Home / News

Volleyball

Anmeldung Wolleball-Kapp – Anmeldestart !!

Es ist wieder soweit. Bereits zum 28. Mal wird am 09.05.2020 der Offenauer Wolleball-Kapp vergeben. Hierzu seid Ihr herzlich eingeladen !!

Zur Teilnahme berechtigt sind alle Abteilungen der TG Offenau, egal ob Jugend, Aktive oder AH sowie alle Offenauer Vereine, Gruppierungen, Familien  und Firmen die bei diesem Turnier dabei sein wollen.

Die Abteilung Volleyball freut sich auf eine bunte Teilnehmer-Zusammenstellung  aus ganz Offenau beim großen Jubiläums-Kapp.

Gespielt wird nach den einfachsten Volleyballregeln und auf Zeit.

Spielbeginn ist um ca. 12.30 Uhr in der Offenauer Sporthalle. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Abteilung Volleyball, mit traditioneller Wurst vom Grill, Bier vom Fass und großem Kuchenbuffet !

Tolle Preise warten auf alle teilnehmenden Teams. Das Startgeld beträgt 20,00 Euro.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über die Internetseite der TGO „www.tgoffenau.de“ bis zum 04.05.2020 oder bei Jürgen Kowol, Eichwaldstr. 4, 74254 Offenau a. N., Telefon 07136 5286, Telefax 07132/363-27041, Mail kowol@hst.net.

Habt Ihr noch Fragen ??? Einfach anrufen oder mailen!!

Auf Eure Teilnahme freut sich die Abteilung Volleyball.

P.S. Möglichkeit zum Trainieren besteht am Donnerstag, den 07.05.2020 ab 20.00 Uhr in der Sporthalle (ohne vorherige Anmeldung).

Hallenöffnung am Turniertag um 12.00 Uhr zum Warmspielen!!

Anmeldezahl auf 18 Teams begrenzt – also schnell anmelden !!!

 

Hauptversammlung und Helferfest 2020

Zur Jahreshauptversammlung und anschliessend zum Volleyballhelferfest laden wir alle Abteilungsmitglieder und Partner sehr herzlich ein. Sie findet am Samstag, den 21. März 2020 um 18.00 Uhr statt. Sitzungsort: Kulturforum Saline, Hauptstr. 8, kleiner Saal im Kulturforum, 74254 Offenau a. N.

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2:              kurze Berichte Kids, Jugend, Nachwuchsteam, 40+/Freizeit, Aktive, VHT

Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2019
  • Haushaltsplan 2020
  • Unterstützungsleistungen der Fördervereine
  • Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

Top 3:              Aussprache zu den Berichten
Top 4:              Entlastung Vorstand
Top 5:              Wahlen

  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Leiterin Damensport
  • Leiter Freizeitsport
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer 40+
  • Manager Digital & Social Media
  • Leiterin Volleyball-Helferteam (VHT)

Top 6:              Sachstandsbericht Beachsport-Anlage Am Mühlweg
Top 7:              27. Wolleball-Kapp am 09. Mai 2020
Top 8:              44. Kornlupferfest 18. – 20. Juli 2020

  • Rückblick 2019
  • Ausblick 2020

Top 9:              Sanierung Sporthalle 2020

  • Sanierungsumfang
  • Auswirkungen auf Sportbetrieb

Top 10:           Anträge (einzureichen bis 14.03.2020 beim Abteilungsleiter)
Top 11             Ehrungen
Top 12:           ausführlicher Bericht des Abteilungsleiters
Top 13:            (ab 19.30 Uhr) feiern und einen gemütlichen Abend verbringen

Wir freuen uns auf eine personell zahlreiche und diskussionsfreudige Jahreshauptversammlung sowie ab ca. 19.30 Uhr viel Spaß und gute Laune beim Helferfest 2020.

Eure Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen !!!! Anmeldungen bitte bis zum 14.03.2020 an Jürgen Kowol (Telefon 07136/5286) oder per mail kowol@hst.net.

 

Spielvorschau

Die Punktrunde 2019/2020 kommt so langsam auf die Zielgerade. Die Offenauer Teams stehen in der kommenden Woche allesamt auf dem Feld.

Am Samstag, 07. März 2020 beginnt Offenau 2 um 14:45 Uhr und tritt in der Sporthalle der Maybachschule in Heilbronn gegen die TSG Heilbronn und den TSV Untergruppenbach an.

Offenau 1 spielt am Sonntagnachmittag, 08.03. um 14.00 Uhr in Lehrensteinsfeld gegen den TSV und die Neckarsulmer SportUnion.

Das Offenauer Nachwuchsteam „TGO 3“ spielt unter der Woche am Mittwoch, denn 11. März 2020 um 19.00 Uhr in der Sporthalle Untereisesheim, gegen den TSV Untereisesheim und den VfL Eberstadt

Allen Teams wünschen wir viel Erfolg und gute Spiele !

Hauptversammlung und Helferfest 2020

 

Zur Jahreshauptversammlung und anschliessend zum Volleyballhelferfest laden wir alle Abteilungsmitglieder und Partner sehr herzlich ein. Sie findet am Samstag, den 21. März 2020 um 18.00 Uhr statt. Sitzungsort: Kulturforum Saline, Hauptstr. 8, kleiner Saal im Kulturforum, 74254 Offenau a. N.

 

Folgende Tagesordnung für die Hauptversammlung wurde festgelegt:

Top 1:              Begrüßung durch den Abteilungsleiter
Top 2:              kurze Berichte Kids, Jugend, Nachwuchsteam, 40+/Freizeit, Aktive, VHT
Bericht Kasse

  • Entwicklung Finanzen im Jahr 2019
  • Haushaltsplan 2020
  • Unterstützungsleistungen der Fördervereine

 

Bericht Kassenprüfer & Entlastung Kassier

 

Top 3:              Aussprache zu den Berichten
Top 4:              Entlastung Vorstand
Top 5:              Wahlen

  • Abteilungsleiter
  • Jugendleiter
  • Leiterin Damensport
  • Leiter Freizeitsport
  • Kassenprüfer
  • Beisitzer 40+
  • Manager Digital & Social Media
  • Leiterin Volleyball-Helferteam (VHT)

Top 6:              Sachstandsbericht Beachsport-Anlage Am Mühlweg
Top 7:              27. Wolleball-Kapp am 09. Mai 2020
Top 8:              44. Kornlupferfest 18. – 20. Juli 2020

  • Rückblick 2019
  • Ausblick 2020

Top 9:              Sanierung Sporthalle 2020

  • Sanierungsumfang
  • Auswirkungen auf Sportbetrieb

Top 10:             Anträge (einzureichen bis 14.03.2020 beim Abteilungsleiter)
Top 11:             Ehrungen
Top 12:            ausführlicher Bericht des Abteilungsleiters
Top 13:             (ab 19.30 Uhr) feiern und einen gemütlichen Abend verbringen

Wir freuen uns auf eine personell zahlreiche und diskussionsfreudige Jahreshauptversammlung sowie ab ca. 19.30 Uhr viel Spaß und gute Laune beim Helferfest 2020.

Eure Partner sind ebenfalls herzlich eingeladen !!!! Anmeldungen bitte bis zum 14.03.2020 an Jürgen Kowol (Telefon 07136/5286) oder per mail kowol@hst.net.

 

Einladung als PDF:

Beachsport-Anlage

Mega-Spaß an Fassenacht

Bei herrlichen Frühlingstemperaturen wurde auch am vergangenen Faschings-Samstag an der TGO-Beachsport-Anlage weitergebaut. Während Chef-Elektriker Marco Geiger die gesamte Elektrik für die Stromversorgung und Flutlichtanlage voranbrachte, machte sich der Rest der Truppe an die Zugangswege. Die letzten Meter des neuen Zugangsweges wurden fachmännisch von Michael Kuhn gelegt, Bestandswege mit Kratzer, Spachteln und dem Hochdruckreiniger von Dreck, Moos und Unkraut befreit, kaputte Platten ausgetauscht und die Fundamente für die Wegbeleuchtung und die Aussendusche betoniert.

Auch bei diesem Einsatz hat sich wieder gezeigt, dass der Spaß beim Arbeiten absolut vorhanden ist und die Vorfreude auf die neue Beachanlage mit den frühlingshaften Temperaturen wächst.

 

Mona Egner testet den neuen Weg, Marco Geiger und Jürgen Kowol sitzen Probe. Die Bank wurde von Marco Geiger aus den Stämmen der gefällten Bäume gebaut.

 

Da hilft nur noch Hochdruck ! Andrea Höll muss ihren Mann Matthias nach getaner Arbeit mit dem Hochdruckreiniger vom Dreck befreien.

 

Geschafft ! Entspannte Atmosphäre zum Feierabend. Das haben sich Tobias Merker, Mona Egner und Nathalie Höll nach ihrem Arbeitseinsatz verdient !

Fotos: Abt. Volleyball

 

Nächster Arbeitseinsatz

Bereits am kommenden Samstag, den 29.02.2020 geht’s weiter. Ab 09.00 Uhr freuen wir uns wieder über zahlreiche Helferinnen und Helfer. Spaß und Verpflegung sind wieder ausreichend vorhanden !

Es geht voran …

Von der langen Arbeitsliste des Umbaus der beiden Tennisplätze in die neue TGO-Beachsport-Anlage konnten die nächsten Arbeiten erfolgreich abgearbeitet und gestrichen werden.

Inzwischen sind die Fundamente und Halterungen der Flutlichtanlage betoniert. Unter der fachmännischen Leitung von Marco und Markus Geiger wurden 2 Kubikmeter Beton vor Ort gemischt und in die ausgehobenen und vorbereiteten Löcher gefüllt.  Zuvor hatten die beiden noch knapp 150 mtr. Leitungsgräben gezogen und die Zuleitungen dort verlegt. Vielen Dank einmal mehr für Euren super Einsatz!!

Markus Geiger beim Mischen des Betons für die Flutlichtfundamente Foto: TGO Volleyball

Ein herzliches Danke auch an Walter Pierro, der mit seinen Fahrzeugen den Kies direkt auf die Baustelle gebracht hat!

Am vergangenen Samstag war dann wieder Großeinsatz auf dem Sportgelände. Auf knapp 50 Metern Länge haben die Helferinnen und Helfer, allesamt von der Volleyball-Abteilung, den 1 mtr. breiten Zugangsweg zur neuen Beachsport-Anlage ausgehoben und einen Leitungsgraben für die neue Stromversorgung angelegt.

Wieder einmal bestens versorgt wurde das 10köpfige Helferteam von Petra Czernuska-Kowol mit deftigem Kartoffelgulasch. Auch dafür ganz herzlichen Dank!

 

Daniel Götzenberger und Maximilian Kowol beim erfolgreichen Kampf gegen Baumstümpfe und mächtiges Wurzelwerk.

 

Bauleiter Marco Geiger (links) mit seinem Bautrupp, nachdem die 50 mtr. Zugangsweg erfolgreich ausgehoben waren.
Fotos: TGO-Volleyball

 

Nächster Einsatz bereits am kommenden Samstag

Am 15. Februar geht der Arbeitseinsatz weiter. Ab 09.00 Uhr wird Splitt als Weg-Unterbau eingebracht, danach die Platten vom Zugangsweg verlegt und ein Fundament für die Aussendusche ausgehoben.  Viele Helfer werden dazu wieder benötigt! Wir freuen uns auf Euch und haben für Verpflegung gesorgt!