Home / News

Rückblick Wolleball-Kapp

Abteilung Tischtennis verteidigt ihren Titel

Nach über 10 Jahren konnte wieder einmal ein Team seinen Titel verteidigen und den Pokal erneut mit nach Hause nehmen. Die Vorjahressieger,  die Jungs und Mädels der Abteilung Tischtennis gewannen alle Spiele und setzten sich im Finale gegen das Newcomer-Team „Oachkatzschwoaf“ durch.

Im kleinen Finale kämpfte das Team Hard Rocks gegen Cuba Libre um den Podestplatz, den Hard Rocks in einem spannenden Spiel über 3 Sätze für sich ergattern konnten.

18 Mannschaften waren wieder dabei. Eine seit 25 Jahren so hohe Beteiligung zeichnet das sportliche Großevent der TG Offenau aus.

In spannenden, lustigen und fairen Spielen kämpften Groß und Klein, Alt und Jung um die Pokale. Viele Zuschauer freuten sich über den Ehrgeiz und den Einsatz auf und neben dem Platz.

Den Kampf um den zweiten Pokal „die Rote Laterne“ nahmen die Tischtennis-Jugend  und die Volley-Kids  auf. Am Ende freute sich das jüngste Team, die Volley-Kids über den  Schlusslichtpokal.

Hier die gesamten Platzierungen:

  1. Tischtennis
  2. Oachkatzlschwoaf
  3. Hard Rocks
  4. Cuba Libre
  5. Elztal-Tigers
  6. Weißherbst-Kanoniere
  7. Old Schmetterhand
  8. No Name
  9. Die Vollstrecker
  10. Jedermann
  11. Für Rum und Ehre
  12. Ali Baba und die 40+
  13. TGO-Nachwuchsteam
  14. Los Bandoleros
  15. Moschtkeller
  16. Feuerteufel
  17. Tischtennis-Jugend
  18. Volley-Kids

 

Allen Siegern gratulieren wir ganz herzlich. Ein großes Kompliment sprechen wir vor allem den Akteuren aus, die im Jahresverlauf nicht oder nur selten auf dem Volleyballfeld stehen.

Zum Erfolg des Wolleball-Kapps trägt auch das kulinarische Umfeld bei. Im Open-Air-Pavillion vor der Sporthalle und in der Schul-Mensa stand die Volleyball-Crew am Zapfhahn, Grill und Pfanne bereit. Die Volleyball-Damen, die Aktiven und die Eltern der Jugendspieler sorgten mit selbstgebackenen Kuchen und Torten für das süße Etwas danach. So ist für Spieler, Fans, Zuschauer und Gäste ein schöner Treffpunkt geschaffen, bei dem über das letzte Spiel oder über „Gott und die Welt“ gesprochen werden konnte.

Vielen Dank an alle unsere Helferinnen und Helfer, die an diesem Tag im Einsatz waren. Über 40 haben beim Auf- und Abbau, Catering, Turnierleitung, etc. mitgeholfen.

Es hat wieder viel Spaß mit Euch gemacht !!

Ebenso danken wir unseren Partnern und Sponsoren, ohne die die Durchführung ebenfalls nicht möglich ist:

  • Moonlight Licht- und Veranstaltungstechnik
  • Schreinerei & Küchenstudio Falkenhain
  • Jemako, Simon und Sonja Götzenberger
  • Kreissparkasse Heilbronn
  • Arnold & Mai Getränkefachgroßhandel
  • Stefan Gaschler Bäckerei- und Veranstaltungsservice
  • Metzgerei & Partyservice Gollerthan
  • Fahrschule Route B27, Iris Bertsch
  • Gemeindeverwaltung Offenau

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Turnier 2020 !!

13. Mai 2019

27. Offenauer Wolleball-Kapp

Die Arena ist gerichtet. Der 27. Offenauer Wolleball-Kapp kann beginnen. Die vielen Helferinnen und Helfer haben heute alle notwendigen Vorbereitungen bewältigt und die Offenauer Sporthalle, die Mensa und das Freigelände für die über 100 Sportlerinnen und Sportler bereitet. Mit 18 Teams sind alle Startplätze wieder restlos belegt und ein spannendes und spaßiges Turnier garantiert.

Über 15 Kuchen und Torten werden frisch gebacken sein, Grill und Fassbier stehen bereit. Ob Sportler, Zuschauer, Fans – auch das leibliche Wohl wird stimmen.

Ab 12.00 Uhr steht das Küchenteam bereit, die Halle wird geöffnet und die Teams treffen ein. Um 12.30 h eröffnet dann Volleyball-Chef Matthias Höll den 27. Wolleball-Kapp.

Vorbeikommen lohnt

11. Mai 2019

27. OFFENAUER WOLLEBALL-KAPP – EIN STARTPLATZ NOCH FREI !!

Er gehört zur absolut festen Größe im Sportgeschehen der TG Offenau und ist der sportliche Höhepunkt des Jahres im Vereinsleben – der Offenauer Wolleball-Kapp in seiner 27. Auflage. Die Anmeldezahl ist auch 2019 ungebrochen hoch und lässt somit wieder auf tolle Spiele und ein abwechslungsreiches Turnier hoffen. Ein einziger Startplatz ist noch frei und die Anmeldefrist für diesen Startplatz ist bis Mittwoch, 08. Mai um 18.00 Uhr verlängert !!

Für alle Spieler, Fans, Zuschauer oder Betreuer gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Begleitprogramm. Vom frisch gezapften Pils oder Weizenbier vom Fass, über Kaffee, Kuchen, Torten, oder der legendären Stadionwurst direkt vom Grill. Auch die Variante als Curry-Wurst steht auf der Speisekarte
Feiern Sie in diesem Rahmen mit den Volleyballern dieses Sportfest.

Los geht’s mit dem Wolleball-Kapp am Samstag, 11.05.2019 ab 12.30 Uhr in der Sporthalle in Offenau. Ab 12.00 Uhr ist die Halle zum Warmspielen geöffnet.

Die Mannschaften hoffen auf eine lautstarke und zahlreiche Unterstützung von Fans, Vereins- und Spartenmitgliedern, Freunden oder Kollegen.

Wir freuen uns auf SIE !!!

 

FREIES TRAINING

Am Donnerstag, den 09.05.2019 besteht ab 19.30 Uhr wieder die Möglichkeit zum freien Training. Einfach in der Sporthalle vorbeikommen.

 

AUFBAU

Der Aufbau für den Wolleball-Kapp beginnt am Freitag, 10.05.2019 ab 19.00 Uhr. Nach dem Training werden die Felder und die restliche Infrastruktur aufgebaut.

 

KUCHEN

Wir freuen uns über Kuchen- und Tortenspenden für den Wolleball-Kapp. Um wieder eine reichhaltige Auswahl zu haben bitte Matthias Höll Kuchen- oder Tortensorte durchgeben:

matthias.hoell@tgo-volleyball.de oder telefonisch 07136/971301

05. Mai 2019

Sommerzeit = bagger-Zeit !!!

Bei herrlichem Wetter im Freibad oder am Strand baggern nach Lust und Laune? Das sind doch tolle Aussichten, oder ?

Dazu ist jetzt im Frühjahr die beste Gelegenheit den Grundstock zu legen. Um beim Beachvolleyball eine Topfigur auf dem Feld zu machen ist jetzt der ideale Einstiegszeitpunkt für die Trainingseinheiten der Offenauer Volleyballer.

Die Abteilung Volleyball ist dabei für Jeden der richtige Partner. Ob Sie aktiv in einer der 3 Offenauer Teams spielen möchten oder Volleyball als Freizeitsport sehen – unsere 6 Gruppen bieten Ihnen das gesamte Spektrum des Volleyballsports. Und richtig baggern lernen Sie garantiert auch !

 

Hier unsere Sportzeiten:

Volley-Kids (von 6 – 12 Jahre)
jeden Freitag von 18.30 h – 20.00 h
Ansprechpartner Jürgen Kowol, juergen.kowol@tgo-volleyball.de

 

Volleyball-Jugend (13 – 18 Jahre)
Jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr
Ansprechpartner Jugendleiter Marco Geiger, marco.geiger@tgo-volleyball.de

Als wichtige Säule eines jeden Vereins ist die Jugendabteilung zu sehen. Den selben Stellenwert hat die Jugendarbeit auch bei der Abteilung Volleyball. Sehr viele der  aktiven Spieler der aktuellen TGO-Teams kommen aus der eigenen Jugend. Diese Tradition soll weiterhin fortgesetzt werden.

Ausgebildete Übungsleiter bringen allen Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren den Volleyballsport bei. Vom Pritschen und Baggern über das Schmettern und Blocken bis hin zum Aufschlag und der Taktik – alle wichtigen Spieleigenschaften werden Woche für Woche trainiert.

Dabei ist natürlich auch der Spaß ein wichtiger Faktor.

Egal ob du im Sommer am Strand beim Beachen den Mädels imponieren willst, im Sportunterricht an der Schule beim Volleyball deine Noten verbessern willst oder einfach nur in einer aufstrebenden Sportart aktiv spielen willst – bei den Volleyballern der TGO bist du richtig.

 

TGO-Nachwuchsteam

Erfahrungen in der Mixed-Spielrunde sammeln, Taktik, Teamgeist, Erfolge und Niederlagen durchleben. Der Übergang aus der Jugend zu den Aktiven.

Jeden Donnerstag von 20.00 – 21.45 Uhr
Ansprechpartner Jugendleiter Marco Geiger, marco.geiger@tgo-volleyball.de

 

Volleyball 40+/ Freizeit
Ideal für Wiedereinsteiger, Singles, Paare, Freunde, Familie – und mit dem Alter nehmen wir es nicht so genau. Auch U40er sind herzlich willkommen !!
Jeden Donnerstag von 20.00 – 22.00 Uhr
Ansprechpartner Samir Feriz-Pavlic, Telefon 7689 oder samir.feriz-pavlic@tgo-volleyball.de

 

Aktive/Mixed/Mannschaft (ab 16 Jahre)
jeden Freitag von 20.00 h – 22.00 Uhr
Ansprechpartner Matthias Höll, Telefon 971301 oder matthias.hoell@tgo-volleyball.de

 

VHT-Volleyball-Helfer-Team

Unsportlich ? Keine Lust auf Sport ? Du willst trotzdem die Volleyballer unterstützen ?
Dann ist das Team fürs Team perfekt für Dich ! Unterstütze uns beim Wolleball-Kapp oder dem Kornlupferfest bei Auf- oder Abbau, Organisation, in der Küche, im Verkauf …
Ansprechpartner Matthias Höll, Telefon 971301 oder matthias.hoell@tgo-volleyball.de

Jetzt mitmachen, fit bleiben und in der Sporthalle vorbeischauen ! Im Verein ist Sport am schönsten – das werden Sie bei den Volleyballern der TGO persönlich erleben.

Alles Interessante und Wissenswerte über den Volleyballsport in Offenau finden Sie auf unseren Homepages unter www.tgo-volleyball.de oder www.tgoffenau.de. Oder bei jedem Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie !!

 

Hauptversammlung und Helferfest 2019

Zur Jahreshauptversammlung und anschliessend zum Volleyballhelferfest laden wir alle Abteilungsmitglieder und Partner  sehr herzlich ein. Sie findet am Samstag, den 13. April 2019 um 18.00 Uhr statt. Sitzungsort: Kulturforum Saline, Hauptstr. 8, kleiner Saal im Kulturforum, 74254 Offenau a. N.

 

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

 

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter

Top 2:              kurze Berichte Kids, Jugend, Nachwuchsteam, 40+/Freizeit, Aktive,

Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2018
  • Haushaltsplan 2019

Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

Top 3:              Aussprache zu den Berichten

Top 4:              Entlastung Vorstand

Top 5:              Wahlen

  • Abteilungsleiter
  • Kassier
  • Schriftführer
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer Jugend, Aktive,
  • Jubiläumswart
  • Leiter VHT Volleyball-Helferteam (neu)

Top 6:              Situation Jugend & Kids

  • Trainingsunterstützung
  • Künftige Ausrichtung

Top 7:              27. Wolleball-Kapp am 11. Mai 2019

Top 8:              43. Kornlupferfest 20. – 22. Juli 2019

  • Rückblick 2018
  • Ausblick 2019

Top 9:              Anträge (einzureichen bis 07.04.2019 beim Abteilungsleiter)

Top 10             Ehrungen

Top 11:            ausführlicher Bericht des Abteilungsleiters

 

 

Wir freuen uns auf eine personell zahlreiche und diskussionsfreudige Jahreshauptversammlung sowie ab ca. 19.30 Uhr viel Spaß und gute Laune beim Helferfest 2019.

Eure Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen !!!! Anmeldungen bitte bis zum 08.04.2019 an Jürgen Kowol (Telefon 07136/5286) oder per mail kowol@hst.net.

Dieses Jahr ist keine Essensbestellung notwendig. Wir haben ein Buffet mit verschiedenen Gerichten und Beilagen bestellt.

Für die Abteilung Volleyball

 

Matthias Höll, Abteilungsleiter                             Jürgen Kowol, Schriftführer

 

Wolleball-Kapp 2019 – jetzt anmelden !!

Der Offenauer Wolleball-Kapp kommt wieder näher. Am Samstag, den 11. Mai 2019 wird er bereits zum 27. Mal vergeben. In dieser Ausgabe vom Amtsblatt findet ihr die offizielle Ausschreibung mit allen Informationen und der Anmeldemöglichkeit.

Wir freuen uns auf viele Teams und wieder viel Spaß beim gemeinsamen Sporteln !!

23. März 2019