Home / News

Spielergebnisse vom Wochenende

TG Offenau 1 – Neckarsulmer Sportunion 2       2:0 (25:23, 25:22)
TG Offenau 1 – TSV Lehrensteinsfeld 1                0:2 (16:25, 19:25)

 

Ein Aufsteiger und ein Absteiger gastierten am vergangenen Samstag zum dritten Spieltag der aktuellen Punktrunde in Offenau.

Gegen den Aufsteiger aus Neckarsulm wollte Teamchef Flo Malcher einen Dreier einfahren, um den Abstand zum Tabellenkeller weiter zu vergrößern. Dazu ist im Volleyball ein 2:0 Erfolg notwendig.

Die TGO kam gleich gut ins Spiel, verpasste es aber einen Vorsprung zu erarbeiten. So blieben beide Teams in beiden Sätzen recht knapp aneinander. Erst in der jeweiligen Schlussphase konnte Offenau die entscheidenden Punkte setzen und damit beide Sätze und 3 Punkte verbuchen.

Gegen den Landesliga-Absteiger aus Lehrensteinsfeld war im Gegenzug nichts zu holen. Die Offenauer Volleyballer spielten zwar gut mit und zeigten phasenweise tolles Volleyball, doch die Abwehrreihen der Gäste brachten viele Offenauer Angriffe wieder zurück und fanden im Gegenzug auf Offenauer Seite die eine oder andere Lücke. Am Ende ein klarer 2:0-Erfolg für Lehrensteinsfeld.

Mit den 3 Punkten aus dem ersten Spiel ist die TGO auf einen hervorragenden 4. Platz geklettert und ist voll und ganz im Soll.

Beiden Gästeteams danken wir an der Stelle für die Bereitschaft die Spielreihenfolge zu ändern und entschuldigen uns nochmals für die längere Wartezeit vor der Halle …

Am Samstag, 30.11. endet mit dem 4. Spieltag bereits die Vorrunde für Offenau 1. Um 15.00 Uhr warten in der Schloßberghalle in Talheim der TGV Abstatt und der SSV Auenstein. Mit der bislang gezeigten Leistung könnten hier weitere Punkte möglich sein. Wir drücken heute schon die Daumen und wünschen dem Team viel Erfolg !

 

Spielvorschau

Auch am kommenden Samstag, 23.11.2019 ist in Offenau Volleyball live zu sehen. Das TGO-Nachwuchsteam spielt in eigener Halle ab 13.30 Uhr gegen den TSV Schwaigern und den TSV Untersteinbach 2. Der Eintritt ist auch hier frei und die Offenauer Nachwuchsvolleyballer freuen sich über Unterstützung durch viele Fans und Freunde !

 

TGO-Beachsport-Anlage „Am Mühlweg“

Neuer Spendenstand:  199 Tonnen !

Fast verdoppelt hat sich die Spendenzahl in der vergangenen Woche. Knapp 200 Tonnen Sand wurden zwischenzeitlich für die neue Beachsport-Anlage gespendet. Ein tolles Zwischenergebnis – das hoffentlich noch viele Nachahmer animiert mitzuspenden! 900 Tonnen Sand werden gebraucht, um eine Sanddecke von 40cm auf der Anlage aufschütten zu können. Allen Spendern sagen wir ganz herzlich „DANKE“ für die Unterstützung dieses Bauvorhabens.

Wenn auch Sie die TG Offenau 1910 e. V. unterstützen wollen freuen wir uns über Ihre Spende auf das Konto der TG Offenau 1910 e. V. IBAN DE 50 6205 0000 0000 5488 30. Eine Tonne Sand entsprechen einer Spende über 20 €.

Noch einfacher geht’s mit dem hier abgedruckten Girocode für Ihre Banking-App:

Eine Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus. Auf www.tgoffenau.de können Sie den Spendenstand online einsehen.

 

Baubeginn erfolgt

Am vergangenen Samstag, den 16.11.2019 war der offizielle Baubeginn für die Beachsport-Anlage. Bei den ersten Arbeiten wurde die Zufahrt zum Gelände ermöglicht, der Zaun geöffnet, eine Zugangstüre versetzt und die Feldmarkierungen der Tennisfelder wurden abgebaut. In den kommenden Wochen werden weitere vorbereitende Maßnahmen getroffen, damit im Frühjahr dann der Sand kommen kann.

Stück für Stück verschwinden die beiden ausgedienten Tennisplätze um Platz zu machen für die neue TGO-Beachsport-Anlage !

Foto: TG Offenau, Volleyball

 

Weitere Bilder finden Sie hier: https://tgoffenau.eu/fotos-videos/?type_0=gallery&album_gallery_id_0=43

Volleyball

Spielergebnisse vom Wochenende

TG Offenau 2 – TSG Heilbronn
2:1 (13:25, 25:21, 25:11)


TG Offenau 2 – TSV Untergruppenbach
1:2 (16:25, 25:12, 23:25)

 

Klassenerhalt gesichert

So früh wie noch nie, hat Offenaus Zweite den Klassenerhalt gesichert. Bereits vor dem zweiten Spieltag konnte Teamchef Matthias Höll die Nachricht verbreiten. Der Grund ist allerdings nicht ganz so schön. Nach der TG Böckingen musste jetzt auch der VfL Brackenheim sein Team von der Spielrunde abmelden. Damit sind nur noch 7 Teams im aktuellen Wettbewerb und es wird diese Saison keinen sportlichen Absteiger mehr geben.

Völlig entspannt konnten die Offenauer Volleyballer damit in den zweiten Spieltag, zuhause in eigener Halle gehen. Wieder mit auf dem Feld war nach ihrer Baby-Pause Jasmin Kreibich, die als Zuspielerin gleich wieder an ihre frühere Form angeknüpft hat.

Gegen die TSG Heilbronn kam Offenau nicht Fahrt und produzierte eigene Fehler am laufenden Band, die dann auch zum Satzverlust führten. Erst im zweiten Satz konnten die Fehler abgestellt werden und die TGO gewann die Durchgänge zwei und drei sicher und souverän.

Gegen den Tabellenführer aus Untergruppenbach spielte die TGO zu Beginn gut mit, machte dann aber wieder zu viele eigene Fehler, die dann wieder, wie im ersten Spiel, zum Satzverlust führte.

Im zweiten Satz zeigten die Offenauer Cracks dann ihr bestes Volleyball an diesem Spieltag und gewannen klar und deutlich mit 25:12. Spannend, aber nicht ganz so hochklassig verlief der Entscheidungssatz. Bis zum Stand von 23:23 ging es knapp her, bevor leider wieder 2 eigene Fehler zum Spielgewinn für die Gäste führten.

Alles in allem ist die TGO mit 3 Punkten aus dem Spieltag voll und ganz im Soll und kann bei allen anderen Spieltagen befreit aufspielen. Was will man mehr !

Am ersten Dezember beschliesst Offenau 2 die Vorrunde beim Spieltag gegen Bretzfeld und Erlenbach.

 

Spielvorschau

Bereits am kommenden Samstag stehen die Bezirksliga-Volleyballer der TGO wieder auf dem Spielfeld. In eigener Halle erwartet Offenau 1 den Aufsteiger aus Neckarsulm und den Landesliga-Absteiger aus Lehrensteinsfeld. Spielbeginn ist am Samstag, 16.11.2019 um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei und Zuschauer sind herzlich willkommen !

Alte Weiber und junge Hüpfer

Die Jugend der Volleyballer ist in den letzten Jahren zu einer wichtigen Vereinsstütze herangewachsen. Ob beim Wolleball-Kapp oder beim Kornlupferfest – sie helfen tatkräftig mit, übernehmen Verantwortung und entlasten dadurch kräftig die Aktiven.

Als Dank für die überragende Hilfe in den letzten Jahren luden Abteilungschef Matthias Höll und Jugendleiter Marco Geiger Ende September wieder alle jugendlichen Helfer bei herrlichem Altweiber-Sommerwetter zur Altweibermühle und in den Freizeitpark Tripsdrill ein.

Während die Betreuer, hier vor allem die Damen, die magische Wirkung der Altweibermühle mit Erfolg testeten, ging‘s für den Nachwuchs  wie die g’sengte Sau und mit Karacho den ganzen Tag rauf und runter und im Kreis herum. Alle 100 Attraktionen wurden ausgiebig getestet. Die 20 Jugendspieler und 15 Begleitpersonen hatten riesigen Spaß und hatten mindestens genauso viel Ausdauer wie beim Helfen auf den Volleyball-Veranstaltungen.

Allen Jugendlichen nochmals ganz herzlich Danke für die tolle Hilfe. Wir bauen weiter auf Euch. Ganz herzlich Danke auch an die Begleitpersonen und Fahrer.

 

Fotograf: Matthias Höll