Home / News

Auf der Beachsport-Anlage wird schon gebaggert … !

Allerdings noch nicht mit Bällen, sondern mit einem 8-Tonnen-Kettenbagger der Firma SH-Bau aus Offenau. Die TGO darf den Bagger in der Winterpause nutzen, um die alte Tennendecke abzuziehen und Fundamente auszuheben. Das Abziehen des alten Tennisbelags war notwendig, um eine bessere Wasserdurchlässigkeit zu ermöglichen und später kein Sand-Sumpfgebiet zu haben.

Die Massen an Material wurden dann am von Rainer Beer mit dem Radlader der Gemeinde Offenau vom Platz gefahren und um die neue Beachsportanlage als Wall aufgeschüttet, damit später der Sand sauber eingefasst ist.

Vielen Dank an Sahin Kirmicicizek und seiner Firma SH-Bau sowie an Rainer Beer und die Gemeinde Offenau  für diese tolle Unterstützung mit der Bereitstellung des Baggers, Radladers und der Mithilfe beim Rückbau !

Durch die gute Arbeit der Abt. Tennis beim Anlegen der Tennisplätze kann auf der jetzt freigelegten Tragschicht direkt der Sand aufgebracht werden, Regenwasser kann schnell abfliessen und die Sandschicht zügig abtrocknen.

Das Projekt Beachsport-Anlage liegt bis zum jetzigen Zeitpunkt voll im Zeit- und Kostenplan. Wenn alles so weitergeht, wird im März der Sand aufgebracht und baggern mit dem Ball dann ab Ende April / Anfang Mai möglich sein. Allen Helfern bis heute schon mal ein herzliches Danke; es wird noch einige Arbeitseinsätze geben – versprochen !

 

2019 – ein gutes Volleyball-Jahr

Mit weiterhin 3 Teams im aktiven Mixed-Spielbetrieb sind die Offenauer Volleyballer gegen den Trend sportlich weiterhin stabil. Im letzten Jahr konnten in allen Teams und allen Sportgruppen neue Mitspieler gewonnen werden, die die bisherige Gemeinschaft gut ergänzen und eine personelle Stabilität in die Trainingseinheiten bringen.

Unser Dank gilt dieses Jahr wieder unseren 3 Teamchefs Flo Malcher, Matthias Höll und Marco Geiger, für ihren Einsatz, immer eine vollzählige Mannschaft auf den Platz zu schicken.

Dankeschön auch allen Spielerinnen und Spielern für euren Einsatz auf dem Feld für die TGO. Ihr habt euer Bestes gegeben ! Danke dafür !

Viel Freude macht weiterhin die Jugendarbeit. Bis zu 50 Kinder und Jugendliche trainieren wöchentlich in der Offenauer Halle pritschen, baggern und schmettern. Der wieder durchgeführte Aktionstag mit der Grundschule war ein voller Erfolg und wird auch 2020 wieder stattfinden. Im Kids-Bereich haben 2019 Lotta Kowol, Julia Lauerer und Natalie Höll die Trainingseinheit übernommen und haben zudem auch an einer Fortbildung in der Sportschule Oberhaching teilgenommen. Auch das Jugendtraining am Donnerstag und die Trainingseinheit mit dem TGO-Nachwuchsteam haben mit Mona Egner und Marina Schütz neue Trainerinnen erhalten. Deutliche Fortschritte und Entwicklungen bei den Nachwuchsspielern der TGO sind seither mehr als erkennbar.

Danke an alle 5 Jugendtrainerinnen für ihren tollen Job, Woche für Woche in der Sporthalle.

Besonders stolz sind wir auf unsere Kids und Jugendspieler und deren Unterstützung bei sämtlichen Volleyball-Veranstaltung. An vielen verantwortungsvollen Positionen und Stellen ist der Volleyball-Nachwuchs aktiv und nicht mehr wegzudenken. Einfach nur super und mit großem Respekt bemerkenswert !!

Seit mittlerweile 5 Jahren steht die neueste Gruppe 40+ auf dem Feld. Immer mehr Spielerinnen und Spieler stehen jeden Donnerstag in der Halle und haben gemeinsam viel Spaß am sporteln. Hier ist eine tolle Gemeinschaft entstanden, die mit Samir Feriz-Pavlic und Elke Geiger zwei motivierte Führungsköpfe hat.

Im kulturellen Bereich waren der Wolleball-Kapp und das Kornlupferfest wieder überaus erfolgreich. Hier gilt unser Dank den vielen Helferinnen und Helfern aus dem direkten und indirekten Volleyball-Umfeld, ohne die diese Veranstaltungen nur halb so viel Spaß machen würden und zudem kaum durchführbar werden.

Den Volleyball-Fördervereinen dürfen wir für die erneut großzügige finanzielle Unterstützung ebenfalls ganz herzlich danken.

Das kommende Jahr 2020 steht voll und ganz im Zeichen des Umbaus der beiden ausgedienten Tennisplätze in die neue „TGO-Beachsport-Anlage Am Mühlweg“. Wir halten Sie weiterhin im Amtsblatt und auf der Internetseite der TGO über den Baufortschritt auf dem Laufenden. Allen Helferinnen und Helfer, den Spendern und Förderern sagen wir noch einmal ganz herzlich Danke !

Wir wünschen allen Mitgliedern, Offenauern, Sponsoren, Partnern, Freunden, Fans und Gönnern ein schönes, ruhiges und friedliches Weihnachtsfest. Für 2020 viel Erfolg, Glück und Gesundheit und viele schöne Ereignisse mit den Offenauer Volleyballern.

 

Spielergebnisse vom Wochenende

 TGV Abstatt – TG Offenau 1       0:2 (17:25, 17:25)
SSV Auenstein – TG Offenau 1  2:1 (22:25, 25:17, 27:25)

TGO setzt sich in der oberen Tabellenhälfte fest

Mit weiteren 4 Punkten auf dem Habenkonto, einem klaren Sieg gegen Schlusslicht Abstatt und einer ganz knappen Niederlage gegen den Tabellennachbarn Auenstein hat sich Offenau 1 in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt, liegt auf einem hervorragenden 4. Platz und damit über dem veranschlagten Soll zum Ende der Vorrunde.

Gegen die bislang sieglosen Gastgeber aus Abstatt spielte die TGO von Beginn an auf Sieg, hatte aber gewaltig mit dem sehr gut stehenden gegnerischen Block zu kämpfen. Durch zwei schöne Aufschlagserien konnte in beiden Sätzen ein Vorsprung herausgespielt werden, der zum nächsten Sieg und 3 Punkten führte.

Der SSV Auenstein, ein Platz vor der TGO in der Tabelle, war der deutlich stärkere Gegner an diesem Spieltag. Doch die Offenauer Volleyballer wollten nach dem Auftaktsieg mehr und gestalteten das Spiel offen. Gegen Ende von Satz 1 konnte die TGO dann davonziehen und den Satz gewinnen. Im zweiten Durchgang wollte Offenau dann zuviel. Daraus resultierten viele Fehler auf eigener Seite und der Satz ging recht klar an Auenstein.

Im Finalsatz war dann alles wieder offen. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, kein Team konnte sich absetzen. Beim Stand von 24:23 hatte die TGO sogar einen Matchball, der aber nicht verwandelt werden konnte. Dann Matchball für Auenstein, den wiederum die TGO abwehren konnte, bevor ein weiterer Matchball für den SSV zur äusserst knappen 25:27-Niederlage für die TGO führte.

An der Stelle nochmals ein herzliches Danke an den SSV Auenstein für die Zustimmung zur Änderung der Spielreihenfolge und an Mona Egner, die ihr erstes Bezirksliga-Volleyball-Spiel als Schiedsrichterin mit Bravour gemeistert hat.

 

TSG Bretzfeld 1 – TG Offenau 2 2:0         (25:22, 25:22)
TSV Erlenbach – TG Offenau 2   2:1         (23:25, 20:25, 13:25)

Schwere Verletzung von Matthias Höll überschattet den Spieltag

Schon am Sonntag Morgen begann die Negativserie dieses Spieltags für Offenau 2. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle musste Teamchef Matthias Höll den Hörer in die Hand nehmen und nach Ersatz suchen. Kurzerhand wurde die Trainerin der Volley-Kids Lotta Kowol aktiviert – sie feierte ihr Debüt in der Mixed-Runde. Trotz eines hohen Vorsprungs im ersten Satz konnte die TGO die bis dahin gute Leistung nicht über die ganze Spieldauer zeigen und verlor gegen den Gastgeber Bretzfeld beide Sätze mit 22:25.

Im zweiten Spiel gegen Erlenbach konnte der erste Durchgang mit viel Kampf am Ende noch gewonnen werden. Anfang des zweiten Satzes verletzte sich Teamchef Matthias Höll schwer Bein und musste sofort in ärztliche Betreuung. Er wird monatelang ausfallen. Nach diesem Ereignis waren die Köpfe der Offenauer Volleyballer nicht mehr frei, die Gedanken nicht mehr auf dem Platz und Erlenbach konnte beide Folgesätze für sich entscheiden.

Aufgrund der schwere der Verletzung spielen diese Ergebnisse aber überhaupt keine Rolle. Die gesamte Abteilung Volleyball wünscht ihrem Abteilungschef Matthias Höll alles Gute und eine möglichst schnelle Besserung ! Wir drücken Dir alle Daumen !!

 

FSV Bad Friedrichshall 2 – TG Offenau 3       2:1 (25:20, 24:26, 25:15)
TSV Untersteinbach 2  –  TG Offenau 3            2:0 (25:9, 25:19)

Beste Saisonleistung führt zu erstem Punkt

Tendenz weiter steigend ! Das war am Sonntag früh, trotz frühem Aufstehen und langer Fahrt ins Hohenloische deutlich zu erkennen. Mit der bislang besten Saisonleistung, einem harmonierendem Team und phasenweise eigener Spielgestaltung konnte das Offenauer Nachwuchsteam gegen den FSV im Derby richtig gut mithalten und den ersten Pluspunkt in der Runde erspielen.

Im zweiten Spiel gegen Untersteinbach war die Motivation dann vom ersten Spiel angeheizt extrem hoch. Das führte zumindest im ersten Satz aber zu vielen kleinen Fehlern. Erst im zweiten Satz wurde das eigene Spiel wieder etwas ruhiger und dadurch auch wieder besser.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem ersten Punkt, dem mit Sicherheit noch einige weitere folgen werden !

 

Kids-Training am Freitag 06.12.2019 fällt aus

Das Training der Volley-Kids am Freitag, den 06.12.2019 um 18.30 Uhr fällt wegen einer Fortbildung der beiden Trainerinnen Lotta Kowol und Julia Lauerer aus. Das nächste und für 2019 auch letzte Training findet dann wieder am Freitag, 13.12.2019 statt.

Spielergebnisse vom Wochenende

TG Offenau 3 – TSV Schwaigern                  0:2
TG Offenau 3 –  TSV Untersteinbach 2       0:2

Das Offenauer Nachwuchsteam sammelt weiter kräftig an Erfahrung im Spielbetrieb. Am dritten Spieltag der aktuellen Runde kam zwar nichts zählbares für die Tabelle raus, aber die Weiterentwicklung der spielerischen Leistungen im Team ist deutlich zu sehen. Das junge Offenauer Team spielt immer besser mit und zeigt phasenweise tolles Volleyball. Noch fehlt es daran, mal das Heft im Spiel selbst in die Hand zu nehmen. Das ist aber nur eine Frage der Zeit, bis auch dieser Knoten platzt. Jetzt gilt es dran zu bleiben, mit den Trainerinnen Mona Egner und Marina Schütz zu arbeiten und die Einstellung, nach ein paar verlorenen Bällen nicht den Kopf in den Sand zu stecken, weiter zu optimieren.

 

Spielvorschau

Am kommenden Wochenende enden die Vorrunden gleich für alle 3 Teams. Den Anfang macht Offenau 1 am Samstag, 30.11.2019 um 15.00 Uhr in der Talheimer Schlossberghalle. Gegner sind der SSV Auenstein und der TGV Abstatt.
Am Sonntag, den 01.12.2019 spielen dann um 14.00 Uhr Offenau 2, die TSG Bretzfeld und der TSV Erlenbach in der Brettachtalhalle in Bretzfeld gegeneinander.
Bereits um 10.00 Uhr beginnt für Offenau 3 der Spieltag in der Sporthalle Steinbacher Tal in Untersteinbach gegen des FSV Bad Friedrichshall und erneut gegen  den TSV Untersteinbach 2.

Allen 3 Teams heute schon viel Erfolg und einen guten Rundenabschluss!