Home / News

Volleyballer mit neuen Beachtrikots

Nachdem die neue TGO-Beachsport-Anlage optisch was her macht und regelmäßig Sommer-Sonne-Strand-Feeling verbreitet, so sollte jetzt auch das Outfit der Volleyballer zum Beachvolleyball und der Beachsport-Anlage passen.

Dank den beiden TGO-Trikotpartnern, der EnBW  und 11Teamsports konnten spezielle ärmellose Beachshirts für Damen und Herren angeschafft werden und auch gleich ausprobiert werden. Testurteil: hervorragend !

Damit machen die Volleyballer nicht nur sportlich eine gute Figur, sondern halten jetzt auch optisch mit der Beachsport-Anlage mit.

 

Das Team der TGO 1 mit den neuen Trikots. Mona Egner, Sebastian Müller, Jürgen Kowol, Ramona Cark, Flo Malcher, Marina Schütz (v. l. n. r.)

Beachvolleyball

Bei traumhaften Sommerwetter wurden am vergangenen Samstag die ersten abteilungsinternen Meisterschaften im Beachvolleyball ausgetragen. 16 Spielerinnen und Spieler aus allen Trainingsgruppen in 8 Teams waren am Start – 7 Mixed und 1 Damenteam.

Perfekt vorbereitet vom Leiter Mannschaftssport Flo Malcher wurden um 10.00 Uhr die 2er-Teams zusammengelost. Am Lostopf bewies Jonathan Höll sein tolles Händchen und stellte durch seine Losauswahl interessante Teams zusammen.

In 2 Vierergruppen wurden die ersten Gruppenspiele ausgetragen. Die beiden Gruppenersten zogen ins Halbfinale ein. Gegen 15.00 Uhr standen mit Marina Schütz und Marco Geiger dann die ersten Vereinsmeister fest. Sie gewannen im Finale gegen das Überraschungsteam Ramona Cark und Matthias Höll. Dritter wurden Mona Egner und Lukas Koch.

Bei der Siegerehrung am Abend bekamen die 3 Siegerteams von Flo Malcher ihre Medaillen und den von Elisabeth Kühn gestifteten Wanderpokal überrreicht.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind sich sicher – die Vereinsmeisterschaften waren keine einmalige Sache und werden im kommenden Jahr ihre Fortsetzung finden. Hoffentlich dann, ohne Corona-Beschränkungen und mit noch mehr Spaß, Geselligkeit und Miteinander. Vielen Dank an Flo Malcher für die Vorbereitung und Durchführung sowie an Elisabeth Kühn für die Pokalspende !

 

freies Spielen

Hauptversammlung beschließt neue Strukturen

Es war die bislang ungewöhnlichste Hauptversammlung der Abt. Volleyball in der 30jährigen Geschichte. Nicht wie üblich im Kulturforum Saline, sondern unter freiem Himmel auf der Beachsport-Anlage wurde coronabedingt getagt. Auch auf Essen und Trinken, sonst eine Selbstverständlichkeit, wurde verzichtet.

 

Struktur

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Beachsport-Anlage war die Anpassung der Leitungsstruktur das wesentliche Thema in der Versammlung.

Entsprechend der Bedeutung der Anlage wurde Marco Geiger als künftig Verantwortlicher in die Abteilungsleitung berufen. Zuvor übergab er die Position des Jugendleiters an Mona Egner, die bereits seit Anfang 2019 die Trainingseinheiten der Nachwuchsteams übernommen hatte und jetzt die Leitungsposition übernimmt.

Neu geschaffen wurde auch die Position des Leiter Mannschaftssport. Mit Flo Malcher konnte hier der langjährige Teamchef von Offenau 1 gewonnen werden. Samir Feriz-Pavlic wurde vom Beisitzer 40+ zum neuen Leiter Freizeitsport gewählt und komplettiert mit den wiedergewählten Elke Geiger (Leiterin Damensport), Heike Lauerer (Leiterin Volleyball-Helferteam) und Petra Czernuska-Kowol (stv. Leiterin Helferteam) den Ausschuss.

Mit großer Freude und einstimmigem Votum wurde auch Matthias Höll in seinem Amt als Abteilungschef wiedergewählt. Er setzt damit seine sehr erfolgreiche Arbeit fort.

Die Architektur der Online-Auftritte in den sozialen Medien und den Homepages der TGO hat Aldi Fiolka 2 weitere Jahre inne. Auch er wurde einstimmig wiedergewählt.

 

Finanzen

Alles im Griff hat Finanzchef Michael Kuhn. Seit 2011 verantwortet er die Kassenführung der Abteilung. Seine hervorragende Arbeit wurde ihm von Kassenprüfer Marc Kreibich vollumfänglich bestätigt.

 

Haushaltsplan

Zwar macht die Corona-Krise den Volleyballern auch mächtig zu schaffen und die Einnahmen im laufenden und auch im folgenden Jahr werden deutlich geringer ausfallen. Doch durch die umsichtige Finanzplanung der letzten Jahre und durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Offenau, von Firmen und Sponsoren, wird die Abteilung Volleyball finanziell die Krise ordentlich überstehen können. Einige liebgewonnene Traditionen werden aus finanziellen Gründen dieses Jahr nicht stattfinden können – die Pflichtausgaben und –aufgaben werden aber alle gestemmt.

 

Fazit

Nach einer kurzen aber zukunftsweisenden und ganz besonderen Versammlung ist die Abteilung Volleyball gut für die nächsten Jahre gerüstet und die gut gelaunten Versammlungsteilnehmer konnten nach dem Schlusswort vom alten und neuen Chef Matthias Höll die Sitzungsunterlagen gegen die Beachvolleybälle tauschen und eine wunderbare Sommernacht auf der Anlage beachend ausklingen lassen.

 

Ungewöhnlicher Versammlungsort – die 30. Hauptversammlung der Abt. Volleyball fand im Grünen statt. Foto Abt. Volleyball