Home / News

Hauptversammlung beschließt neue Strukturen

Es war die bislang ungewöhnlichste Hauptversammlung der Abt. Volleyball in der 30jährigen Geschichte. Nicht wie üblich im Kulturforum Saline, sondern unter freiem Himmel auf der Beachsport-Anlage wurde coronabedingt getagt. Auch auf Essen und Trinken, sonst eine Selbstverständlichkeit, wurde verzichtet.

 

Struktur

Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Beachsport-Anlage war die Anpassung der Leitungsstruktur das wesentliche Thema in der Versammlung.

Entsprechend der Bedeutung der Anlage wurde Marco Geiger als künftig Verantwortlicher in die Abteilungsleitung berufen. Zuvor übergab er die Position des Jugendleiters an Mona Egner, die bereits seit Anfang 2019 die Trainingseinheiten der Nachwuchsteams übernommen hatte und jetzt die Leitungsposition übernimmt.

Neu geschaffen wurde auch die Position des Leiter Mannschaftssport. Mit Flo Malcher konnte hier der langjährige Teamchef von Offenau 1 gewonnen werden. Samir Feriz-Pavlic wurde vom Beisitzer 40+ zum neuen Leiter Freizeitsport gewählt und komplettiert mit den wiedergewählten Elke Geiger (Leiterin Damensport), Heike Lauerer (Leiterin Volleyball-Helferteam) und Petra Czernuska-Kowol (stv. Leiterin Helferteam) den Ausschuss.

Mit großer Freude und einstimmigem Votum wurde auch Matthias Höll in seinem Amt als Abteilungschef wiedergewählt. Er setzt damit seine sehr erfolgreiche Arbeit fort.

Die Architektur der Online-Auftritte in den sozialen Medien und den Homepages der TGO hat Aldi Fiolka 2 weitere Jahre inne. Auch er wurde einstimmig wiedergewählt.

 

Finanzen

Alles im Griff hat Finanzchef Michael Kuhn. Seit 2011 verantwortet er die Kassenführung der Abteilung. Seine hervorragende Arbeit wurde ihm von Kassenprüfer Marc Kreibich vollumfänglich bestätigt.

 

Haushaltsplan

Zwar macht die Corona-Krise den Volleyballern auch mächtig zu schaffen und die Einnahmen im laufenden und auch im folgenden Jahr werden deutlich geringer ausfallen. Doch durch die umsichtige Finanzplanung der letzten Jahre und durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Offenau, von Firmen und Sponsoren, wird die Abteilung Volleyball finanziell die Krise ordentlich überstehen können. Einige liebgewonnene Traditionen werden aus finanziellen Gründen dieses Jahr nicht stattfinden können – die Pflichtausgaben und –aufgaben werden aber alle gestemmt.

 

Fazit

Nach einer kurzen aber zukunftsweisenden und ganz besonderen Versammlung ist die Abteilung Volleyball gut für die nächsten Jahre gerüstet und die gut gelaunten Versammlungsteilnehmer konnten nach dem Schlusswort vom alten und neuen Chef Matthias Höll die Sitzungsunterlagen gegen die Beachvolleybälle tauschen und eine wunderbare Sommernacht auf der Anlage beachend ausklingen lassen.

 

Ungewöhnlicher Versammlungsort – die 30. Hauptversammlung der Abt. Volleyball fand im Grünen statt. Foto Abt. Volleyball

Alle Trainingsgruppen starten wieder ! Neue MitspielerInnen herzlich willkommen

Nach den weiteren Corona-Lockerungen zum 01. Juli 2020 starten alle Trainingsgruppen der Volleyballer wieder durch. Ab dieser Woche finden alle Trainingseinheiten zu den gewohnten Zeiten statt. Trainiert wird allerdings ausschliesslich auf der neuen Beachsport-Anlage und nicht in der Halle !!

Hier die Trainingszeiten:

Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr            Mannschaftstraining
Donnerstag 19.30 – 22.00 Uhr        Freizeitspieler
Donnerstag 19.30 – 22.00 Uhr        Jugendtraining
Freitag 18.30 – 20.00 Uhr                Volleykids
Freitag 20.00 – 22.Uhr                     Mannschaftstraining / Aktive

Wir freuen uns wieder viele Spielerinnen und Spieler auf der Beachsport-Anlage zu sehen. Die gültigen Corona-Bestimmungen werden eingehalten !

 

Baggern und beachen – neue Jugendgruppe startet !!

Nachdem sich unsere Jugendspieler immer besser in aktiven Spielbetrieb zu recht finden, starten wir wieder mit einer neuen Jugend-Trainingsgruppe. Du bist so um die 15 Jahre jung und hast Lust zu baggern, zu pritschen und zu schmettern ?

Dann freuen sich unsere Jugendtrainerinnen Mona Egner und Marina Schütz auf Dich. Sie gestalten tolle und abwechslungsreiche Trainingseinheiten und bringen Dir mit Ihrer eigenen Spielerfahrung Kniffe, Tricks und Technik bei – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz !

Komm einfach am Donnerstag um 19.30 Uhr auf die neue Beachsport-Anlage „am Mühlweg“ und mach mit. Wir freuen uns auf Dich !!

 

Volley-Kids  – es geht wieder los !!!

„Endlich !“, werden viele von Euch sagen – und auch für Euch gehts wieder los. Am kommenden Freitag, 03. Juli 2020 freuen sich Lotta Kowol, Juli Lauerer und Nathalie Höll auf Euch und das erste Training auf Sand.

Wir starten – wie immer um 18.30 Uhr. Also – Sportsachen packen und auf ins Training auf die neue Beachsport-Anlage !!

 

Mona Egner und Marina Schütz zur Fortbildung auf Rügen

Um dem Volleyball-Nachwuchs (und auch den alten Hasen) die richtige Beachtechnik beizubringen waren Mona Egner und Marina Schütz vergangene Woche zu einem Beach-Camp auf Rügen. Nach dem Bau der Beachsport-Anlage in Offenau soll im Training auch die richtige Technik und Taktik vermittelt werden, unterscheidet sich das Beachvolleyball doch erheblich vom klassischen Hallen-Volleyball.

Mit vielen Eindrücken, tollen Tipps und Tricks sind die beiden wieder nach Offenau zurückgekehrt und bereichern jetzt mit ihren neuen Erkenntnissen die Trainingseinheiten der TGO.

 

Marina Schütz (vorne) und Mona Egner auf Rügen im Beach-Camp.

Hauptversammlung 2020

Zur Jahreshauptversammlung der Abt. Volleyball laden wir herzlich ein. Sie findet am Freitag, den 26. Juni 2020 um 19.00 Uhr statt. Sitzungsort: Freigelände TGO- Beachsport-Anlage, Am Mühlweg 9 – 11, 74254 Offenau a. N.

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter

Top 2:              Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2019

Top 3:              Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

Top 4:              Haushaltsplan 2020 und 2021

  • Auswirkungen durch Corona

Top 5:              Entlastung Abteilungsleitung

Top 6:              Aufbaustruktur Volleyball & Wahlen

Top 6.1.           neue Aufbaustruktur Abt. Volleyball

Top 6.2:           Wahlen (m/w/d)

  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Leiterin Damensport
  • Leiter Freizeitsport
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer 40+
  • Manager Digital & Social Media
  • Leiterin Volleyball-Helferteam (VHT)
  • Leiter/in Beachsport

Top 7:              Anträge (einzureichen bis zum 20.06.2020 beim Abteilungsleiter)

Top 8:              Verschiedenes

  • Hinweis zu Mannschaftsmeldungen

 

Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie wird die Hauptversammlung möglichst kurz abgehalten. Wir bitten die Abteilungsmitglieder ihre Fragen und Anregungen vorab an die Abteilungsleitung weiterzugeben, um eine zügige Durchführung zu ermöglichen.

Die Versammlung findet im Freien statt, die Einhaltung der geltenden Versammlungs- und Abstandsregeln ist gewährleistet.

Für die Teilnahme an der Hauptversammlung ist die Eintragung in einer Anwesenheitsliste mit persönlichen Kontaktdaten Voraussetzung. Die Daten werden entsprechend der Vorgaben der Gesundheitsbehörden vorübergehend gespeichert.

 

Für die Abteilung Volleyball

Matthias Höll, Abteilungsleiter                             Jürgen Kowol, Schriftführer

Test gelungen

Einen fast perfekten Start auf der neuen Beachsport-Anlage konnten die Volleyballer am vergangenen Wochenende geniessen. Lediglich an die Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen müssen sich die Sportler noch gewöhnen und trüben etwas das Gesamtbild. Aber das wird sich mit der Zeit geben. Gut gerüstet ist die Abteilung auf jedenfall. Von Teilnehmerlisten und zahlenmäßigen Begrenzungen am Training, über die Reinigung der Bälle bis zur Händedesinfektion am Eingang der Anlage sind die Auflagen der Behörden umgesetzt.

Und für den perfekten Untergrund mit hydroglasiertem Quarzsand haben die vielen Helfer in den letzten Wochen selbst gesorgt.

Nach einer Einweisung in die Hygienevorschriften durch Abteilungschef Matthias Höll und einer Besichtigung der Anlage und der sanitären Einrichtungen wurden die ersten Bälle gespielt.

Auch wenn dabei immer die Abstandsregeln eingehalten werden mussten, war die Zufriedenheit in den Gesichtern der Volleyballer deutlich zu sehen. Auf der toll gewordenen Anlage wurde gespielt, bis sogar die Flutlichtanlage erstmals in Betrieb genommen wurde.

In den nächsten Wochen soll der Trainingsbetrieb der Abteilung weiter ausgebaut werden. Das Konzept für die Volley-Kids und die Jugendspieler wird im Moment erarbeitet. Sobald das Konzept steht, werden wir entsprechend informieren.

Spielen auch bei Einbruch der Dunkelheit ist durch die Flutlichtanlage möglich. Die Volleyballer genossen die ersten Trainingseinheiten auf der neuen Beachsport-Anlage Foto: TG Offenau, Abt. Volleyball

Beachsport-Anlage b. a. w. nur für Trainingsbetrieb geöffnet

Eigentlich war für die Eröffnungsphase geplant, dass die Beachsport-Anlage zu gewissen Zeiten auch öffentlich genutzt werden kann. Das lassen die Corona-Vorschriften aber momentan nicht zu. Lediglich die Abteilungen der TG Offenau können unter Einhaltung der Regelungen die Beachsport-Anlage nutzen. Auf der Internetseite der TG Offenau wird dazu in Kürze ein Buchungsportal online gehen, dass zur Buchung von Feldern für Trainingseinheiten ausgelegt ist.

Bis das Portal online ist, können Anfragen für Trainingseinheiten per Mail an bsa@tgo-volleyball.de gestellt werden.