Home / News

Alle Trainingsgruppen starten wieder ! Neue MitspielerInnen herzlich willkommen

Nach den weiteren Corona-Lockerungen zum 01. Juli 2020 starten alle Trainingsgruppen der Volleyballer wieder durch. Ab dieser Woche finden alle Trainingseinheiten zu den gewohnten Zeiten statt. Trainiert wird allerdings ausschliesslich auf der neuen Beachsport-Anlage und nicht in der Halle !!

Hier die Trainingszeiten:

Dienstag 19.00 – 22.00 Uhr            Mannschaftstraining
Donnerstag 19.30 – 22.00 Uhr        Freizeitspieler
Donnerstag 19.30 – 22.00 Uhr        Jugendtraining
Freitag 18.30 – 20.00 Uhr                Volleykids
Freitag 20.00 – 22.Uhr                     Mannschaftstraining / Aktive

Wir freuen uns wieder viele Spielerinnen und Spieler auf der Beachsport-Anlage zu sehen. Die gültigen Corona-Bestimmungen werden eingehalten !

 

Baggern und beachen – neue Jugendgruppe startet !!

Nachdem sich unsere Jugendspieler immer besser in aktiven Spielbetrieb zu recht finden, starten wir wieder mit einer neuen Jugend-Trainingsgruppe. Du bist so um die 15 Jahre jung und hast Lust zu baggern, zu pritschen und zu schmettern ?

Dann freuen sich unsere Jugendtrainerinnen Mona Egner und Marina Schütz auf Dich. Sie gestalten tolle und abwechslungsreiche Trainingseinheiten und bringen Dir mit Ihrer eigenen Spielerfahrung Kniffe, Tricks und Technik bei – und der Spaß kommt garantiert nicht zu kurz !

Komm einfach am Donnerstag um 19.30 Uhr auf die neue Beachsport-Anlage „am Mühlweg“ und mach mit. Wir freuen uns auf Dich !!

 

Volley-Kids  – es geht wieder los !!!

„Endlich !“, werden viele von Euch sagen – und auch für Euch gehts wieder los. Am kommenden Freitag, 03. Juli 2020 freuen sich Lotta Kowol, Juli Lauerer und Nathalie Höll auf Euch und das erste Training auf Sand.

Wir starten – wie immer um 18.30 Uhr. Also – Sportsachen packen und auf ins Training auf die neue Beachsport-Anlage !!

 

Mona Egner und Marina Schütz zur Fortbildung auf Rügen

Um dem Volleyball-Nachwuchs (und auch den alten Hasen) die richtige Beachtechnik beizubringen waren Mona Egner und Marina Schütz vergangene Woche zu einem Beach-Camp auf Rügen. Nach dem Bau der Beachsport-Anlage in Offenau soll im Training auch die richtige Technik und Taktik vermittelt werden, unterscheidet sich das Beachvolleyball doch erheblich vom klassischen Hallen-Volleyball.

Mit vielen Eindrücken, tollen Tipps und Tricks sind die beiden wieder nach Offenau zurückgekehrt und bereichern jetzt mit ihren neuen Erkenntnissen die Trainingseinheiten der TGO.

 

Marina Schütz (vorne) und Mona Egner auf Rügen im Beach-Camp.

Hauptversammlung 2020

Zur Jahreshauptversammlung der Abt. Volleyball laden wir herzlich ein. Sie findet am Freitag, den 26. Juni 2020 um 19.00 Uhr statt. Sitzungsort: Freigelände TGO- Beachsport-Anlage, Am Mühlweg 9 – 11, 74254 Offenau a. N.

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter

Top 2:              Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2019

Top 3:              Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

Top 4:              Haushaltsplan 2020 und 2021

  • Auswirkungen durch Corona

Top 5:              Entlastung Abteilungsleitung

Top 6:              Aufbaustruktur Volleyball & Wahlen

Top 6.1.           neue Aufbaustruktur Abt. Volleyball

Top 6.2:           Wahlen (m/w/d)

  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Leiterin Damensport
  • Leiter Freizeitsport
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer 40+
  • Manager Digital & Social Media
  • Leiterin Volleyball-Helferteam (VHT)
  • Leiter/in Beachsport

Top 7:              Anträge (einzureichen bis zum 20.06.2020 beim Abteilungsleiter)

Top 8:              Verschiedenes

  • Hinweis zu Mannschaftsmeldungen

 

Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie wird die Hauptversammlung möglichst kurz abgehalten. Wir bitten die Abteilungsmitglieder ihre Fragen und Anregungen vorab an die Abteilungsleitung weiterzugeben, um eine zügige Durchführung zu ermöglichen.

Die Versammlung findet im Freien statt, die Einhaltung der geltenden Versammlungs- und Abstandsregeln ist gewährleistet.

Für die Teilnahme an der Hauptversammlung ist die Eintragung in einer Anwesenheitsliste mit persönlichen Kontaktdaten Voraussetzung. Die Daten werden entsprechend der Vorgaben der Gesundheitsbehörden vorübergehend gespeichert.

 

Für die Abteilung Volleyball

Matthias Höll, Abteilungsleiter                             Jürgen Kowol, Schriftführer

Test gelungen

Einen fast perfekten Start auf der neuen Beachsport-Anlage konnten die Volleyballer am vergangenen Wochenende geniessen. Lediglich an die Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen müssen sich die Sportler noch gewöhnen und trüben etwas das Gesamtbild. Aber das wird sich mit der Zeit geben. Gut gerüstet ist die Abteilung auf jedenfall. Von Teilnehmerlisten und zahlenmäßigen Begrenzungen am Training, über die Reinigung der Bälle bis zur Händedesinfektion am Eingang der Anlage sind die Auflagen der Behörden umgesetzt.

Und für den perfekten Untergrund mit hydroglasiertem Quarzsand haben die vielen Helfer in den letzten Wochen selbst gesorgt.

Nach einer Einweisung in die Hygienevorschriften durch Abteilungschef Matthias Höll und einer Besichtigung der Anlage und der sanitären Einrichtungen wurden die ersten Bälle gespielt.

Auch wenn dabei immer die Abstandsregeln eingehalten werden mussten, war die Zufriedenheit in den Gesichtern der Volleyballer deutlich zu sehen. Auf der toll gewordenen Anlage wurde gespielt, bis sogar die Flutlichtanlage erstmals in Betrieb genommen wurde.

In den nächsten Wochen soll der Trainingsbetrieb der Abteilung weiter ausgebaut werden. Das Konzept für die Volley-Kids und die Jugendspieler wird im Moment erarbeitet. Sobald das Konzept steht, werden wir entsprechend informieren.

Spielen auch bei Einbruch der Dunkelheit ist durch die Flutlichtanlage möglich. Die Volleyballer genossen die ersten Trainingseinheiten auf der neuen Beachsport-Anlage Foto: TG Offenau, Abt. Volleyball

Beachsport-Anlage b. a. w. nur für Trainingsbetrieb geöffnet

Eigentlich war für die Eröffnungsphase geplant, dass die Beachsport-Anlage zu gewissen Zeiten auch öffentlich genutzt werden kann. Das lassen die Corona-Vorschriften aber momentan nicht zu. Lediglich die Abteilungen der TG Offenau können unter Einhaltung der Regelungen die Beachsport-Anlage nutzen. Auf der Internetseite der TG Offenau wird dazu in Kürze ein Buchungsportal online gehen, dass zur Buchung von Feldern für Trainingseinheiten ausgelegt ist.

Bis das Portal online ist, können Anfragen für Trainingseinheiten per Mail an bsa@tgo-volleyball.de gestellt werden.

100 Tonnen pro Stunde!

Nach einem dreiviertel Jahr Planung, Vorbereitung und entsprechender Vorarbeit begann am 11. Mai die Mission „Sand“. Um kurz nach 7.00 Uhr kam auf dem Besucherparkplatz der Südzucker der erste LKW mit dem Spezialsand der Fa. Lang aus Gschwend an und brachte die ersten 25 Tonnen. Fast 40 weitere Sattelzüge folgten bis zum Donnerstag mit weiteren knapp 900 Tonnen. Immer wieder stand die Südzucker AG mit ihren großen Radladern parat und schob den Sand zusammen, um ausreichend Platz auf dem Parkplatz zu haben. Vielen Dank für die tolle Unterstützung, Hilfe und Bereitstellung der Lagerfläche !

Michael Kuhn im Radlader der Südzucker AG sorgt für hohe Sandberge und Platz für die weiteren Tonnen.

Bei bestem Wetter und in aller Herrgottsfrüh begann am Freitag 15.05. dann der Transport auf die Beachsportanlage. Um 5.45 Uhr trafen die ersten Helfer ein, um alle Vorbereitungen zu treffen. Die Offenauer Landwirte Dieter Jochum und Josef Wanner waren mit ihren Traktoren, Doppelachsern und dem Teleskop-Lader kurz nach 7.00 Uhr zum Südzucker-Gelände gekommen und begannen umgehend mit der Verladung. Und um 07.22 Uhr war die erste Ladung Sand am Bestimmungsort angekommen. Durch den passenden Fuhrpark, vor allem aber durch ihre Erfahrung und Routine und zeitweiser Unterstützung von den zusätzlichen Fahrern Andi Haberl, Ronny Marasas sowie von Co-Pilot Daniel Herrmann, gelang es über 100 Tonnen pro Stunde vom Lagerplatz über das Südzucker-Gelände direkt auf die Beachsport-Anlage zu bringen. Alle 10 – 12 Minuten kamen zwischen 10 und 15 Tonnen pro Fuhrwerk aufs Gelände.

Maßarbeit war gefragt. Durch die enge Zaunöffnung mussten die Landwirte Dieter Jochum und Josef Wanner ihre tonnenschwere Ladung – oft im Rückwärtsgang – bugsieren.

Gleich 3 Radlader hatte die Abt. Volleyball organisiert, die den Sand auf der Beachsport-Anlage verteilten und die Oberfläche glattzogen. Vielen Dank an Peter Fleischhacker, Hubert & Patricia Schmidt sowie abermals an Rainer Beer und die Gemeinde Offenau für die Bereitstellung der Maschinen und der Hilfe beim Fahren und Verteilen.

Ohne die Kraft der Maschinen wäre die Aktion sicherlich nicht möglich gewesen. Für die Feinarbeit war die Man- und Frauenpower aber ebenso unabdingbar. Über 20 Helferinnen und Helfer, ausgerüstet mit Rechen und Schaufeln, verteilten den Sand, zogen die letzten Hügel glatt und sorgten laserunterstützt dafür, dass 40 cm Sand an allen Stellen aufgetragen wurde. Wie perfekt die Helfer gearbeitet haben, zeigte sich um 17.11 Uhr. Der letzte Sand wurde aufs Gelände gefahren und der gesamte Platz war gefüllt. Die Berechnungen haben gepasst und sie wurden hervorragend von den Helferinnen und Helfern umgesetzt. Und der geplante Arbeitseinsatz von 2 Tagen war sensationell nach einem Tag erledigt.

Voller Körper- und Maschineneinsatz. Die Volleyballer und die Jedermänner beim Sandverteilen – mit dem notwendigen Corona-Abstand.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Team vom Offenauer Bauhof, die mit Schaufeln, Rechen und Absperrschildern die Aktion unterstützt haben.

Am Samstag konnte bereits der Rückbau der provisorischen Zufahrt begonnen und abgeschlossen werden. Die Lücke im Zaun, der für die Arbeiten geöffnet werden musste, wurde wieder geschlossen, die Umrandungen angelegt und auch die Volleyball-Felder wurden ausgemessen und angelegt.

 

Eröffnung noch im Mai 2020

 

Nachdem die Corona-Verordnungen vom 08. Mai erlauben, Beachvolleyball unter entsprechenden Auflagen zu spielen, arbeiten die Volleyballer aktuell an der Umsetzung der Auflagen. Diese sind notwendig, um die Beachsport-Anlage in Betrieb zu nehmen. Nach jetzigem Stand kann das wohl noch im Mai erfolgen. Wir werden entsprechend informieren.

 

Fotos TG Offenau, Abt. Volleyball