anhänger, anschliessend Training.

Samstag, 13. Juli 2025, ab 09.00 Uhr
Montage Lichterketten und Beleuchtungstechnik, Aufbau Spülzelt, Verkabelung Wagen

Mittwoch, 16. Juli 2025, ab 17.00 Uhr
Aufbau Bühne, Aufbau Grill-Pavillon, Herstellung Tzatziki (Vereinsküche Saline)

Donnerstag, 17. Juli 2025 ab 16.00 Uhr
Gläserreinigung, Infrastruktur, Bierwagen, Aufstellung Garnituren, Aufbau Zelt 

Freitag, 18. Juli 2025 ab 16.00 Uhr
Restarbeiten, Fertigstellung Gelände und Inbetriebnahme technische Gerätschaften

Anschliessend offizielle Einweihung der neuen Dachterrasse mit dem traditionellen Grillfest!

Samstag, 19. Juli 2025 ab 09.00 Uhr
Dekoration Festplatz, Preisaushang, Herstellung Salate (Vereinsküche Saline)

Dienstag, 22. Juli 2025 ab 09.00 Uhr
Abbau !! Vor dem Fest ist bereits auch nach dem Fest und auch der Abbau muss organisiert sein. Bitte helft mit, dass nach intensiven Festtagen mit vielen Helferinnen und Helfern der Abbau schnell und zügig voranschreitet. Hier können wir jede helfende Hand gebrauchen. Auch nach einem Arbeitstag am Arbeitsplatz bitte zum Feierabend ans Neckarufer kommen !! 

Essen und Trinken während allen Aufbautagen wie immer reichlich für alle Helfer vorhanden !

Rückblick: 3. Offenauer Beachvolleyball Cup – Sonne, Sand und Spitzenniveau

Am 21. Juni 2025 verwandelte sich die Beachvolleyballanlage der TG Offenau wieder in einen echten Hotspot des Sports: Beim 3. Offenauer Beachvolleyballcup traten zwölf Mixed-Teams im 3-gegen-3-Modus gegeneinander an – und lieferten sich bei hochsommerlichen Temperaturen spannende und packende Duelle auf hohem spielerischen Niveau.

Fast alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler sind während der Hallensaison im Ligabetrieb aktiv, was sich auf dem Feld schnell zeigte: Es wurde spektakulär gebaggert, gepritscht und geschmettert. Die Zuschauer kamen bei den engen Matches voll auf ihre Kosten, und trotz der Hitze herrschte auf und neben dem Platz beste Stimmung. Auch wenn es einige Male sehr knapp wurde, konnte sich das Heimteam “TGO 1” um Kapitän Flo Malcher ungeschlagen durchsetzen und den Wanderpokal sichern. Herzlichen Glückwunsch! Neben dem sportlichen Wettkampf, war es sehr schön, neben zahlreichen neuen auch viele bekannte Gesichter aus der Hallenrunde und ehemalige Offenauer Spielerinnen und Spieler auf der Beachsportanlage begrüßen zu dürfen.

Dank der hervorragenden Bewirtung mit Grillstand, die von vielen Seiten ausdrücklich gelobt wurde, war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Eine besondere Erwähnung verdient die Offenauer Beachanlage selbst – sie wurde von Spielern wie Zuschauern gleichermaßen gelobt. Bei knapp 30 Grad zeigte die tolle Ausstattung der BSA ihre Stärken: Die Felder konnten gewässert und an den Duschen erfrischende Pausen eingelegt werden. Der Beachvolleyball Cup war in der 3. Auflage nach wenigen Wochen erstmals ausgebucht. Die positive Resonanz der Teams nach und während des Turniers freut uns als Veranstalter sehr und motiviert dazu, bereits über Optimierungen für nächstes Jahr nachzudenken.

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Teams, die mit Fairness und Spielfreude dabei waren – und vor allem an alle Helferinnen und Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre!

Die Platzierungen im Überblick:

Platz – Team

1. TGO 1
2. Auf die Mütze
3. Spicy Peanuts
4. Die Heilige Dreifaltigkeit
5. Pretty in Pink
6. Team LuBu
7. Abstatter Blockwürstchen
8. Thomi und die Aperolis
9. Der kommt noch
10. The Rookies
11. Salty Peanuts
12. NoName

Wir freuen uns schon jetzt auf den 4. Offenauer Beachvolleyball Cup – und hoffen, euch alle (wieder) auf dem Sand begrüßen zu dürfen!