Home / News

Beachsport-Anlage – aktuelle Informationen zum Bautenstand Danke an Nico Beer und Thomas Bader!

Dank des guten Baufortschritts und der großen Helferzahl vor der Corona-Krise sind an der Beachsport-Anlage momentan nur noch „kleinere“ Restarbeiten durchzuführen. Dabei achten die Verantwortlichen natürlich genau auf die Einhaltung der Vorschriften. Viele Aufgaben werden in Einzelarbeit erledigt und die Arbeitszeiten werden ganz genau abgesprochen.

So hat zum Beispiel Nico Beer, gelernter Installateur, die Wasserversorgung den neuen Anforderungen angepasst. Die alte Beregnungsanlage wurde abgeklemmt und neue Leitungen für die Wasserversorgung der Beach-Sport-Anlage und der Aussen-Dusche gelegt. Nach einer Druck- und Funktionsprüfung konnten dann die letzten Gräben zugeschoben werden. Vielen Dank an Nico Beer, der mit seinen Fachkenntnissen die Installation ermöglicht hat und ganz auf Pläne der Anschlüsse und Leitungen verzichten musste. Diese gab es leider nicht mehr. Insofern noch größeren Respekt, dass alles einwandfrei funktioniert hat.

Thomas Bader hat in seiner Firma, der Metallbau-Bader GmbH, die 4 Netzpfosten-Halterungen gefertigt und damit der TGO weitere Kosten eingespart. Die Spezial- und Maßanfertigungen stehen frisch verzinkt zwischenzeitlich auf der Beachsport-Anlage und können demnächst an ihrem Standort auf die vorhandenen Betonfundamente geschraubt werden.

Vielen Dank an Thomas Bader und sein Team für diese Unterstützung, die perfekte Ausführung und prompte Lieferung, sowie auch für die bereits erfolgte Sandspende ! Doppelte Unterstützung also für die TGO ! Klasse !

Die von Thomas Bader angefertigten Netzpfostenhalterungen stehen zum Einbau bereit. Foto: TG Offenau, Abt. Volleyball

 

Sandlieferung verschoben

Leider verschoben werden musste die Anlieferung des Sandes. Er wäre dieses Wochenende gekommen und die Wetterbedingungen für die Helfer und die Offenauer Landwirte Dieter Jochum und Josef Wanner, die den Sand mit ihren Traktoren auf die Anlage transportiert hätten, wären optimal gewesen. Doch hier hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die notwendige Anzahl der Helfer hätte jedes Maß überschritten und die Gefahr für Helfer wäre einfach zu groß gewesen. Die Abstimmungen für einen neuen Liefertermin laufen und wir hoffen, bald die Anlage fertig stellen zu können.

 

Weitere Spender gesucht !!

355 Tonnen Sand sind zwischenzeitlich als Spende auf das Konto der TG Offenau eingegangen. Ein tolles Ergebnis. Vielen Dank an alle Spenderinnen und Spender für ihre Unterstützung.

Durch die Absage von Veranstaltungen wie dem Wolleball-Kapp und der Oldie-Night fehlen der TGO Einnahmen. Gelder, die auch für die Fertigstellung der Anlage eingeplant waren.

Wenn Sie die TGO finanziell in dieser Krisenzeit unterstützen wollen, freuen wir uns über ihre Spende.  Unsere Spendenaktion „tonnenweise Sand“ läuft weiter und das Spendenkonto der TG Offenau mit der IBAN DE 50 6205 0000 0000 5488 30 kann noch viele Spendeneingänge vertragen.

Eine Tonne Sand entsprechen einer Spende über 20 €.

Ganz einfach geht’s mit dem hier abgedruckten Girocode für Ihre Banking-App:

Eine Spendenbescheinigung stellen wir auf Wunsch gerne aus. Auf www.tgoffenau.de können Sie den Spendenstand online einsehen.

Volleyball-Saison vorzeitig beendet

Der VLW hat die Spielsaison 2020 abgebrochen und beendet. Die noch ausstehenden Spiele werden nicht mehr nachgeholt. Der Verband hat zur Berechnung der Abschlusstabelle eine Quotientenregelung getroffen. Die Tabellenstände zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs (12.03.2020) werden mittels einer „Quotientenregel“ (Anzahl Punkte/Anzahl Spiele) um einen Quotienten erweitert. Dieser Quotient bildet die Sortierreihenfolge der Tabelle und ermittelt rechnerisch die Platzierung.

Offenau 1 beendet damit auf einem hervorragenden 4. Platz eine tolle Saison, mit vielen richtig guten Spielen.

Offenau 2 wird Siebter und darf nach einer Runde voller Verletzungssorgen auf eine bessere Saison 2020/2021 hoffen.

Das TGO-Nachwuchsteam wird in seiner Staffel ebenfalls Siebter.

Wir sagen allen Spielerinnen und Spielern ganz herzlich danke für euren Einsatz für die TGO. Rechtzeitig zum Beginn der neuen Runde werden wir uns über die Zusammenstellung der Teams zusammensetzen und auch eure Gedanken und Wünsche dazu einfliessen lassen.

 

Kein Training bis mind. 03. Mai 2020

Sobald es die Gesamtsituation wieder zulässt, werden wir das Training wieder aufnehmen. Bis 03. Mai fallen aber alle Trainingseinheiten weiterhin aus.

Wolleball-Kapp 2020 – Absage

Auch der Offenauer Wolleball-Kapp fällt der Corona-Pandemie zum Opfer und fällt erstmals in seinem 28. Jahr aus. Vielen Dank allen Teams, die sich bereits angemeldet hatten und auch an alle Helferinnen und Helfer, die sich den 09. Mai freigehalten haben.

Wir hätten sehr gerne mit Euch gemeinsam in der Offenauer Sporthalle gespielt und zusammen gefeiert. Bleibt gesund, haltet euch fit – 2021 wird es wieder einen Wolleball-Kapp geben.

30. Jahreshauptversammlung & Jahresfeier 2020 – ABGESAGT

Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer, liebe Helferinnen und Helfer,

die Entwicklungen rund um das Corona-Virus haben nun auch uns erreicht. Die Leitung der Abteilung Volleyball hat sich heute Abend zu einer Krisensitzung getroffen und einige Entscheidungen gefällt. Diese teilen wir Euch auf diesem Weg mit:

–          sämtliche Trainingseinheiten sind b. a. w. abgesagt
–          die Hauptversammlung und das Helferfest am kommenden Samstag, 21.03.2020 werden verschoben
–          der Grundschul-Aktionstag am 25.03.2020 fällt aus

Auch die Einbringung des Sandes auf der Beachsport-Anlage wird verschoben. Ein neuer Termin im Mai wird nach Rückmeldung der Lieferanten und Transporteure rechtzeitig bekannt gegeben.

Der Wolleball-Kapp am 09. Mai 2020 findet nach jetzigem Stand statt.

Wir bedauern die Absagen, vor allem der Hauptversammlung und des Helferfestes sehr, die jüngsten Entwicklungen lassen aber keine andere Entscheidung zu.

Wir halten Euch auf dem Laufenden, wenn sich Änderungen ergeben oder Neuigkeiten zu vermelden sind. Bitte gebt die Info in den jeweiligen Trainingsgruppen weiter.

Euch allen eine gute Zeit und bleibt bitte gesund !

Matthias Höll     Bettina Fischer    Michael Kuhn      Marco Geiger      Jürgen Kowol